slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von slashCAM »

Ab sofort kann das (eigentlich schon für Ende Februar angekündigte) Firmware Update 6.2 für den mobilen Recorder /Monitor Atomos Shogun runtergeladen werden. Es bringt 3D LUTs, Avid DNxHR und DNxHD Aufnahme, 4K nach HD Downscaling auf dem Loop Out Ausgang, ein Vorschaubild bei der Wiedergabe sowie eine größere Audioanzeige.


zur News



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da habe ich ja garnicht drüber nach gedacht, das ich den DNxHR Codec in PP nicht nutzen kann.

Gibt es da jetzt wirklich nur den Weg sich Media Composer zu zulegen, oder gibt es den als Codec zu kaufen etc. ?

Witzig, alle freuen sich wie ein Schneekönig, aber kaum einer hat MC.

Und watt nu? :-(



Jott
Beiträge: 22955

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von Jott »

ProRes? ;-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von DV_Chris »

Aktuelles Avid Codec Pack installieren:

http://cdn.avid.com/Codecs/LE/2.6.0/Cod ... .0_Win.zip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von klusterdegenerierung »

DV_Chris hat geschrieben:Aktuelles Avid Codec Pack installieren:

http://cdn.avid.com/Codecs/LE/2.6.0/Cod ... .0_Win.zip
Probiere ich gleich mal aus, Danke!



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von marwie »

DV_Chris hat geschrieben:Aktuelles Avid Codec Pack installieren:

http://cdn.avid.com/Codecs/LE/2.6.0/Cod ... .0_Win.zip
Super, funktioniert zumindest mit Premiere Pro CS6 :-) Wie hast du die Version 2.6.0 gefunden? wenn man danach sucht, findet man nichts und im Download Center ist die Version 2.5 die neuste...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

DV_Chris hat geschrieben:Aktuelles Avid Codec Pack installieren:

http://cdn.avid.com/Codecs/LE/2.6.0/Cod ... .0_Win.zip
Wow, gibts die jetzt auch so für andere Systeme? Das ist groß.

Wie marwie schon schrieb kann man auf Google die 2.6 nicht so recht finden. Haste zufällig auch einen Link für Mac? Bin noch auf der Arbeit :(



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von -paleface- »

Gibt es denn inzwischen irgendwo einen guten Verleich zwsichen dem ProRes und DNxHR Codec?

Bisher kenne ich nur die Meinung: Prores ist besser. Punkt.

Aber höre mir gerne was anderes an.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Ich habs mal im DaVinci vergleichen, natürlich nicht wissenschaftlich, und da ist mein Eindruck wie vorher bei DNxHD: sie sind ziemlich gleich (*). DaVinci bietet (mir) aber auch nicht die optimale Grundlage, daher hätte ich es gern für Mac dann kann ichs hier auch gescheit testen (oder erst heut Abend daheim auf Win)
Verhalten sich im Grunde ähnlich, der richtige Unterschied lag nur im unteresten Detail

(*)
Verglichen habe ich jetzt im Endeffekt nur die 10bit Varianten, sprich 422HQ mit dem entsprechenden Avid; die kleinen Avid-Äquivalente (also die zu 422, LT, Proxy) sind eben weiterhin nur 8bit und damit (für mich) uninteressant, ich habe ohnehin keine Verwendung für die kleineren Formate (bzw wenn, zB als Proxys, ist mir Lachs ob 8 oder 10bit).
DNxHR 444 ist weiterhin größer als Prores 4444 aber auch nur 10bit statt 12, einen gravierenden Unterschied durch die 2bit konnte ich nicht ausmachen; DNxHR scheint mir manchmal etwas weniger Artefakte zu haben, aber das hab ich nicht mehr so ganz auf dem Schirm. PR4444 QX habe ich nicht angeschaut.
Quellmaterial war Arriraw.

Mir selbst ist Prores noch a bissl lieber, aber das kann auch einfach die Gewohnheit sein. Sofern DNxHR jetzt auch in anderer Software (als nur DaVinci und AMC) funktioniert wäre es aber eine ziemlich tolle Geschichte, meiner Meinung nach.
Egal wie gut Cineform auch sein mag, so richtig warm werde ich damit nicht.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von DV_Chris »

Als Händler hat man seine Quellen ;-)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

DV_Chris hat geschrieben:Als Händler hat man seine Quellen ;-)
Und diese darf man dann teilen? :) Danke dafür auf jeden Fall, heut Abend schau ich mir das daheim mal an.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von DV_Chris »



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von DV_Chris »

CameraRick hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Als Händler hat man seine Quellen ;-)
Und diese darf man dann teilen? :) Danke dafür auf jeden Fall, heut Abend schau ich mir das daheim mal an.
Ich stehe nicht unter NDA und die Quelle ist seriös.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Ach die Quelle würde ich gar nicht anzweifeln, war mehr nur ein Spaß :)
Danke Dir ganz herzlich für die Codecs, bin für heute quasi durch und checke das mal gegen :)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Habs mal angeschaut... aber so recht klappt das noch nicht, da muss man noch einmal ran.


-Die 10bit und 8bit Varianten (jeweils die größte, keine Ahnung bei den Proxys) haben, egal was ich einstelle, ein deutliches Gamma-Problem
-AE importiert keine MXF DNxHR aus DaVinci
-DaVinci importiert keine MOV DNxHR aus AE
-Probleme herrschen auf Mac und PC

422 10bit is leicht größer als Prores 422 HQ, 444 ist deutlich größer als Prores 4444
Die 444 Modelle kann man ganz gut vergleichen. DNxHR schneidet leicht schlechter ab, enkodiert aber schneller (in AE).
Müsste das noch einmal mit Miraizon vergleichen...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von wolfgang »

Also bei DNxHR habe ich auf die Schnelle in Vegas mal kein Gamma Problem gesehen. In Vegas kann DNxHR problemlos importiert werden, auch in Edius.
Lieben Gruß,
Wolfgang



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Womit hast Du es enkodiert?
Ich hab jetzt alles von Adobe Software aus getestet. Kannst Du im Edius oder Vegas die DNxHR MXF aus DaVinci einladen?

Der Gamma-Shift bei 422 Material ist schon recht deutlich: http://i.imgur.com/uSkoj5y.jpg



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von dienstag_01 »

Schon mal irgendwas mit einem der Avid Codecs zu tun gehabt? Oder muss man hier bei Null anfangen?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von merlinmage »

Da kommt der dienstag wieder raus. Hi! :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von wolfgang »

CameraRick hat geschrieben:Womit hast Du es enkodiert?
Ich hab jetzt alles von Adobe Software aus getestet. Kannst Du im Edius oder Vegas die DNxHR MXF aus DaVinci einladen?

Der Gamma-Shift bei 422 Material ist schon recht deutlich: http://i.imgur.com/uSkoj5y.jpg
Ich bezweifle nicht dass dies bei dir auftritt. Das kann in verschiedenen Werkzeugdn halt unterschiedlich sein. Aufgezeichnetes DNxHR zeigt nach dem Import in Vegas mit der GH4 erstellte Testbalken (ARIB etwa) mit korrekter Luma und korrekte Farben an. Dekodierte wird mit dem hier verlinkten codec-package.
Lieben Gruß,
Wolfgang



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

dienstag_01 hat geschrieben:Schon mal irgendwas mit einem der Avid Codecs zu tun gehabt? Oder muss man hier bei Null anfangen?
Ach "ein wenig", aber fang ruhig bei 0 an ich komm dann nachher dazu.
wolfgang hat geschrieben: Ich bezweifle nicht dass dies bei dir auftritt. Das kann in verschiedenen Werkzeugdn halt unterschiedlich sein. Aufgezeichnetes DNxHR zeigt nach dem Import in Vegas mit der GH4 erstellte Testbalken (ARIB etwa) mit korrekter Luma und korrekte Farben an. Dekodierte wird mit dem hier verlinkten codec-package.
Achso, Du nimmst natives Material, vermutlich aus Deinem Shogun?
Ich meine speziell jetzt nur Codecs, die via dem Codec-Package auch enkodiert wurden. Die DNxHR 422 (ich hab keine Ahnung wie der richtig heißt, ihr wisst schon was ich meine) aus DaVinci weisen auch keinen Shift auf, sehr wohl aber die aus AE und co. Ich versuchs gleich mal mit dem Nuke.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von dienstag_01 »

CameraRick hat geschrieben:Ach "ein wenig", aber fang ruhig bei 0 an ich komm dann nachher dazu.
Sehr gut ;)
CameraRick hat geschrieben:AE importiert keine MXF DNxHR aus DaVinci
Fakt Nummer 1: Adobe konnte noch nie Avid Files im mxf-Container lesen.
EDIT: das ist falsch, spätestens mit CC geht es, hab ich gerade mitbekommen, so als Spätmerker ;)
Das könnte sich natürlich irgendwann mal ändern. Aber das muss Adobe machen, Avid wird sicher sein Containerformat nicht für seine eigenen Apllikationen *unleserlich* machen, damit es in Adobe funktioniert.
Ich gebe zu, der letzte Teil ist eine Vermutung, sozusagen Vermutung Nummer 1 ;)
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Fr 20 Mär, 2015 11:45, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Fakt Nummer 1: Adobe konnte noch nie Avid Files im mxf-Container lesen.
Siehe Anhang

So oder so war das mehr eine Feststellung, keine versteckte Frage warum das nicht geht. Spannend finde ich jedoch dass DaVinci (noch) keine MOV DNxHR liest. Kommt vermutlich im nächsten Update dabei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von dienstag_01 »

CameraRick hat geschrieben:Siehe Anhang
Und was heisst das jetzt?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Das ist eine MXF in DNxHD36 aus dem Avid, die man in Adobe ja nicht lesen kann, importiert in AE



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt, geht, mit AE CC.

Ändere ich oben ab.

Fakt Nummer 2: Gammashift
Es gibt zwei Farbraumoptionen für DNxHD im Mov-Container (und auch für DNxHR), 709 und RGB.
Adobe hat es in einer Meisterleistung hinbekommen (andere Hersteller von NLEs haben sich dem angeschlossen), nur die RGB Variante *richtig* zu importieren, die 709 Variante wirkt *ausgewaschen*, da die Full Range auf Legal Range abgebildet wird. Muss man wissen.
Dumm dabei ist, dass die RGB-Variante alles unterhalb von 16 und oberhalb von 235 abschneidet. Für Broadcast normal, wenn man aber mit den Einstellmöglichkeiten bspw. einer GH4 spielt (und das File vor dem Import in Adobe wandelt), sollte man das nicht vergessen ;)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Das ist witzig, weil sowohl 709 als auch RGB den Gammashift aufweisen, oder denkste ich porbier nur eine Option aus? :o)
Bei DNxHD ist das übrigens nicht so aufgetreten.

Dass RGB (entgegen dem, was man gerne zuerst vermutet) die Option ist die clipped ist ja ein alter Hut, daher fahre ich bei DNxHD immer in der 709 Option in welcher ich noch nie einen Shift hatte (auch nicht in Adobe).

Haste denn selbst schon die Avid LE 2.6 installiert und da mal rein geschaut oder lässt nur "Fakten" vom Stapel die hinlänglich bekannt sind ohne es mal probiert zu haben?



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von dienstag_01 »

Dass RGB (entgegen dem, was man gerne zuerst vermutet) die Option ist die clipped ist ja ein alter Hut, daher fahre ich bei DNxHD immer in der 709 Option in welcher ich noch nie einen Shift hatte (auch nicht in Adobe).
Das ist natürlich falsch. Oder besser, kann nur funktionieren, wenn man aus einer Application kommt, die Full Range arbeitet. Wenn man in der Legal Range arbeitet clipped bei RGB nichts und 709 wird in Adobe falsch importiert.

Ich denke, du sprichst von Resolve und da kann man ja die Ranges umstellen. Sollte man aber mit einem anderen Tool konvertieren ist es genau umgekehrt.

Ich hab die Codecs installiert, aber keine Zeit, groß zu testen. Ausserdem arbeiten die Codecs aus dem Pack ja nicht innerhalb von Avid, da brauch man die Version 8.xx. Die hab ich hier nicht.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Nein ich spreche nicht vom Resolve, die DNxHR sind ja, wie vorhin schon gesagt, problemlos was den Shift angeht.

Du sagst nun es sei per se falsch, dass das mit DNxHD aber kein Problem ist hast Du aber auch verstanden? Und dass es bei beiden Modi passiert?

Was der Avid macht ist mir, das hast Du vielleicht nicht ganz rausgehört, Schnurzpiepe. Mir geht es um die Verwendung in anderer Software, wie das mit DNxHD schon problemlos lief, aber nun nicht mehr geht :)



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht erläuterst du mal, wie und was genau du überhaupt vergleichst.
Adobe Software Gammashift im Vergleich zu ...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Ich nehme eine Source, wobei jetzt völlig egal ist woher die kommt.
Privat nutze ich keinen Mac, ergo fällt Prores zunächst weg (theoretisch nicht, weil ich Miraizon Kunde war, aber nehmen wir es mal an). Ich mag jetzt was rendern, und da ich privat Einzelbilder blöd finde gern in einen Intermediate Codec.
Nehmen wir an, ich gehe durchs DaVinci und will dort raus, dann muss ich was rendern; am Mac mach ichs in Prores, am PC nehme ich gern auch mal DNxHD.
Aber nicht nur aus dem DaVinci will ich raus, ich will auch aus dem Nuke, dem AE, dem Premiere oder dem Fusion hinaus.
Also, das ist der Zweck des Codecs, wozu ich ihn nutzen will, nicht der Testaufbau.

Mein "Testaufbau" (das klingt größer als es ist) ist eine in AE generierte Sequenz mit div Verläufen und Bewegung, dazu ein ARRIRAW clip direkt importiert.
Diese rendere ich raus mit verschiedenen Codecs, zB PR4444, DNxHR in verschiedenen Geschmäckern, etc
Dann importiere ich die einfach wieder hinein und vergleiche sie mit einander, wie gut sie keyen oder graden oder whatever. DNxHD, Prores (in jedem Geschmack) und alle anderen kriegen es hin keinen Gammashift zu produzieren, DNxHR444 schafft das auch - aber DNxHR in 422 10bit schafft das nicht, weder 709 noch in RGB.
Und das in jeder Software in der ich die Clips öffnen kann (DaVinci liest ja die MOVs nicht).

Aus Fusion und Nuke hinaus zu rendern habe ich noch nicht geschafft.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von dienstag_01 »

Ok, versteh ich, schau ich mir mal an (aber nicht jetzt).
Was mich noch interessieren würde: welche Farbtiefe dein Projekt hat und ob du einen Farbraum verwendest?
Achso, und was ist mit dem Gammashift, bei beiden Varianten (709 und RGB) gleich?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von wolfgang »

CameraRick hat geschrieben: Achso, Du nimmst natives Material, vermutlich aus Deinem Shogun?
Ich meine speziell jetzt nur Codecs, die via dem Codec-Package auch enkodiert wurden.
Na klar, das ist hier ein Shogun Thread - und damit gehts hier mal um das aufgezeichnete Material und davon habe ich gesprochen.

Wie sich das neue Codec Package verhält, wenn man es aus einem Adobe Produkt encodiert - keine Ahnung. Hat ja mit dem Shogun wenig zu tun.
Lieben Gruß,
Wolfgang



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von CameraRick »

Stimmt ja, weil wir hier ja nie vom Thema abkommen ;)
Wäre halt gut wenn man auch in dem Codec bleiben kann und nicht wechseln muss, ist ja nachher auch für Dich interessant, also ggf.
Was mich noch interessieren würde: welche Farbtiefe dein Projekt hat und ob du einen Farbraum verwendest?
32bit, Farbraum ist nicht verstellt. Problem tritt aber auch im AME auf, der ist von diesen Fragen ja quasi schon "ausgenommen"
Achso, und was ist mit dem Gammashift, bei beiden Varianten (709 und RGB) gleich?
Würde behaupten ja, habs nicht näher untersucht aber wirkte ziemlich identisch



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kurznews: Atomos Shogun Firmware Update 6.2 bringt 3D LUTs und DNxHR

Beitrag von wolfgang »

Ja klar ist das auch für mich von Interesse. Ich will das noch in Ruhe austesten - aber für meinen alten i7 2600K ist wohl auch dieser Codec zu wenig performat.

Aber wenn wenigstens die Luma-Darstellung stimmig ist, heißt das immerhin dass man in Produkten wie dem Shogun für die weitere Verarbeitung des Shogun-Materials vermutlich besser in DNxHR aufnimmt, und das dann (für meinen Zweck) vermutlich wieder zu Cineform transkodiert.

Denn die Playback-Performance ist halt nur ein Teil der Rechnung. Der andere - wichtigere - Teil ist die Frage, ob DNxHR in Applikationen wie Vegas oder Edius auch als 10bit dekodiert werden (halt im Original aus Shogun und GH4 in 10bit vorliegend, je nach eingestellter DNxHR Qualität). Für Vegas haben wir Wege wie man das halbwegs gesichert feststellen kann - und in derzeitigen Entwicklungstand von Vegas vermute ich eher, dass der Codec in dieser Applikation auch nur als 8bit dekodiert wird. Bei Edius ist das übrigens meines Erachtens auch noch unklar. So gesehen müssen wir diesen Codec noch weiter austesten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25