Probiere ich gleich mal aus, Danke!DV_Chris hat geschrieben:Aktuelles Avid Codec Pack installieren:
http://cdn.avid.com/Codecs/LE/2.6.0/Cod ... .0_Win.zip
Super, funktioniert zumindest mit Premiere Pro CS6 :-) Wie hast du die Version 2.6.0 gefunden? wenn man danach sucht, findet man nichts und im Download Center ist die Version 2.5 die neuste...DV_Chris hat geschrieben:Aktuelles Avid Codec Pack installieren:
http://cdn.avid.com/Codecs/LE/2.6.0/Cod ... .0_Win.zip
Wow, gibts die jetzt auch so für andere Systeme? Das ist groß.DV_Chris hat geschrieben:Aktuelles Avid Codec Pack installieren:
http://cdn.avid.com/Codecs/LE/2.6.0/Cod ... .0_Win.zip
Und diese darf man dann teilen? :) Danke dafür auf jeden Fall, heut Abend schau ich mir das daheim mal an.DV_Chris hat geschrieben:Als Händler hat man seine Quellen ;-)
Ich stehe nicht unter NDA und die Quelle ist seriös.CameraRick hat geschrieben:Und diese darf man dann teilen? :) Danke dafür auf jeden Fall, heut Abend schau ich mir das daheim mal an.DV_Chris hat geschrieben:Als Händler hat man seine Quellen ;-)
Ich bezweifle nicht dass dies bei dir auftritt. Das kann in verschiedenen Werkzeugdn halt unterschiedlich sein. Aufgezeichnetes DNxHR zeigt nach dem Import in Vegas mit der GH4 erstellte Testbalken (ARIB etwa) mit korrekter Luma und korrekte Farben an. Dekodierte wird mit dem hier verlinkten codec-package.CameraRick hat geschrieben:Womit hast Du es enkodiert?
Ich hab jetzt alles von Adobe Software aus getestet. Kannst Du im Edius oder Vegas die DNxHR MXF aus DaVinci einladen?
Der Gamma-Shift bei 422 Material ist schon recht deutlich: http://i.imgur.com/uSkoj5y.jpg
Ach "ein wenig", aber fang ruhig bei 0 an ich komm dann nachher dazu.dienstag_01 hat geschrieben:Schon mal irgendwas mit einem der Avid Codecs zu tun gehabt? Oder muss man hier bei Null anfangen?
Achso, Du nimmst natives Material, vermutlich aus Deinem Shogun?wolfgang hat geschrieben: Ich bezweifle nicht dass dies bei dir auftritt. Das kann in verschiedenen Werkzeugdn halt unterschiedlich sein. Aufgezeichnetes DNxHR zeigt nach dem Import in Vegas mit der GH4 erstellte Testbalken (ARIB etwa) mit korrekter Luma und korrekte Farben an. Dekodierte wird mit dem hier verlinkten codec-package.
Sehr gut ;)CameraRick hat geschrieben:Ach "ein wenig", aber fang ruhig bei 0 an ich komm dann nachher dazu.
Fakt Nummer 1: Adobe konnte noch nie Avid Files im mxf-Container lesen.CameraRick hat geschrieben:AE importiert keine MXF DNxHR aus DaVinci
Siehe AnhangFakt Nummer 1: Adobe konnte noch nie Avid Files im mxf-Container lesen.
Und was heisst das jetzt?CameraRick hat geschrieben:Siehe Anhang
Das ist natürlich falsch. Oder besser, kann nur funktionieren, wenn man aus einer Application kommt, die Full Range arbeitet. Wenn man in der Legal Range arbeitet clipped bei RGB nichts und 709 wird in Adobe falsch importiert.Dass RGB (entgegen dem, was man gerne zuerst vermutet) die Option ist die clipped ist ja ein alter Hut, daher fahre ich bei DNxHD immer in der 709 Option in welcher ich noch nie einen Shift hatte (auch nicht in Adobe).
Na klar, das ist hier ein Shogun Thread - und damit gehts hier mal um das aufgezeichnete Material und davon habe ich gesprochen.CameraRick hat geschrieben: Achso, Du nimmst natives Material, vermutlich aus Deinem Shogun?
Ich meine speziell jetzt nur Codecs, die via dem Codec-Package auch enkodiert wurden.
32bit, Farbraum ist nicht verstellt. Problem tritt aber auch im AME auf, der ist von diesen Fragen ja quasi schon "ausgenommen"Was mich noch interessieren würde: welche Farbtiefe dein Projekt hat und ob du einen Farbraum verwendest?
Würde behaupten ja, habs nicht näher untersucht aber wirkte ziemlich identischAchso, und was ist mit dem Gammashift, bei beiden Varianten (709 und RGB) gleich?
