Postproduktion allgemein Forum



Unterschied 4K-Projekt / HD-Projekt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
scrooge
Beiträge: 698

Unterschied 4K-Projekt / HD-Projekt

Beitrag von scrooge »

Hallo zusammen,

ich hab mal eine (vielleicht blöde) Frage.
Wenn ich in 4K filme, dann ist es ja normalerweise so, dass die gesamte Post in 4K gemacht und erst die Ausgabe des fertigen Films in HD gerendert wird (für Bluray).
Wie ist es aber, wenn ich die 4K-Aufnahme häufig dazu verwenden will, erst später im Schnitt den Bildausschnitt zu bestimmen, der im fertigen HD-Video zu sehen sein soll? Ist es dann sinnvoll, von vornherein in einem HD-Projekt zu arbeiten, oder dann trotzdem in 4K zu schneiden und da dann halt in den betreffenden Clip hineinzuzoomen?
Meine spontane Antwort wäre, immer in 4K zu schneiden, aber vielleicht liege ich da ja auch falsch.

Was meinen die Fachleute?

LG
Hartmut



marwie
Beiträge: 1119

Re: Unterschied 4K-Projekt / HD-Projekt

Beitrag von marwie »

Ich würde eine HD Timeline erstellen, so kannst du schon während dem Schnitt in das 4k Bild hineinzoomen. Aber du kannst ja testen, was bei dir besser aussieht, ich würde aber sagen, dass die Qualität schlechter ist, wenn du in einer 4K Timeline in ein Bild hineinzoomst und danach dann in HD ausgibst, da du dann IMHO das Bild zuerst hoch und danach wieder runter skalieren würdest. Bei einer HD Timeline skalierst du höchstens herunter bzw. skalierst gar nicht, falls du einen HD Crop im 4k Bild wählst.



Jörg
Beiträge: 10885

Re: Unterschied 4K-Projekt / HD-Projekt

Beitrag von Jörg »

Keine Ahnung ob mein Ablauf sich auf Dauer bewährt....

Da auch hier das absolute Augenmerk auf FHD liegt, ich noch absolut nicht überzeugt bin, vom Vorteil eines downscales aus UHD ( allein die 25p sind eine Zumutung) gehe ich folgendermaßen vor:

Ich habe für Premiere einen watchfolder erstellt, der das UHD in FHD wandelt.In diesen Ordner kommen sämtliche clips, die incl. Kartenstruktur
auf den Platten liegen.
Geschnitten wird in FHD, für pan/zoom werden die OriginalUHD clips verwendet.
Export in FHD.
Das Projekt wird konsolidiert.
Sollte einmal ein Export in UHD erfolgen, wird das Projekt geöffnet, die FHD clips offline gesetzt, das Material mit den UHD files gelinkt.
Probeprojekte laufen reibungslos, man sollte nur an die Pan/zoom clips denken, und die richtigen Sequenzsettings vornehmen...;-))



scrooge
Beiträge: 698

Re: Unterschied 4K-Projekt / HD-Projekt

Beitrag von scrooge »

Interessant.....
Vielen Dank schonmal. :-)



TomStg
Beiträge: 3851

Re: Unterschied 4K-Projekt / HD-Projekt

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben:Keine Ahnung ob mein Ablauf sich auf Dauer bewährt....
Genauso so und nicht anders - jedenfalls mit UHD in 25p.

Bei meinen Aufnahmen mit dem 7Q+ und der Sony-Option für 4K-Raw in 50p - es gibt tatsächlich noch etwas anderes als das Atomos-Zeugs - allerdings nicht. Da wird die Timeline in 4K eingestellt und für den 4K-Beamer auch so ausgegeben. Da mault zwar der PC wegen des ganzen Render-Geschäfts, aber es ist die Sache wert.



Jensli

Re: Unterschied 4K-Projekt / HD-Projekt

Beitrag von Jensli »

Jörg hat geschrieben: Ich habe für Premiere einen watchfolder erstellt, der das UHD in FHD wandelt.
Könntest du kurz erläutern, wie das geht?



Jörg
Beiträge: 10885

Re: Unterschied 4K-Projekt / HD-Projekt

Beitrag von Jörg »

die können das besser erklären als ich...

https://helpx.adobe.com/de/media-encode ... queue.html



Jensli

Re: Unterschied 4K-Projekt / HD-Projekt

Beitrag von Jensli »

Super, Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47