Licht Forum



Ist Red Head gleich Red Head?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Stephan82
Beiträge: 742

Ist Red Head gleich Red Head?

Beitrag von Stephan82 »

Hi,

ich bin ambitionierter Filmneuling und suche erstmal ein relativ günstiges Einsteiger-Licht-Set um die 300-400€.

Ich bin auf die Redheads aufmerksam geworden. Gut an dem Set finde ich, dass 3 Stative, Dimmer, verstellbarer Abstrahlwinkel, Flügeltore und Farbtemperaturgläser (3200K zu 5200K) enthalten sind. Zudem kann man auch noch passende und hitzebeständige Softboxen nachkaufen. Die Leuchtmittel scheinen auch nicht sooo teuer zu sein.

Set 1 für 350€:
http://www.photoshop-becker.de/Photarex ... ve-Taschen

Set 2 für 274€ (3 Lampen 193€ + 3 Farbtemperaturgläser 81€):
http://www.amazon.de/Fotografie-Videoli ... ds=redhead

Plus

http://www.photoshop-becker.de/Photarex ... nach-5200K


Frage 1:
Set 2 ist gute 75€ günstiger. Sind das exakt die gleichen Lampen mit lediglich unterschiedlichen Labeln? Red Heads findet man ja überall, auch in der Bucht.

Frage 2:
Kann jemand diese Lampen empfehlen oder gibt es im Preisbereich um die 300-400€ bessere Alternativen.



Jott
Beiträge: 22885

Re: Ist Red Head gleich Red Head?

Beitrag von Jott »

Der Originalhersteller ist - besser: war - Ianiro, zu erheblichen höheren Preisen. Was da in deiner angegebenen Preislage verkauft wird, sind chinesische Nachbauten. Die Qualität streut zwischen völlig in Ordnung und lebensgefährlich. Kann man vorher leider nicht sagen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Ist Red Head gleich Red Head?

Beitrag von Stephan82 »

Ok, hat jemand diese Nachbau-RedHeads mal getestet oder selbst gekauft? Nochmal die Nachfrage: gibt es bessere Alternativen?



Jott
Beiträge: 22885

Re: Ist Red Head gleich Red Head?

Beitrag von Jott »

Alternativen zu Redheads oder ganz anderes Licht?
Was willst du überhaupt ausleuchten?

Redheads machen nicht nur Licht, sondern sind auch schuld an der Erderwärmung! Nichts für Interviews in kleineren Räumen oder so was ...



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Ist Red Head gleich Red Head?

Beitrag von Stephan82 »

Das Licht ist hauptsächlich für Kurzfilme gedacht. Locations sind je nach Story natürlich immer unterschiedlich (Wohnungen, Scheunen, Garage usw.). Ab und zu würde ich sie vielleicht auch mal für das ein oder andere Foto verwenden wollen.

Suche eben ein Einsteiger-Set, mit dem ich einigermaßen ein 3-Punkt-Licht hinbekomme. Es sollten also schon 3 Lampen, Dimmer, Stative und ne Tasche dabei sein.

Das die Red Heads heiß werden habe ich auch schon mitbekommen. Laut einiger Rezensionen bei einem großen Versandhändler scheint das aber nicht sooo problematisch zu sein. Ich denke auch nicht, dass ich alle 3 Lampen bei dauerhaft 800Watt betreiben würde.

Letztlich müsste ich eben selbst testen, ob doch ne kleine Sauna entsteht, wenn die Teile mal 30 Minuten am Stück leuchten etc.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Ist Red Head gleich Red Head?

Beitrag von Valentino »

Schon lustig, das Red Head anscheinend so heiß werden ;-)

Nein mal im Ernst, da sind halt Halogen Strahler verbaut und diese werden in jeder Lampe extrem heiß, ob Arri, Dedo oder gar Baustellen-Strahler.

BTW die Firma Ianiro gibt es immer noch und die Red Heads werden jetzt als LED Version ausgeliefert. Dazu hat die Firma noch eine Menge anderer LED Scheinwerfer im Angebot.

Wenn es um gute Halogenstrahler geht, kann ich jedem die ARRILITE 750 Plus empfehlen. Die haben einfach eine sehr gute und homogene Lichtausbeute.
Klar sind die etwas teurer, aber für knapp unter 400 Euro kann man da echt nicht meckern. Dafür kühlen die Dinger sehr schnell ab und halten deutlich länger als eine Red Head.

Sonst sind für Interviews die TecPros LED Flächen der absolute Hammer.



Jott
Beiträge: 22885

Re: Ist Red Head gleich Red Head?

Beitrag von Jott »

Er will ein komplettes Dreier-Set für sein Geld. TecPro-Pläne kommen später, wenn eine Null mehr im Sparschwein ist! :-)



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Ist Red Head gleich Red Head?

Beitrag von Stephan82 »

Ich habe noch ne Frage zu den passenden Birnen.

Der Sockel für die Red Heads ist ja R7s. Laut Wikipedia gibt es R7s-Birnen in 78mm mit 60, 80, 100 150, 200 Watt.

In der Produktbeschreibung bei Photo Becker steht "R7s 80mm". Sind das spezielle Birnen oder handelt es sich hier auch um die 78mm?

Kann man die Redheads auch mit schwächeren Halogen-Birnen (weniger als 800Watt) bestücken, die normalerweise für den Hausgebrauch gedacht sind?

(Habe von zwei Verkäufern unterschiedliche Antworten erhalten)



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Ist Red Head gleich Red Head?

Beitrag von hofnarr »

mechanisch passen im prinzip auch andere längengleiche leuchtmittel mit r7s sockel in die redheads. besonders sinnvoll ist sowas aber nicht, weil die stäbe aus dem baumarkt üblicherweise nur für waagrechte brennlage vorgesehen sind. bei den den geeigneten r7s dxx ist die brennlage beliebig.

die qualität der nachbau-redheads hängt stark vom jeweiligen hersteller ab und in china gibt es gleich mehrere davon... die besseren sind mechanisch und elektrisch durchaus brauchbar, mit silikonkabel am lampenkopf, schaltergehäuse mit schutzkragen (bei den versionen ohne dimmer), funktionierender erdung und einem fast echten bals-schukostecker dran ;-)

rauch und gestank bei der erstinbetriebnahme sind "normal" und verschwinden, nachdem der lack eingebrannt ist. besser im freien ausprobieren.

die manchmal mitgelieferten china-leuchtmittel sind oft von abenteuerlicher machart und sollten besser durch ein qualitätsprodukt ersetzt werden. leuchtmittel beim tausch nicht mit fettigen pfoten berühren und die leuchte vor dem transport möglichst vollständig abkühlen lassen, dann lebt der brenner länger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Sa 20:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41