slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von slashCAM »

Auf der eben zueende gegangenen Game Developers Conference (GDC) wurden auch die Steam Machines von Valve vorgestellt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?



coyut
Beiträge: 195

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von coyut »

8GB Ram dürfe wohl etwas zu knapp für Win8, Premiere und 4K Schnitt bemessen sein.
12 besser 16GB würde ich als Minimum für 4K empfehlen.
Ich überlege gerade von 32 auf 64GB zu erhöhen.
Bei der GTX 970 auch gleich besser die 4GB Varainte wählen.

Die Frage ist in welcher Konfiguartion die Boxen erhältlich werden und wie diese erweitert werden können.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von CameraRick »

Das ist ja die 970M, da gelten etwas andere Regeln.

8GB ist für 4k sicher nicht so dolle, für Win 8 aber dicke. Da wirds aber sicher auch Modelle mit 16GB RAM und größerer SSD geben (120 sollten es schon mindestens sein, für System und Programme, mehr geht dann auch nicht). Aber das sind ja Kleinigkeiten.
Wirkt schon spannend, diese kleinen Dinger.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von Angry_C »

naja, preiswert ist relativ. Eine kleine Steam-Machine geht bei 1099$ los und hat nur einen i3 und eine GTX750i. Da wird´s selbst für den HD Schnitt quälend.



gref
Beiträge: 99

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von gref »

Renderfarm! Obwohl… für 1000 Euletten bau ich einen besseren Rechner.
"stell dir vor es geht
und keiner kriegt's hin!"
Wolfgang Neuss

***

"Optimismus ist nur
Mangel an Information."
Heiner Müller

***

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von VUSschneider »

Weder Renderfarm geeignet noch Schnittplatz geeignet.
Und ich glaub bei Dauerbelastung verreckt das Teil mit dem Mini Gehäuse sowieso. Das gehört in ein Wohnzimmer. Weder in nen Serverschrank
noch in ein Büro.
Für 500 rum bekommt man älteren XEON mit 19" Gehäuse und der ist für Dauerbelastung ausgelegt.
Für 1000 kann man sich auch schon nen super Schnittrechner zusammenstellen wenn nicht grad DELL draufsteht und der ist sicherlich auch geeigneter. Schon allen wenn man mal ein paar TB Festplattenplatz erweitern will.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Preiswerte (und leise) Videobearbeitung per Valves Steam Machines?

Beitrag von Peppermintpost »

eine 1000 euro steam kiste als video hardware zu benutzen wenn es sowas tonnenweise gibt macht für mich nicht richtig viel sinn.

http://www.ebay.de/itm/HP-Z800-2x-Hexa- ... 234ce4a9ef
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58