Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Trennkörper/Grenzflächenmikrofon



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
ruessel
Beiträge: 10333

Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von ruessel »

Bild

Hier noch eine weitere Entwicklung (Prototyp) um Chor oder Bands in Kirchen oder ähnl. Location sauber in Stereo zu bekommen. (Bild ist noch vor der akustischen Optimierung - Stichwort Kammfiltereffekt)

Auch wenn das Teil seltsam ausschaut, es ist ein Zwitter aus Jeklinscheibe und Grenzflächenmikrofon und ich hoffe damit etwas akustisch leckeres geboren zu haben. Durchmesser zur Zeit 40cm, also nicht gerade unauffällig.
Man legt das Teil mittig auf den Fussboden und nimmt den Schall dadurch an der stelle auf, wo sich der Raumhall gerade bildet. In der Theorie ergibt sich so ein 6dB höherer Pegel und 3 dB weniger Raumhall.

Vor zig Jahren gab es diese Version schon einmal in ähnlicher Version. Hier habe ich aber andere Materialien genommen, die meiner Meinung nach besser arbeiten, die Anordnung der Schallführung ist hier auch besser gelöst.
Auch ist geplant einen schnellen Audioprozessor für eine evtl. Entzerrung der Höhen zu benutzen. der Prototyp geht demnächst für einige Zeit in ein Theater um den Praxistest hoffentlich bestehen zu können.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von ruessel »

War mit dem Teil mal draußen in der Natur. Ein kleiner Junge wollte unbedingt diese "Drone" fliegen sehen ;-) er war ganz frustriert das da nix fliegt und nur auf der Erde liegen bleibt. Das Teil nenne ich deshalb ab jetzt auch UFO als Arbeitstitel.

Hier mal ein erster Sound in 24Bit/96kHz (völlig unbearbeitet):

http://www.fxsupport.eu/temp/ufo_demo.zip (48 MB)

ich habe das Teil auf etwas wabbeligen Wiesenboden gelegt, ca. 4 Meter vom Bahndamm entfernt. Akustisch von oben Rechts kommt ein Flugzeug und möchte nach links auf dem Bremer Flughafen landen (ca. 8Km entfernt). Gleichzeitig kommt von links ein ICE........ anzumerken ist noch, das es sehr windig war und das Mikrofon keinerlei Windfell besitzt - für mich ist das auch neu, aber anscheinend hat Wind auf dieser (Druck)Fläche keine große Auswirkung.

Ein Problem ist allerdings der sehr hohe Pegel, bei dieser Aufnahme war das Tascam DR05 völlig auf 0 abgeregelt und sollte keinen Sound durchlassen.

Mal schauen ob ich vor dem versenden ins Ausland noch eine Musikaufnahme bekomme....
Gruss vom Ruessel



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Hört man denn da bei Bühnenaufnahmen im Theater nicht das Rumgetrappel der Schauspieler besonders deutlich?

Gruß
KDS



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von ruessel »

Bei einem Holzfußboden, ja.
Allerdings ist die "Fläche" von mir so gewählt, das es auch auf einem Tonstativ funktioniert - ich wollte hier nicht zu tief in das Detail gehen.
Gruss vom Ruessel



srone
Beiträge: 10474

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von srone »

ich warte ja nur noch auf die kombination keule/kugel in M/S von dir. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Trennkörper/Grenzflächenmikrofon

Beitrag von ruessel »

Ja, Superkeule liegt hier schon als Bauteile vor....... aber vorher Lavalier!

Ich bin kein Freund von Nieren, Keulen oder anderen Teufelszeug. Nur Kugeln sind das wahre! Alle gerichteten Mikrofonen (egal wie teuer) kaufen ihre Richtwirkung über den Klang, es sind immer Phasenauslöschungen und Frequenzgangreduzierung vorhanden, ekelhaft ;-)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13