Gemischt Forum



Datavideo DN-1000



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
FrankB.

Datavideo DN-1000

Beitrag von FrankB. »

Hallo Leute,
die neuste Ausgabe der Zeitschrift Digital Video (eine zweimal jährlich erscheinende Sonderausgabe der Zeitschr. "objektiv") berichtet über dieses Gerät der Fa. Datavideo.
Es soll auf eine Festplatte und ein DV - Lufwerk aufzeichnen können und Y/C-, FBAS-,
DV-, und YUV-Signale in beiden Richtungen verarbeiten können. Auf der Seite von Datavideo
wird dieses Gerät zwar erwähnt, es ist aber kein Bild zu sehen, auch steht kein Preis da.
Hat jemand von Euch schon mal was von dem Teil gehört oder gelesen?
Gruß FrankB.



mb1

Re: Datavideo DN-1000

Beitrag von mb1 »

Mit ca. 4.000,- DM bist du dabei !!

Grüße
mb1

http://www.dvrecorder.com/DN_1000/DN-10 ... ochure.htm



FrankB.

Re: Datavideo DN-1000

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Mit ca. 4.000,- DM bist du dabei !!
:
: Grüße
: mb1


Super, danke für die schnelle Antwort!
Ein Preis von 4000,-DM wäre für dieses Teil ja gar nicht schlecht, wenn man die Preise
für die bisherigen DV-Recorder in Betracht zieht. Wo hast Du den Preis her, auf der
Seite hab ich ihn nicht gesehen. Mir ist auch noch nicht ganz klar, ob das Gerät auf
Mini- oder Standard-DV-Kassetten aufzeichnet. Ach ja, und die Höhenangabe von 5,2 cm scheint mir doch nicht so ganz nachvollziehbar.
Grüße und nochmals vielen Dank!
FrankB.



Det

Re: Datavideo DN-1000

Beitrag von Det »

(User Above) hat geschrieben: : Super, danke für die schnelle Antwort!
: Ein Preis von 4000,-DM wäre für dieses Teil ja gar nicht schlecht, wenn man die Preise
: für die bisherigen DV-Recorder in Betracht zieht. Wo hast Du den Preis her, auf der
: Seite hab ich ihn nicht gesehen. Mir ist auch noch nicht ganz klar, ob das Gerät auf
: Mini- oder Standard-DV-Kassetten aufzeichnet. Ach ja, und die Höhenangabe von 5,2 cm
: scheint mir doch nicht so ganz nachvollziehbar.
: Grüße und nochmals vielen Dank!
: FrankB.

Hallo,
wenn ich mir den Recorder so betrachte und die Texte lese, dann denke ich, dass dieser Recorder mit einer Betacam-Kas. beschickt wird und er das Betasignal in DV wandelt und zwar auf eine Festplatte (Siehe Harddrive-Spezifikation). Das Teil scheint nicht für Mini-DV oder ähnliches geeignet zu sein, sondern ausschließlich für das professionelle Betaformat. Dann vermute ich auch, das der Preis, wie im Profilager leider üblich, locker 14.000,- DM oder mehr betragen kann.



mb1

Re: Datavideo DN-1000

Beitrag von mb1 »

Der Preis beträgt 20.000 bzw. 24.000 schwedische Kronen, das sind nach heutigem Umrechnungskurs 2.000 bis 2.500 Euro, also 4.000 bis 4.900 DM !

Der Link ist unten zu einer schwedischen Preisliste (habe keine andere gefunden, aber der Preis dürfte vergleichbar sein !).

Grüße
mb1


http://www.dracosystem.se/datapris.htm



FrankB.

Re: Datavideo DN-1000

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: wenn ich mir den Recorder so betrachte und die Texte lese, dann denke ich, dass dieser
: Recorder mit einer Betacam-Kas. beschickt wird und er das Betasignal in DV wandelt
: und zwar auf eine Festplatte (Siehe Harddrive-Spezifikation). Das Teil scheint nicht
: für Mini-DV oder ähnliches geeignet zu sein, sondern ausschließlich für das
: professionelle Betaformat. Dann vermute ich auch, das der Preis, wie im Profilager
: leider üblich, locker 14.000,- DM oder mehr betragen kann.


Hallo Det,
das schnall ich aber nicht ganz. Es wird eindeutig von einem DV-Recorder gesprochen.
Ich kann leider nicht so gut englisch, aber ich kann nirgends eine Bestückung mit einem Betacam-Laufwerk erkennen. Das Gerät wird vielmehr als Brücke zwischen Betacam- und DV-Standard beworben. Ich vermute mal wegen der YUV-Signalübertragungsmöglichkeiten.
Gruß FrankB.



AlexanderB

Re: Datavideo DN-1000

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Det,
: das schnall ich aber nicht ganz. Es wird eindeutig von einem DV-Recorder gesprochen.
: Ich kann leider nicht so gut englisch, aber ich kann nirgends eine Bestückung mit einem
: Betacam-Laufwerk erkennen. Das Gerät wird vielmehr als Brücke zwischen Betacam- und
: DV-Standard beworben. Ich vermute mal wegen der YUV-Signalübertragungsmöglichkeiten.
: Gruß FrankB.


Hi!
Ich hab mir kurz mal die Beschreibung durchgelesen. Wenn mich mein Englisch nicht täuscht: Ich seh da nirgends was von nem Bandlaufwerk stehen. Meiner Meinung nach ist das ein standalone- Harddisk-Recorder mit wechselbarer Festplatte.
mfG Alexander



FrankB.

Re: Datavideo DN-1000

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
: Ich hab mir kurz mal die Beschreibung durchgelesen. Wenn mich mein Englisch nicht
: täuscht: Ich seh da nirgends was von nem Bandlaufwerk stehen. Meiner Meinung nach
: ist das ein standalone- Harddisk-Recorder mit wechselbarer Festplatte.
: mfG Alexander


Hallo Alexander,
ich glaube und befürchte, Du hast Recht! Wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein.
Gruß FrankB.



FrankB.

Re: Datavideo DN-1000

Beitrag von FrankB. »

Hallo, nochmal ich:
Die Zeitschrift Video Digital schreibt allerdings von einem DV-Laufwerk, aber es muß ja nicht alles stimmen, was gedruckt ist! :) Ich werde mich wohl mal direkt an Datavideo wenden müssen.
FrankB.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mo 23:49
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Frankenstein
von iasi - Mo 22:03
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44