Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.09.2



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Sergej1987
Beiträge: 2

Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.09.2

Beitrag von Sergej1987 »

Hallo Leute,

wir suchen zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.09.2015.
Es müssen keine Profis sein, dennoch eine eigene Kamera haben und etwas Erfahrung mit Hochzeitsfilmen.
Ich brauche nur das ungesicherte Rohmaterial, Zuschnitt mache ich selbst.
Alternativ besteht auch Interesse, wenn ihr auch den Zuschnitt macht :o)
Dafür zahle ich mehr!

Die kirchliche Trauung sowie die Hochzeitsfeier findet im Umkreis in Limburg an der Lahn statt.
Wäre optimal wenn diejenigen bis 01.00 Uhr dabei wären.

Stundenlohn je nach Erfahrung und Equipment 10-30€/Stunde

Freue mich auf Rückmeldungen

LG, Sergej



Adam
Beiträge: 1112

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Adam »

Hallo,

ich suche zwei Automechaniker. Es müssen keine Profis sein, aber sie sollten schon Erfahrung mitbringen. Eine eigene Werkstatt ist natürlich notwendig.
Beim Auto sollte der Auspuff ausgetauscht werden, sowie alle anderen ARbeiten die für den TÜV notwendig sind.
TÜV mache ich selber.

Auch würde ich noch Heizungsbauer suchen, bitte auch mit eigenem Werkzeug. Heizung habe ich bereits gekauft, muss nur noch angeschlossen werden. Streichen werde ich sie selber.
(Ausser der Heizungsbauer birng noch einen Maler für 5€/h mit)

Ich zahle 10-30€ pro Stunde. (30.- allerdings nur für Meister mit Erfahrung)

-------------


Tut mir leid Sergej. Aber niemand arbeitet für 10.- (und das auch noch schwarz). Hier bekommen Reinigungskräfte zwischen 15-18 € die Stunde.

Den billigsten Hochzeitsfilmer den ich gesehen habe hat es für 990.- /pro Hochzeit & pro Kameraman gemacht. Keine Profis.


PS: Es gab in Limburg doch mal so einen Bischof, der gehen musste weil er sich eine zu teure Badewanne gakauft hatte.
Evtl. könnte der ja als Praktikant mithelfen, momentan ist er ja seinen Bischofsjob los.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo,

ich habe zwei gefunden, die überhaupt nicht zusammen passen, weil der eine nicht macht was der andere wohl will, aber statt sich dann einfach nicht zu melden, seine Fre..e groß aufreißt, weil die Realität noch nicht bei ihm angekommen ist, oder verständlicher ausgedrückt, man seine Haare für 9,- beim Türken schneiden lassen kann oder für 100,- bei Udo Walz!

PS:
Peinlich Adam, wenn man sich derart entblöst!
Fremdschämen ist und bleibt immer in Mode!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Sergej,
nicht alle hier haben derart schlimme Leiden erlitten und können meistens ganz normal miteinander umgehen, aber einige auch nicht!

Ich rate Dir, auf jeden Fall noch in ein paar weiteren Foren nach zu fragen, für jedes Problem gibt es eine Lösung.


Meine Frau arbeitet Vormittags in einer Druckerei für 6,50 seit 2015 sind es 8,50, dafür hat sie jetzt weniger Kolleginnen!!



iasi
Beiträge: 28287

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Meine Frau arbeitet Vormittags in einer Druckerei für 6,50 seit 2015 sind es 8,50, dafür hat sie jetzt weniger Kolleginnen!!
Der Unterschied zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit ist dir aber bekannt?

Die 8,50 sind nicht alles, was der Arbeitgeber für deine Frau bezahlt.
Und wenn sie krank oder im Urlaub ist, bezahlt er auch weiterhin diese 8,50.
Deine Frau wird wohl auch kaum die Druckmaschinen zur Arbeit mitbringen.

Aber aus deiner Sicht ist´s schon OK, wenn jemand an einem Tag so viel verdient, dass er sich davon einen Ersatzakku und eine Speicherkarte für seine Ausrüstung kaufen kann.
Mal eben den ganzen Samstag arbeiten, während 30 Minuten Haarpflege so viel kosten, wie man an diesem Tag verdient ... und dabei zählen Friseure doch zu den Berufsgruppen mit unterdurchschnittlichem Verdienst.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von killertomate »

Sergej1987 hat geschrieben: Stundenlohn je nach Erfahrung und Equipment 10-30€/Stunde

Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Frank B. »

Bei 10,- Euro Stundensatz sind das von 10.00 Uhr (Trauung) bis ca. 1.00 Uhr nachts (15 Stunden) 150,- Euro, abzüglich Unkosten (Fahrtkosten, wenn man von etwas weiter her anreisen muss vielleicht 50,- Euro oder mehr). Man hat dann ungefähr 100,- Euro für 15 Stunden Arbeit. Wenn man vielleicht noch ein paar wichtige Aufnahmen verbockt, hat man zusätzlich noch Ärger mit der Familie. Man darf sich dann noch recht glücklich schätzen, wenn man auf der Heimfahrt - total übermüdet und vielleicht verprügelt - nicht noch geblitzt wird. ;) Für das Restgeld könnte ich mir dann bei C&A ein neues T-Shirt kaufen, weil ich das durchgeschwitzte und blutige von dem Videojob nicht mehr sauber bekomme.



kmw
Beiträge: 699

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von kmw »

Frank B. hat geschrieben:Bei 10,- Euro Stundensatz ....
Wenn man vielleicht noch ein paar wichtige Aufnahmen verbockt,....
Dann wäre die 10€ gnadenlos überbezahlt :-) :-) :-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Frank B. »

Angebot und Nachfrage bedingen sich halt. Es muss nicht nur kein Profi sein, es kann auch keiner sein. Ok, der Satz ist etwas schwer zu verstehen. ;)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von TonBild »

Sergej1987 hat geschrieben:Hallo Leute,

wir suchen zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.09.2015.
Es müssen keine Profis sein, dennoch eine eigene Kamera haben und etwas Erfahrung mit Hochzeitsfilmen.
Ich brauche nur das ungesicherte Rohmaterial, Zuschnitt mache ich selbst.
Alternativ besteht auch Interesse, wenn ihr auch den Zuschnitt macht :o)
Dafür zahle ich mehr!

Die kirchliche Trauung sowie die Hochzeitsfeier findet im Umkreis in Limburg an der Lahn statt.
Wäre optimal wenn diejenigen bis 01.00 Uhr dabei wären.

Stundenlohn je nach Erfahrung und Equipment 10-30€/Stunde

Freue mich auf Rückmeldungen

LG, Sergej
Hallo Sergej,

wie kann man Dich kontaktieren?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben: Meine Frau arbeitet Vormittags in einer Druckerei für 6,50 seit 2015 sind es 8,50, dafür hat sie jetzt weniger Kolleginnen!!
Der Unterschied zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit ist dir aber bekannt?

Die 8,50 sind nicht alles, was der Arbeitgeber für deine Frau bezahlt.
Und wenn sie krank oder im Urlaub ist, bezahlt er auch weiterhin diese 8,50.
Deine Frau wird wohl auch kaum die Druckmaschinen zur Arbeit mitbringen.

Aber aus deiner Sicht ist´s schon OK, wenn jemand an einem Tag so viel verdient, dass er sich davon einen Ersatzakku und eine Speicherkarte für seine Ausrüstung kaufen kann.
Mal eben den ganzen Samstag arbeiten, während 30 Minuten Haarpflege so viel kosten, wie man an diesem Tag verdient ... und dabei zählen Friseure doch zu den Berufsgruppen mit unterdurchschnittlichem Verdienst.
Ach iasi,
ist doch immer das gleiche mit Dir.
Du suchst Dir immer was raus, was Deiner Ansicht nach nicht passt und stellst es als Dein Erfolg dar und meinst damit den anderen kompromittieren zu müssen, was mich aber einen Furz interessiert.
Mal etwas so nehmen, wie man es sagt kannst Du nicht.
Im übrigen hat meine Frau weder bezahlten Urlaub noch bekommt sie die Pausen bezahlt.

Und was Sergej noch für Leistungen aufbringen muß, um jemand "bis 30€" zu bezahlen, wird den Kameramann wohl kaum interessieren.


Aber der Ton wird hier wieder mal ganz deutlich!
Niemand kommt auch nur im geringsten darauf, das es auch 30€ pro Stunde sein könnten.

Für so manchem Freelancer/Assi mit Camcorder ein schöner Samstag mit 400€ Cash in de Täsch und mit nix was zu tun, nur noch Rohmaterial abgeben!! Ungesichtet!!

Um das in der Geschäftswelt auf Tasche zu haben, mußt Du ja schon min. eine doppelt so hohe Rechnung schreiben.



mediadesign
Beiträge: 890

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von mediadesign »

selbst Schuld wer sich für so was verheizen lässt. Es gehören halt auch immer 2 dazu...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Blackeagle123 »

Aus meiner Sicht: Wer einem Hochzeitsfilmer fast 1000€ als Tagessatz gibt, ist selber Schuld.
Ein guter TV-Kameramann bekommt 350,-€ (ohne Technik) für 10 Stunden, also quasi 35€/ Stunde. Wenn man eine Kamera, Objektive, ein Sachtler-Stativ & etwas Zubehör dazu mietet (z.B. als Setup Canon C100 + Canon 24-70 + Canon 70-200 + FollowFocus + Sachtler-Stativ + Akkus + SD-Karten), ist man mit der Technik irgendwo um die 150-200€ dabei, also bei 500€ ohne Schnitt, man liefert am Ende nur Rohmaterial ab.
Ich finde 500€ (netto) eine absolut faire Bezahlung, jedenfalls wäre es vergleichbar mit einem EB-Kameramann der für das Fernsehen arbeitet - na gut von mir aus noch ein wenig Schmerzensgeld drauf gerechnet, wären es maximal 550-600€/ Tag, aber auch nur, wenn es sich um einen Profi-Kameramann handelt der absolut schneidbares Material abliefert. Alles was preislich darüber hinaus geht sind Bezahlungen die man aus der Werbung oder dem Filmbereich kennt mit einem nicht zu vergleichenden Ergebnis.

Alle Preise sind zzgl. MwSt., Versicherung etc. geht natürlich zu Lasten des Selbstständigen.
Übrigens ist der 19.09. ein Samstag und da gibt es keinen Wochenendzuschlag (Sonntagszuschlag), Überstunden gehen natürlich extra. Aber so ist die Standard-Bezahlung im freiberuflichen EB-Geschäft.

Wenn der Anspruch nicht so groß ist und man einen Studenten/ Azubi findet, finde ich es auch in Ordnung, wenn man ihm weniger bezahlt als dem erfahrenen Profi-Kameramann.

Also liebe Hochzeitsfilmer: Nutzt die Heiratenden nicht so aus und überschätzt eure Arbeit nicht - nur weil ihr nur einen Job im Monat habt, heißt das nicht, dass der so hoch bezahlt werden muss.

Viele Grüße!
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Di 17 Feb, 2015 11:09, insgesamt 3-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4850

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Ach iasi,
ist doch immer das gleiche mit Dir.
Bin jetzt auch nicht sein bester Freund aber hier hat er einfach mal recht.

Mindestlohn im Angestelltenverhältnis und freiberufliche Arbeit haben doch nichts miteinander zu schaffen. Versicherung ist ja auch umsonst

400€ für einen überlangen Tag arbeit am Wochenende? Da bekommt ja jeder Assistent mehr, bei weniger Verantwortung und im Zweifel kürzerer Arbeitszeit.

Wenn Deine Frau keinen bezahlten Urlaub kriegt, sollte sie vielleicht mal den Job wechseln? Das klingt sehr unmenschlich, ist das überhaupt erlaubt?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Blackeagle123 »

400€ für einen überlangen Tag arbeit am Wochenende? Da bekommt ja jeder Assistent mehr, bei weniger Verantwortung und im Zweifel kürzerer Arbeitszeit.
Ja, wo?

Für 10 Stunden sind das für einen guten TV-Assistenten ca. 150€, jede Überstunde 15€ extra, macht bei 14 Stunden 210€. Spesen sind 12€, macht genau 222€ (netto) zzgl. Fahrtkosten die Du 1:1 abziehen kannst. Samstags gibt es keinen "Sonntagszuschlag" (100%).

Vergleiche Kino bitte nicht mit Hochzeitsfilmerei.

Wer gut ist und "nur" 15 Tage im Monat für 400€ (netto) freiberuflich für das Fernsehen arbeitet, kommt auf 6000€ (netto) Monatsgehalt, abzgl. Versicherung & Rente. So viel dazu.
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Di 17 Feb, 2015 11:16, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4850

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von CameraRick »

Bei nem normalen Dreh - oder hat sich der Satz geändert? Ich hab das früher mal verlangt wenn die nen Affen zum Tragen wollten. Damals sagte man mir, das sei normal.
Bin ja nun nicht mehr am Set unterwegs, weiß nicht wie das heute so ist. Aber für freiberufliche Arbeit würde ich für weniger nicht aufstehen, schon gar nicht wenn ich noch Equipment stellen muss

(die 30€ sind auch nur ein theoretischer Wert, ich glaube nicht dass der OP das zu bezahlen bereit ist wenn Du kein schniekes Hochzeitsreel hast und dickes Equipment ankarrst; ist nur meine Mutmaßung, aber da wir es nicht wissen würde ich eher mit dem Mittelwert - 20€/Stunde - rechnen, wenn überhaupt, dann sind wir bei 300€ bei 15h, das ist schon happig)
Vergleiche Kino bitte nicht mit Hochzeitsfilmerei.
Ich vergleiche Freiberufliche Arbeit mit klusters Beispiel eines Angestelltenverhältnis.
Und Spesen abziehen, na ja, geht das hier? Du vergleichst doch selbst quer beet.

Was man bei den 6000€ netto noch an Steuern, Versicherung etc pp abdrücken weißt aber auch sicher selbst.

Da jetzt auch Equip gestellt werden soll (was subventioniert werden muss), na gut, wem das reicht der kanns ja machen.
Biste denn im September noch frei? Ich hab da meinen Sommerurlaub geplant, ich kann leider nicht ran. Scheint ja nen guter Tarif zu sein, so wie Du das aufführst :o)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben: Ach iasi,
ist doch immer das gleiche mit Dir.
Bin jetzt auch nicht sein bester Freund aber hier hat er einfach mal recht.

Mindestlohn im Angestelltenverhältnis und freiberufliche Arbeit haben doch nichts miteinander zu schaffen. Versicherung ist ja auch umsonst

400€ für einen überlangen Tag arbeit am Wochenende? Da bekommt ja jeder Assistent mehr, bei weniger Verantwortung und im Zweifel kürzerer Arbeitszeit.

Wenn Deine Frau keinen bezahlten Urlaub kriegt, sollte sie vielleicht mal den Job wechseln? Das klingt sehr unmenschlich, ist das überhaupt erlaubt?
Ich weiß ja auch dass das nicht 100% vergleichbar ist, aber unterm Strich zählt doch nur was Du in die Hand bekommst, bei beiden Varianten.

Und zu meiner Frau, sie macht nur einen 400€ Job und viele von denen arbeiteten eh schon Grenzwertig, mit den 8,50 wird es für viele nicht besser und müßen Leute entlassen.
Da sie nur 2-3 mal die Woche arbeitet, müßen wir uns über Urlaub nicht unterhalten. Wenn sie nicht könnte kommt eine andere!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Blackeagle123 hat geschrieben:nur weil ihr nur einen Job im Monat habt, heißt das nicht, dass der so hoch bezahlt werden muss.
DANKE DANKE DANKE!



Adam
Beiträge: 1112

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Adam »

CameraRick hat geschrieben:
Wenn Deine Frau keinen bezahlten Urlaub kriegt, sollte sie vielleicht mal den Job wechseln? Das klingt sehr unmenschlich, ist das überhaupt erlaubt?
Nein - bei einem normalen Angeselltenverhältnis ist das nicht erlaubt. Es gibt in Deutschland einen Mindesturlaub. Gsetzlich vorgeschrieben. Minumum 20
Tage pro Jahr. Dieser Urlaub dient der Erholung.
Arbeitet man Teilzeit hat man ein Anrecht auf einen Teilurlaub. Selbt 450.--Kräfte haben einen Urlaubsanspruch.
Grob berechnen kann man seinen Mindestanspruch so:
Regelarbeitszeit (Vollzeit) sind 173 h im Monat --> 1,666 Tage Minimalurlaub pro Monat.
Arbeitet man dann z.B. nur 70 Stunden je Monat (auf 450.-) hat man einen Urlaubsanspruch von 5 Tagen/Jahr (bezahlter Urlaub)

Sind in dem Unternehmen jedoch 29 Tage Jahresurlaub üblich (deutscher Durchschnitt), dann hat auch die Teilzeitraft ein Anrecht auf anteiligen bezahlten Urlaub von (in diesem Fall) 12 Tagen.



@klusterdegenerierung:
Du schreibst: "weil die REalität noch nicht angekommen ist"

Doch die Realität ist angekommen. Und die sieht so aus:
Die Reallöhne (und die Kaufkraft) steigen seit Jahrzehnten nicht mehr, vielmehr gehen sie zurück. (betrifft Normalverdiener)
Geichzeitig steigen jedoch die Unternehmensgewinne, die Aktienkurse und die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander.
Dazu kommt, dass große Konzerne sich immer besser vor den Steuern drücken können - durch geschickte Geldverlagerungen und Abschreibungsmodelle.
Darüber hinaus werden Wohlhabende immer geringer besteuert (Höchststeuersatz von 56% noch 1989 schrittweise auf 42% in 2004 gesenkt, währenddessen aber Erhöhung der MwSt., die vor allem Geringveriender trifft).

Da ein Staat, der vieles mit Steuermitteln und Sozialabgaben finanziert (Straßenbau, Kultur, Innere Sicherheit, Medizinische Versorgung......) auf Abgaben angewiesen ist, ist Schwarzarbeit keine Lösung.
Die Lösung ist vielmehr, den Geringverdienern einen angemessenen Anteil am Wirtschaftswachstum (das in Deutschland immer gegeben ist) zukommen zu lassen.
Und dabei ist es dann auch hilfreich nicht selber die Preise nach unten zu unterbieten und sich nicht unter Wert zu verkaufen.

Kein normaler Handwerker kommt zum Kunden für 10-30.-€
Und ein Kameraman ist nichts anderes als jemand der - im Idealfall - sein Handwerk beherrscht, also ein Handwerker.


Und bezüglich: "zuerst gab's 6,50, jetzt 8,50, aber weniger Mitarbeiter" --> wie macht die Druckerei das? Sie hat die gleichen Ausgaben, aber weniger Mitarbeiter? Wie bewältigt sie dann die Aufträge?
Wenn Nachfrage nach den Druckprodukten besteht, dann werden diese auch geordert und bezahlt. Und dafür benötigt es Mitarbeiter. Da kann ein Chef nicht sagen: "Gut 10 Mitarbeiter für 6,50 kosten soviel wie 7 Mitarbeiter für 8,50, dann arbeiten eben nur noch sieben Leute". Wie will er dann die Aufträge erledigen?
Sogar Peter Bofinger - ein eher wirtschaftsfreundlicher Fachmann - hält das Gejammer hinsichtlich des Mindestlohns für "vorgeschoben".


So: Ich bleibe dabei. Arbeit muss sich lohnen und zwar für alle. Es darf kein Preisdumping geben. Man darf sich nicht unter Wert verkaufen. Und schon garnicht darf man aus Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes auf seine gesetzlichen Rechte verzichten. Solange die Wirtschaft wächst, es den großen Unternehmen gut geht, der Spitzensteuersatz sinkt, die fehlenden Steuermittel einzig auf der geschickten Steuervermeidung von Großkonzernen basieren, solange sollten sich 'normale Angestellte' nicht abspeisen lassen.



CameraRick
Beiträge: 4850

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Ich weiß ja auch dass das nicht 100% vergleichbar ist, aber unterm Strich zählt doch nur was Du in die Hand bekommst, bei beiden Varianten.

Und zu meiner Frau, sie macht nur einen 400€ Job und viele von denen arbeiteten eh schon Grenzwertig, mit den 8,50 wird es für viele nicht besser und müßen Leute entlassen.
Da sie nur 2-3 mal die Woche arbeitet, müßen wir uns über Urlaub nicht unterhalten. Wenn sie nicht könnte kommt eine andere!
So wie Du das schilderst ist das nicht ml 50% vergleichbar

Ich weiß man kann jetzt nur persönlich klingen weil es gegen Deine Frau geht, aber Du hast es vorgebracht also musst Du auch mit leben :(
400€ Basis ist für mich vergleichbar mit einem Praktikum. Oder eben eine Nebentätigkeit. Nicht falsch verstehen, aber das sind eher Jobs wo Leute austauschbar sind; was bei Videoarbeiten nicht der Fall ist (bzw sein sollte)
Bei diesem Job, bei dem Du nicht mal unbedingt 400€ bekämest (das ist reine Theorie), musst Du aber kein Equipment mit anschleppen.

Ich meine ich arbeite in der Post und bin sicher etwas verblendet was Gehalt angeht, aber eine 400€ (ist das nicht sogar 450€ gewesen, vor Mindestlohn?) Stelle mit einer freiberuflichen Tätigkeit die noch viele Aspekte voraussetzt, das ist auch etwas verblendet, wenn ich das so sagen darf.

Mit TV würd ichs auch nicht unbedingt vergleichen, aber das auch nur weil ich TV Produktionen ganz schlimm finde.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das mag ja alles sein, aber nicht jede Stadt hat für alle genau die Jobs mit einer entsprechenden Bezahlung.

Klar kann man auch zu Hause bleiben und rumhartzen weil man keine 15€ bekommt.

Aussederdem hat nicht jeder in jeder Lebensphase alle Möglichkeiten auf seiner Seite, geschweige denn sind ausreichend qualifiziert!

Ist ja auch egal, es soll ja hier nicht um meine Frau gehen.
Vielmehr aber darum wie hier wiedermal einem Neuling beim eintreten die Tür vor den Kopf gerammt wird!

Ich finde diese Art hier sooo über!
Das muß es nicht sein. Er hat bloß was gefragt, entweder macht man mit oder lässt es, aber immer dieses Leute bekehren, geht mir so auf den Pinsel hier!
Als wenn die alle nichts anderes zu tun haben den ganzen Tag.

Ausserdem finde ich es Respektlos!
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Di 17 Feb, 2015 12:09, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4850

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von CameraRick »

Ich will Dir ehrlich sagen dass ich Dir glaube dass Deine Lebensgefährtin es nicht leicht hat und das sicherlich alles seine Gründe hat, das tut mir auch leid und das meine ich ganz ernst.
Aber bitte lass das nicht all zu sehr in diese Unterhaltung einfließen.

Es geht um einen einmaligen Gig, wo im Verhältnis einfach sehr schlecht bezahlt wird. Daraus entstehen nicht mehr Jobs, und davon Leben kann ich auch nicht.
Das hat mit Rumharzen nichts zu tun, jeder "Harzer" kann den Job doch auch annehmen und schwarz ein paar Kröten verdienen.

Wer in der Gegend keinen festen Job hat, gerne filmt (und Equip hat) und was zu tun braucht soll sich doch gerne melden - aber in einem Forum wie diesem werden auch immer Professionelle drauf anspringen und kommentieren, und Blödmänner wie ich steigen dann ein wenn sie was lesen wie Deinen 400Euro-Job Vergleich :)



marcofree
Beiträge: 15

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von marcofree »

Ich denke das viele Selbständige (auch Kameramänner) mit einem Tagessatz (auf 10 stunden) von 200 - 300 € gut auskommen. Was Technik angeht wird sehr oft mit Dslr gedreht bsw 5d mark2 + 24-70 .Die Kosten für Technikabschreibung treibt eine solche Kamera nicht sonderlich in die Höhe .Und auch 10 €/h für einen unerfahrenen Hobyfilmer mit bsw einer Canon D 550 ist ok.
@ Adam
Was Handwerker verdienen und warum steht auf einem andern Blatt.
Auch ob die Reichen immer reicher werden:)
Die Anfrage ist ok und muss nicht voher verissen werden und ja man kann für 250 bis 400 € arbeiten gehen als Selbständiger.

PS: http://www.journalist.de/ratgeber/handw ... isten.html
Zuletzt geändert von marcofree am Mi 18 Feb, 2015 00:34, insgesamt 3-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben:Ich will Dir ehrlich sagen dass ich Dir glaube dass Deine Lebensgefährtin es nicht leicht hat und das sicherlich alles seine Gründe hat, das tut mir auch leid und das meine ich ganz ernst.
Aber bitte lass das nicht all zu sehr in diese Unterhaltung einfließen.

Es geht um einen einmaligen Gig, wo im Verhältnis einfach sehr schlecht bezahlt wird. Daraus entstehen nicht mehr Jobs, und davon Leben kann ich auch nicht.
Das hat mit Rumharzen nichts zu tun, jeder "Harzer" kann den Job doch auch annehmen und schwarz ein paar Kröten verdienen.

Wer in der Gegend keinen festen Job hat, gerne filmt (und Equip hat) und was zu tun braucht soll sich doch gerne melden - aber in einem Forum wie diesem werden auch immer Professionelle drauf anspringen und kommentieren, und Blödmänner wie ich steigen dann ein wenn sie was lesen wie Deinen 400Euro-Job Vergleich :)
Du sorry aber jetzt bin ich auch noch der Depp, weil IHR das Thema mit meiner Frau so auseinander dröselt!!

Ich glaub ich spinne! Irgendwann ist hier doch wohl mal gut oder?
Und reite doch noch mehr auf den 400 Job rum um den es letztenendes garnicht ging, sondern nur ob 10€ in der Tasche haben, für viele schon garnicht übel ist, im Vergleich!

Ihr müßt das ja alle nicht machen, aber es gibt eben Leute, die es machen!
Und da kann man einem Neuling hier mal anders entgegentreten als Adam es gemacht hat oder?
Nur darum gehts!



CameraRick
Beiträge: 4850

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von CameraRick »

Ja genau das hab ich gemeint.
Hat mit dem Thema nichts zu tun, Du bringst es vor, Vergleichst größten Unsinn, jetzt bleibt man bei dem Beispiel und wir (bzw ich) sind die Bösen. Jap, ist auch mal gut.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo? Ich habe nur den Stundenlohn verglichen und damit war es für mich gut!
Ich habe es hier nicht zigmal wieder auf den Tisch gebracht, das waren ja wohl die anderen!



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von tobitobsen »

Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.


Was hat das mit Mindestlohn / Frauen / Druckereien und dem ganzen anderen Gefasel zu tun?

Wenn jemand Zeit und Lust hat und für 10-30 Euro die Stunde arbeiten möchte, kann er das hier tun. Ist doch schön....

@Sergej: du wirst jemanden finden... viel Erfolg dabei!

P.S. und noch kurz zum Thema: daraus entstehen keine Jobs... totaler Quatsch: hab zwar erst ein paar Hochzeiten gemacht, weil ich nichts besseres zu tun hatte, aber daraus ist jedes Mal Folgegeschäft entstanden. Entweder andere Hochzeiten oder mehr...



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von darth_brush »

Das hier manche für 8,50 € die Stunde nicht eine Kamera anrühren wollen, ist vollkommen in Ordnung. Aber das man dann hochnäsig die Leute verurteilt, die es wollen/müssen ist nur arrogant.
Lumix GH4 + BM MTF



Adam
Beiträge: 1112

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Adam »

marcofree hat geschrieben:Ich denke das viele Selbständige (auch Kameramänner) mit einem Tagessatz (auf 10 stunden) von 200 - 300 € gut auskommen.
Da denkst Du aber falsch oder kalulierst sehr kanpp.
Zieh' davon mal Steuern und Versicherungen ab, Technik, Auto, Altervorsorge, evtl. Kinder....
Wieviele Tage im Monat gibt es Jobs?

"Gut auskommen"? Eher überleben.
Klar für Jugenliche und Studenten passt das evtl. Aber ein Untenehmen kommt mit 4000.- Euro im Monat auf der Einnahmeseite (wenn 20 Tage a 10 Stunden gearbeitet wird) nicht weit.


@kluster:
1. Nein, Du bist nicht der Depp!
2. Ich verstehe Deine Kritik und kann sie nachvollziehen.
3. Das war nicht böse gemeint, sondern ironisch.
4. Ich bleibe dabei: Arbeit muss sich lohnen.



marcofree
Beiträge: 15

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von marcofree »

@Adam
Der Unterschied ist:
Er sucht kein Unternehmen (Filmproduktion)
Er sucht einen Freiberufler ( Kameramann )

Ein Hochzeitsfilm kostet bei einer Filmproduktion bsw http://hochzeitsvideo-hochzeitsfilm.com ... sfilm.html

Ein Kameramann hat einen üblichen Tagesätze von 200 -350 € bei einer TV Anstallt.
http://www.journalist.de/ratgeber/handw ... isten.html

Somit liegt er mit seiner Anfrage im grünen Bereich und muss nicht belehrt werden was eine KFz Werkstatt verdient oder nicht ;)
Blackeagle123 hat folgendes geschrieben:
nur weil ihr nur einen Job im Monat habt, heißt das nicht, dass der so hoch bezahlt werden muss.
Ich rechne mit 20 Arbeitstagen und ja 4000 bis 6000 € sind für einen Freiberufler eine gut Bezahlung
Zuletzt geändert von marcofree am Di 17 Feb, 2015 13:20, insgesamt 3-mal geändert.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Charlinsky »

Hi Sergej,

hätte was für dich, kontaktiere mich bitte einfach unter charlinsky(ät)t-online.de

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Charlinsky »

Also liebe Hochzeitsfilmer: Nutzt die Heiratenden nicht so aus und überschätzt eure Arbeit nicht - nur weil ihr nur einen Job im Monat habt, heißt das nicht, dass der so hoch bezahlt werden muss.
...andere Frage: hast du schon mal ne Hochzeit gefilmt?... so richtig mit Cam auf der Schulter - einige Std. natürlich, Kirche, Feier, Programm etc?

danach auch zu einem vorzeigbarem Film geschnitten ???? Und jetzt denk bitte über deine Frage nochmals nach!
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28128

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich könnte mir wirklich gut vorstellen, das Sergej schon das große Firefox format C gemacht hat und sich nicht mehr an dieses Forum erinnern kann! ;-))



Jensli

Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.09.2

Beitrag von Jensli »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich könnte mir wirklich gut vorstellen, das Sergej schon das große Firefox format C gemacht hat und sich nicht mehr an dieses Forum erinnern kann! ;-))
Dazu gehört ja wohl nicht viel Fantasie. Kein normaler Mensch tut sich diese Diskussion hier an. Könnte auch ein Troll gewesen sein, der einen Knochen in die Löwengrube geworfen hat. Funktioniert hier garantiert immer. ;-)



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Suche zwei Kameramänner und einen Fotografen für unsere Hochzeit am 19.

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Sergej,

wie kann ich dich denn kontaktieren? Eventuell komme ich als Fotograph in Frage. Habe schon einige Hochzeiten fotographisch begleitet.

LG

Jens alias Bildstabilisator
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - So 15:16
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von Bluboy - So 14:54
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von iasi - So 10:55
» BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
von slashCAM - So 9:51
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - So 9:35
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von Jott - So 6:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:48
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - Sa 22:22
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Sa 15:30
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Sa 12:53
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45