
Hier noch eine weitere Entwicklung (Prototyp) um Chor oder Bands in Kirchen oder ähnl. Location sauber in Stereo zu bekommen. (Bild ist noch vor der akustischen Optimierung - Stichwort Kammfiltereffekt)
Auch wenn das Teil seltsam ausschaut, es ist ein Zwitter aus Jeklinscheibe und Grenzflächenmikrofon und ich hoffe damit etwas akustisch leckeres geboren zu haben. Durchmesser zur Zeit 40cm, also nicht gerade unauffällig.
Man legt das Teil mittig auf den Fussboden und nimmt den Schall dadurch an der stelle auf, wo sich der Raumhall gerade bildet. In der Theorie ergibt sich so ein 6dB höherer Pegel und 3 dB weniger Raumhall.
Vor zig Jahren gab es diese Version schon einmal in ähnlicher Version. Hier habe ich aber andere Materialien genommen, die meiner Meinung nach besser arbeiten, die Anordnung der Schallführung ist hier auch besser gelöst.
Auch ist geplant einen schnellen Audioprozessor für eine evtl. Entzerrung der Höhen zu benutzen. der Prototyp geht demnächst für einige Zeit in ein Theater um den Praxistest hoffentlich bestehen zu können.


