slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von slashCAM »

Auf der eben zueende gegangenen Game Developers Conference (GDC) wurden auch die Steam Machines von Valve vorgestellt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?



coyut
Beiträge: 195

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von coyut »

8GB Ram dürfe wohl etwas zu knapp für Win8, Premiere und 4K Schnitt bemessen sein.
12 besser 16GB würde ich als Minimum für 4K empfehlen.
Ich überlege gerade von 32 auf 64GB zu erhöhen.
Bei der GTX 970 auch gleich besser die 4GB Varainte wählen.

Die Frage ist in welcher Konfiguartion die Boxen erhältlich werden und wie diese erweitert werden können.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von CameraRick »

Das ist ja die 970M, da gelten etwas andere Regeln.

8GB ist für 4k sicher nicht so dolle, für Win 8 aber dicke. Da wirds aber sicher auch Modelle mit 16GB RAM und größerer SSD geben (120 sollten es schon mindestens sein, für System und Programme, mehr geht dann auch nicht). Aber das sind ja Kleinigkeiten.
Wirkt schon spannend, diese kleinen Dinger.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von Angry_C »

naja, preiswert ist relativ. Eine kleine Steam-Machine geht bei 1099$ los und hat nur einen i3 und eine GTX750i. Da wird´s selbst für den HD Schnitt quälend.



gref
Beiträge: 99

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von gref »

Renderfarm! Obwohl… für 1000 Euletten bau ich einen besseren Rechner.
"stell dir vor es geht
und keiner kriegt's hin!"
Wolfgang Neuss

***

"Optimismus ist nur
Mangel an Information."
Heiner Müller

***

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von VUSschneider »

Weder Renderfarm geeignet noch Schnittplatz geeignet.
Und ich glaub bei Dauerbelastung verreckt das Teil mit dem Mini Gehäuse sowieso. Das gehört in ein Wohnzimmer. Weder in nen Serverschrank
noch in ein Büro.
Für 500 rum bekommt man älteren XEON mit 19" Gehäuse und der ist für Dauerbelastung ausgelegt.
Für 1000 kann man sich auch schon nen super Schnittrechner zusammenstellen wenn nicht grad DELL draufsteht und der ist sicherlich auch geeigneter. Schon allen wenn man mal ein paar TB Festplattenplatz erweitern will.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von Peppermintpost »

eine 1000 euro steam kiste als video hardware zu benutzen wenn es sowas tonnenweise gibt macht für mich nicht richtig viel sinn.

http://www.ebay.de/itm/HP-Z800-2x-Hexa- ... 234ce4a9ef
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Do 22:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53