
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic GH4 Firmware Update 2.1 ist da
hast schon probiert, was nach 29min59 passiert?wolfgang hat geschrieben:- start/stop der Aufnahme des Shoguns von der GH4 aus funktioniert problemlos.
Hallo Wolfagang, bin ziemlich entäuscht im Gegensatz zum Shogun update!wolfgang hat geschrieben:Also das Zusammenspiel zwischen GH4 und dem Shogun funktioniert gut:
- timecode wird von der GH4 aus übertragen
- start/stop der Aufnahme des Shoguns von der GH4 aus funktioniert problemlos (auch über eine an der GH4 hängende Fernsteuerung)
- 1080 25p/30p/50p/60p scheint jetzt einstellbar zu sein - das habe ich aber noch nicht getestet.
Also ich finde es einen enormen Vorteil, wenn man von der GH4 aus die Aufnahme starten kann - beziehungsweise von einer Stativsteuerung aus. Wenn ich die Teile am Schulterstativ habe ist es mühsam, immer nach oben zum Shogun greifen zu müssen - und man wackelt dabei. Für mich ist dieses Feature daher sehr wertvoll.klusterdegenerierung hat geschrieben: Hallo Wolfagang, bin ziemlich entäuscht im Gegensatz zum Shogun update!
Für mich ist da rein garnix dabei, für Dich?
Ich dachte ich könnte mal den Ausgangang auf "i" stellen um alte Geräte ans laufen zu bekommen, das war wohl nix.
Immer noch keine gleichzeitige Aufnahme von intern und extern.
Was ich im übrigen echt update würdig finde ist der pseudotimelapse Modus, 2 oder 16 fps, HALLO ist da jemand zu Hause? Warum nicht gleich nur 2 & 96?
Kannst das sein das Du da jetzt zwei update zusammen mixt?wolfgang hat geschrieben:Also ich finde es einen enormen Vorteil, wenn man von der GH4 aus die Aufnahme starten kann - beziehungsweise von einer Stativsteuerung aus. Wenn ich die Teile am Schulterstativ habe ist es mühsam, immer nach oben zum Shogun greifen zu müssen - und man wackelt dabei. Für mich ist dieses Feature daher sehr wertvoll.klusterdegenerierung hat geschrieben: Hallo Wolfagang, bin ziemlich entäuscht im Gegensatz zum Shogun update!
Für mich ist da rein garnix dabei, für Dich?
Ich dachte ich könnte mal den Ausgangang auf "i" stellen um alte Geräte ans laufen zu bekommen, das war wohl nix.
Immer noch keine gleichzeitige Aufnahme von intern und extern.
Was ich im übrigen echt update würdig finde ist der pseudotimelapse Modus, 2 oder 16 fps, HALLO ist da jemand zu Hause? Warum nicht gleich nur 2 & 96?
Gleichzeitige Aufnahme intern und extern - na das geht nur dann, wenn die Kamera auf 8bit 422 für die externe Ausgabe steht. Dann aber läßt sich die Aufnahme extern und intern über das neue Feature starten.
Gegen Playback haben wir ja auch nichts - das war überfällig.
Tja und zur interlaced Ausgabe - interessant. Sehnst du dich wirklich nach interlaced zurück? Mir geht das nicht ab, ich bin froh endlich in einer progressiven Welt zu sein.
Und die kleine aber feine Unterscheidung, dass man jetzt über XLR bei einem Monomikro nur auf eine Spur aufzeichnen kann - vielleicht nicht sonderlich wichtig, aber man kann ja so jetzt auch zwei Mikros anschließen. Was mich bei XLR mehr stört ist dass mein Roede NTG2 über XLR am Ninja sehr sehr leiste bleibt. DAS gefällt mir weniger.
Ja schön wäre noch v-log - für den Shogun ist das ja für März angekündigt. Macht für die GH4 Nutzer halt nur dann Sinn, wenn die GH4 das auch bekommt - was derzeit noch ein offenes Fragezeichen ist.
Also in Summe finde ich das nicht schlecht. Schön wenn es noch mehr wird - ich würde mir ja eine Unterstützung für 3D wünschen. Das bleibt aber sicherlich ein Wunsch.
Aber mal ehrlich, ist ja schön und gut, aber wenn ich das Mic nicht mal richtig auspegeln kann, weil mir eine Iputregler fehlt, kann ich das doch alles vergessen!wolfgang hat geschrieben: Und die kleine aber feine Unterscheidung, dass man jetzt über XLR bei einem Monomikro nur auf eine Spur aufzeichnen kann - vielleicht nicht sonderlich wichtig, aber man kann ja so jetzt auch zwei Mikros anschließen.
Würde mich das auch interessieren. Könnte das bitte mal jemand probieren, ob mit aktiviertem automatisch Aufnahmestart nach 29min59 die Shogun (oder Ninja) Aufnahme ebenfalls automatisch beendet wird oder ob sie weiterläuft?wolfgang hat folgendes geschrieben:
- start/stop der Aufnahme des Shoguns von der GH4 aus funktioniert problemlos.
hast schon probiert, was nach 29min59 passiert?
ob sich dann der shogun, ganz noch europäischem brauch, automatisch mit der kamera abschaltet? ;)
noch spannender wäre es natürlich, wenn auch die interne aufzeichnung einfach weiterläuft -- dann könnte man vielleicht auch mit einer deutlich billigeren hardware-lösung eine umgehung dieser einschränkung realisieren. ;)Spreeni hat geschrieben:Würde mich das auch interessieren. Könnte das bitte mal jemand probieren, ob mit aktiviertem automatisch Aufnahmestart nach 29min59 die Shogun (oder Ninja) Aufnahme ebenfalls automatisch beendet wird oder ob sie weiterläuft?hast schon probiert, was nach 29min59 passiert?
ob sich dann der shogun, ganz noch europäischem brauch, automatisch mit der kamera abschaltet? ;)
Du willst einen elektronischen Sucher an der GH4 betreiben? Da muss ich passen - bei mir hängt da halt der Shogun an der HDMI-Schnittstelle.klusterdegenerierung hat geschrieben: Kannst das sein das Du da jetzt zwei update zusammen mixt?
Ich sprach ja nur negativ von dem GH4 update und bei "i" meine ich nicht die Ausgabe als Datei, sondern als HDMI Signal für alte EVFs.
Sprechen wir jetzt von lanc - das geht ja nur mit Sony oder Canon Geräten. Aber nicht mit der GH4. Bei der GH4 ist es nach dem Firmware-Update so, dass man die Aufnahme am Shogun von der GH4 aus starten kann. DAS ist hier die Neuheit.klusterdegenerierung hat geschrieben: Wie schliesst Du denn mit der Peitsche die Lanc Steuerung an beide an, hab das irgendwie nicht gerallt, und ausserdem fehlt doch dann ein Kabel, welches braucht man da?
Das ist interessant. Dein Sennheiser ist also auch so leise dass du reinschreien mußt? Ich habe genau dieses Verhalten bei meinem Rode NTG1. Kann nicht beurteilen ob das ein Konstruktionsfehler oder ein bug ist ... aber die Sache ist zu leise, auch mit meinem NTG1.klusterdegenerierung hat geschrieben:Aber mal ehrlich, ist ja schön und gut, aber wenn ich das Mic nicht mal richtig auspegeln kann, weil mir eine Iputregler fehlt, kann ich das doch alles vergessen!
Ich bekomme mein 48V Sennheiser nicht ausgepegelt, das ist so leise das ich da rein schreien müßte, muß also doch wieder meinen zoom nehmen!
Du willst einen elektronischen Sucher an der GH4 betreiben? Da muss ich passen - bei mir hängt da halt der Shogun an der HDMI-Schnittstelle.klusterdegenerierung hat geschrieben: Kannst das sein das Du da jetzt zwei update zusammen mixt?
Ich sprach ja nur negativ von dem GH4 update und bei "i" meine ich nicht die Ausgabe als Datei, sondern als HDMI Signal für alte EVFs.
Sprechen wir jetzt von lanc - das geht ja nur mit Sony oder Canon Geräten. Aber nicht mit der GH4. Bei der GH4 ist es nach dem Firmware-Update so, dass man die Aufnahme am Shogun von der GH4 aus starten kann. DAS ist hier die Neuheit.klusterdegenerierung hat geschrieben: Wie schliesst Du denn mit der Peitsche die Lanc Steuerung an beide an, hab das irgendwie nicht gerallt, und ausserdem fehlt doch dann ein Kabel, welches braucht man da?
Das ist interessant. Dein Sennheiser ist also auch so leise dass du reinschreien mußt? Ich habe genau dieses Verhalten bei meinem Rode NTG1. Kann nicht beurteilen ob das ein Konstruktionsfehler oder ein bug ist ... aber die Sache ist zu leise, auch mit meinem NTG1.klusterdegenerierung hat geschrieben:Aber mal ehrlich, ist ja schön und gut, aber wenn ich das Mic nicht mal richtig auspegeln kann, weil mir eine Iputregler fehlt, kann ich das doch alles vergessen!
Ich bekomme mein 48V Sennheiser nicht ausgepegelt, das ist so leise das ich da rein schreien müßte, muß also doch wieder meinen zoom nehmen!
Das kann ich mal probieren was nach den knapp 30 Minuten passiert.Spreeni hat geschrieben:Würde mich das auch interessieren. Könnte das bitte mal jemand probieren, ob mit aktiviertem automatisch Aufnahmestart nach 29min59 die Shogun (oder Ninja) Aufnahme ebenfalls automatisch beendet wird oder ob sie weiterläuft?
Danke Wolfgang, genau wie ich gehofft hatte.Die Aufnahme wurde also gemeinsam von der GH4 aus gestartet und dann nach den berühmten 29Min und irgendwas geschaut was die Geräte so treiben.
Die GH4 beendet die Aufnahme mit dem Hinweis, dass ein Limit überschritten worden ist. Die Aufnahme am Shogun läuft aber problemlos weiter.
danke, dass du das ausprobiert hast!wolfgang hat geschrieben:Die GH4 beendet die Aufnahme mit dem Hinweis, dass ein Limit überschritten worden ist. Die Aufnahme am Shogun läuft aber problemlos weiter.
ja -- das ist auch ein wirklich wichtiger hinweis.wolfgang hat geschrieben:Ergänzend sollte man dazu sagen, dass die GH4 offenbar mit der Ausgabe und der internen Aufnahme doch überfordert sein dürfte. Da erscheint dann nämlich recht schnell nach dem Beginn die Sanduhr mit dem Hinweis "Bitte warten" und es ist mir nicht klar gewesen ob intern weiter aufgenommen wird - wurde es aber wie mir dann ein Blick auf die Speicherkarte gezeigt hat. Trotzdem ist das nicht so prickelnd.
Hat man die Ansteuerung des Shoguns entsprechend eingestellt, dann erscheint ein roter Schriftzug "HDMI" am GH4 Monitor - und daneben ein Pause Zeichen oder ein roter Aufnahmeknopf.mash_gh4 hat geschrieben:wie hast den das ganze wieder gestoppt -- mit dem auslöser der kamera kann es ja eigentlich nicht mehr möglich sein, wenn sie nicht mehr aufzeichnet ;)
Na diese Sanduhr und der Absturz der GH4 tritt nur dann auf, wenn man in 8bit 422 extern am Shogun ausgibt - und zusätzlich intern als 8bit 420 aufnehmen will. Ok, ich halte das wie gesagt für bedingt interessant - aber es mag Anwender geben die eine doppelte Aufnahme aus Sicherungsgründen haben wollen (Sicherung ist ja ein wichtiges Motiv).mash_gh4 hat geschrieben: ja -- das ist auch ein wirklich wichtiger hinweis.
vermutlich könnte man die kamera noch weiter in bedrängnis bringen, wenn man sie auch noch zusätzlich über wlan-steuern will etc.
schon klar!wolfgang hat geschrieben:Die halbe Stunde ist bei der Komibination eigentlich ein fast akademisches Thema - denn meist wird man ja eh 10bit aufzeichnen. Und wenn man 10bit aufzeichnet gibt es keine GH4-interne Aufzeichnung.
das absurde daran ist nur, dass nach dieser ersten halben stunde die interne aufzeichnung ja steht, die externe aber läuft. dadurch wird auch das drücken des knopfs an der kamera ausgesprochen doppeldeutig. eventuell wird tatsächlich die externe aufzeichnung gestoppt und die interne gestartet :)wolfgang hat geschrieben:Den Shogun in der Aufzeichnung zu stoppen ist eigentlich immer möglich. Entweder von der GH4 aus - oder eben am Shogun selbst.
Nein, eben nicht. Denn wenn man 10bit aufnimmt läuft ja erst gar keine interne Aufzeichnung an, weil die Kamera die interne Aufzeichnung im 10bit Ausgabemodus gar nicht kann.mash_gh4 hat geschrieben:das absurde daran ist nur, dass nach dieser ersten halben stunde die interne aufzeichnung ja steht, die externe aber läuft. dadurch wird auch das drücken des knopfs an der kamera ausgesprochen doppeldeutig. eventuell wird tatsächlich die externe aufzeichnung gestoppt und die interne gestartet :)