Postproduktion allgemein Forum



Ruckelnde HD Videos beim abspielen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Morrow-Toon
Beiträge: 9

Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

Moin Moin,
ich habe ein Problem mit dem flüssigen abspielen von Videos in Premiere CC.
Wenn ich das Video (von der GH4) in Premiere importiere, dann ruckelen die Schwenks (immer an unterschiedlichen stellen), auch wenn ich die Abspielauflösung auf 1/4 stelle.
Abspielen in der Timeline im Loop (6sek.), dann schafft er aber auch mal einen Durchgang ohne ruckeln)
Der Drop-Frames Indikator bleibt grün.

Festplatte, CPU und Grafikkarte langweilen sich im Loop (CPU: unter 15% / GPU: unter 5% / Festplatte: unter 3MB wenn im Loop und alles im Speicher ist)

Die Sequenz direkt von der Kamera auf den Monitor, dann ist es in Ordnung.

Die Monitore sind auf 50Hz eingestellt.

Das Video wird in 25 oder 50p mit einer Belichtungszeit von 1/50 oder 1/100 in FullHD aufgenommen

Der Rechner hat folgende Daten (sollten die nicht reichen?):
INTEL BLKDX79SI ATX LGA 2011 DDR3 2400+ Mhz
INTEL Core 17-3930K 3,2GHz 12MB Cache
KINGSTON Hyperx DDR3 16GB
ASUS GTX660 Ti-DC20-2GD5 2048MB
INTEL SSD 520 Series 480GB

Das gleiche Video im VLC, ruckelt auch aber weniger und immer an unterschiedlichen stellen.

Jemand einen Tipp?

Das ist sehr frustrierend:(

Danke
Morrow



dienstag_01
Beiträge: 14360

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

In Premiere wird die Vorschau ohne Effekte nur von der CPU berechnet. Und da sind es nur 15 Prozent Auslastung?



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

Der Loop ist wohl so kurz das er anscheinend nicht mehr braucht. Und da ruckelt es auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14360

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich finde gerade mein GH4 Testmaterial nicht ;) - aber ich würde mal die CPU Auslastung bei normaler Vorschau ohne Loop) testen. Und, bist du sicher, dass du die richtigen Sequenzeinstellungen gewählt hast.

Wenn alles richtig ist, kann das Ruckeln eigentlich nur noch von der Wiedergabe von 50Hz-Material auf einem Computermonitor herrühren, auch wenn die Ausgabe auf 50Hz steht. Mal mit HD-Material getestet?



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich finde gerade mein GH4 Testmaterial nicht ;) - aber ich würde mal die CPU Auslastung bei normaler Vorschau ohne Loop) testen. Und, bist du sicher, dass du die richtigen Sequenzeinstellungen gewählt hast.
Moin,
ich nehme für das Testen immer die Einstellung des Clips. In Premiere ziehe ich den Clip auf das "neue Objekt" Icon und erhalte dann ja die Timeline. Bei diesen kurzen Loop spielt er den Clip ja nicht richtig ab, das wird bei längeren Stücken leider nicht besser (CPU steigt dann aber).
dienstag_01 hat geschrieben: Wenn alles richtig ist, kann das Ruckeln eigentlich nur noch von der Wiedergabe von 50Hz-Material auf einem Computermonitor herrühren, auch wenn die Ausgabe auf 50Hz steht. Mal mit HD-Material getestet?
HD Materal habe ich verwendet. Wenn ich den Clip im VLC abspiele schafft er es sehr oft ihn flüssig abzuspielen, ich lasse gerade einen 50P Clip von 23 Sek laufen. Steht aber der Mauszeiger im Abspielfenster, ruckelt es sofort wieder.
Daher tippe ich nicht auf den Monitor.
Ob so eine Blckmagic Wiedergabekarte (DeckLink) helfen würde?



dienstag_01
Beiträge: 14360

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich muss nochmal nachfragen, ich ging immer von GH4 und 4k aus, ist das denn richtig? In der Überschrift steht ja was von HD Video. Was genau ist dein Videoformat?

Der Vergleich der Vorschau von Premiere und einem normalen Videoplayer ist nicht wirklich aussagekräftig, da die Player bei h.264 Material mit Hardwareunterstützung der Grafikkarte arbeiten (selbst der VLC), die Premiere-Vorschau aber nicht.

Allgemein ist eine Monitoring-Karte immer gut, da sie Sync- und Buffer-Fehler eleminiert. Wenn dein Material von Haus aus ruckelt (oder irgendwas an deinem Rechner nicht richtig funktioniert), ruckelt allerdings auch die Ausgabe über eine solche Karte ;)
das wird bei längeren Stücken leider nicht besser (CPU steigt dann aber).
Ja, aber es ist eher zu Vergleichen geeignet.



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich muss nochmal nachfragen, ich ging immer von GH4 und 4k aus, ist das denn richtig? In der Überschrift steht ja was von HD Video. Was genau ist dein Videoformat?
Ich meinte nur HD Material, kein 4k. Ich habe mit .mov und .mp4 getestet. Auch wenn ich das Material in Premiere rendere, ruckelt es beim abspielen in Premiere. Das Probleme habe ich aber auch bei Fremdmaterial, nicht nur von der GH4.

Ich habe mal das Video in Pal DV Wide umgerechnet, wenn ich da eine neue Sequenz von mache, ruckelt es auch. MIST
dienstag_01 hat geschrieben: Der Vergleich der Vorschau von Premiere und einem normalen Videoplayer ist nicht wirklich aussagekräftig, da die Player bei h.264 Material mit Hardwareunterstützung der Grafikkarte arbeiten (selbst der VLC), die Premiere-Vorschau aber nicht.

Allgemein ist eine Monitoring-Karte immer gut, da sie Sync- und Buffer-Fehler eleminiert. Wenn dein Material von Haus aus ruckelt (oder irgendwas an deinem Rechner nicht richtig funktioniert), ruckelt allerdings auch die Ausgabe über eine solche Karte ;)
das wird bei längeren Stücken leider nicht besser (CPU steigt dann aber).
Ja, aber es ist eher zu Vergleichen geeignet.
Laut GPU-Z liegen beide Abspielvarianten bei ca. 10% GPU Load. Ich befürchte das die Hardware(siehe ersten Beitrag) nicht optimal eingestellt oder zu langsam ist.



dienstag_01
Beiträge: 14360

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Zum Videoformat gehört auch die zeitliche Auflösung, also wieviele Bilder pro Sekunde?



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

dienstag_01 hat geschrieben:Zum Videoformat gehört auch die zeitliche Auflösung, also wieviele Bilder pro Sekunde?
Sorry das stand schon im ersten Beitrag.:

>Das Video wird in 25 oder 50p mit einer Belichtungszeit von 1/50 oder 1/100 in FullHD aufgenommen <



Jott
Beiträge: 22092

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Jott »

Und was ruckelt: 25p oder 50p? Der grundlegende Unterschied ist dir klar?



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

Jott hat geschrieben:Und was ruckelt: 25p oder 50p? Der grundlegende Unterschied ist dir klar?
Beides, ja ich kenne den Unterschied.



dienstag_01
Beiträge: 14360

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe mal das Video in Pal DV Wide umgerechnet, wenn ich da eine neue Sequenz von mache, ruckelt es auch. MIST
Ich würde das eher in die Richtung interpretieren, dass es hier um das ganz normale *25p-Ruckeln* geht. Funktionale Probleme sind bei diesem Format und der gelisteten Hardware nicht zu erwarten.

Ich gehe mal davon aus, dass hier wirklich von SCHWENKEN und nicht von FUCHTELN die Rede ist ;)



Morrow-Toon
Beiträge: 9

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von Morrow-Toon »

dienstag_01 hat geschrieben:
Ich habe mal das Video in Pal DV Wide umgerechnet, wenn ich da eine neue Sequenz von mache, ruckelt es auch. MIST
Ich würde das eher in die Richtung interpretieren, dass es hier um das ganz normale *25p-Ruckeln* geht. Funktionale Probleme sind bei diesem Format und der gelisteten Hardware nicht zu erwarten.

Ich gehe mal davon aus, dass hier wirklich von SCHWENKEN und nicht von FUCHTELN die Rede ist ;)
Ja es geht um Schwenks. Ich habe jetzt mal folgendes gemacht:

Den Vorschaumonitor auf 1920*1080 25Hz eingestellt, der andere Monitor weiterhin auf 50hz. Und ruckelt es nicht mehr, außer das normale 25p zittern. Gut 50P Aufnahmen ruckeln natürlich. Der Monitor ist übrigens ein Eizo CS230.
Kann das die Lösung sein oder bin ich jetzt ganz auf dem Holzweg?



dienstag_01
Beiträge: 14360

Re: Ruckelnde HD Videos beim abspielen

Beitrag von dienstag_01 »

Wie schon geschrieben, wenn es Probleme mit dem Anzeige gibt, eine exakte Ausgabe von Videosignalen erreicht man mit den Karten von Matrox und Blackmagic.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51