klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Kameraschwenk in post möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe eine Sliderfahrt mit ausreichend Speck und möchte nun während der Fahrt, nach links schwenken.

Ist das in PP oder AE möglich? Also ich meine nicht ein verschieben wie horizontales sliden, sondern wie beim Schwenk das drehen über die Mittelachse.

Danke!



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Kameraschwenk in post möglich?

Beitrag von MLJ »

@klusterdegenerierung
Das sollte eigentlich mit einer virtuellen Kamera möglich sein. Mal in den Plugins bei Premiere danach gesucht ? Bei meinem Cinegy MoviePack Pro geht das und kann mehrere virtuelle Kameras frei platzieren im 3D Raum und schwenken. Ich meine das es dafür mal ein Virtual Camera Plugin gab für Premiere, aber da könnten dir die anderen Premiere Cracks eher mehr helfen oder habe ich dein Anliegen jetzt falsch verstanden ? Du meinst nicht so was wie den "Ken Burns" Effekt, oder ?

Vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.xpluginsdk.org/virtual_camera.htm
http://www.xpluginsdk.org/downloads/Vir ... tGuide.pdf
http://www.xpluginsdk.org/downloads/Vir ... rGuide.pdf
http://premierepro.net/templates/video-reflection/

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kameraschwenk in post möglich?

Beitrag von Coburn »

Mit PP eher nicht. Wie MLJ schon sagte, mit einer Kamera. AE kann das ja. Hört sich so an als hättest du 4k Material und brauchst nur 1080p. Dann geht das gut mit der Kamera.



srone
Beiträge: 10474

Re: Kameraschwenk in post möglich?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben:...Also ich meine nicht ein verschieben wie horizontales sliden, sondern wie beim Schwenk das drehen über die Mittelachse.
was soll das bringen, ausser zusätzlich digital berechneten bildverzerrungen, wenn es nicht explizit ein 3d effekt sein soll?

trenne mal gedanklich die beiden bewegungen und löse sie einzeln auf.

lg

srone

edit: mein tip: ken-burns mit sowohl zeitlicher als auch räumlicher bezier-interpolation in ppro. (effekteinstellungen: bewegung)
ten thousand posts later...



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kameraschwenk in post möglich?

Beitrag von Coburn »

Ken Burns Effekt? Hat der Keyframing erfunden? ;-D

Das hab ich auch gleich gedacht für PP, aber ist ja keine Mittelachse. Ob man da ein Unterschied sieht ob per Keyframes oder mit einer Kamera, beide Bewegungen sind linear, wenn man nichts verzerrt. Vermutliche selbe Ergebnisse.



srone
Beiträge: 10474

Re: Kameraschwenk in post möglich?

Beitrag von srone »

Coburn hat geschrieben:beide Bewegungen sind linear, wenn man nichts verzerrt. Vermutliche selbe Ergebnisse.
eben nicht, beim schwenk vekippt sich der gedachte bildsensor gegenüber einer 2d fläche horizontal, was zwangsläufig zu digitalen verzerrungen führen muss, wenn die 3d-kamera eine gute arbeit machen will.

btw. ken-burns ist der kleine bruder vom bezier. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kameraschwenk in post möglich?

Beitrag von Coburn »

@srone: stimmt, kippt seitlich um.

Dann müsste man das ganze Footage krümmen, so dass die Kamera immer den selben Abstand zum Motiv hat.



srone
Beiträge: 10474

Re: Kameraschwenk in post möglich?

Beitrag von srone »

Coburn hat geschrieben:@srone: stimmt, kippt seitlich um.

Dann müsste man das ganze Footage krümmen, so dass die Kamera immer den selben Abstand zum Motiv hat.
nächste verzerrung?

was aber zb mit einer gopro in wide-einstellung sphärisch projeziert und entzerrt, mit einer 3d-kamera im kugelzentrum, ein spannende sache sein könnte ;-)

das meinte ich oben mit speziellem 3d-effekt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kameraschwenk in post möglich?

Beitrag von Coburn »

In der Tat mit der GoPro.

Ich denke Klusterdegenerierung müsste hier halt einen Kompromiss finden, so das es am wenigsten auffällt. Leichte Krümmung, rechts und links müsste ja genügend Material da sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 16:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 16:07
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von cantsin - Mo 13:30
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29