Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Makro Zwischenringe - Fake?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
The Producer
Beiträge: 8

Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von The Producer »

Hoi Community,

ich war gerade dabei mir AF Makro Zwischenringe zu kaufen, als Amazon sagte man könne nicht an meine Addresse liefern. Es ging um dieses Produkt:

Andoer Bunte Metall TTL AF Autofokus Makro Zwischenringe Automatik-Zwischenringe für Canon EOS EF EF-S-60D 7D 5D II 550D (Rot) https://www.amazon.de/dp/B00H98OP7K/ref ... Vub0GB3MV5
Nun habe ich nach equivalenten Produkten gesucht, welche zu mir versand werden können und habe das hier gefunden:

Top Elecs Metal Electronic AF Autofokus Makro Zwischenring Rohr zur Canon EF EF-S-Objektiv 60D 650D 700D 70D 1DX 1000D 1200D - Red https://www.amazon.de/dp/B00OZ0Z9NO/ref ... Vub1CXRZQ3
Meine Frage ist nun ob Zweiteres, also das von Top Elecs ein Fake ist, welcher nicht gscheit funktioniert oder beides das selbe ist und praktisch vom gleichen Großhändler/Produzenten stammt. Verunsichert hat mich eben die Tatsache, dass das von Andoer viele Rezensionen hat etc und praktisch nichts über das von Top Elecs zu finden ist. Kann mir wer helfen?

MfG
The Producer



Adam
Beiträge: 1112

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von Adam »

Das ist doch ein 'Billigprodukt', bei dem man nicht viel falsch machen kann.
Ich hab auch so Makroringe, zwar beim echten Fachhändler in der Stadt gekauft, aber auch ein 'No-Name'-Produkt.
Was soll da groß schieflaufen? Sind doch nur Aluringe mit einer Übertragung des Signals.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von StanleyK2 »

Adam hat geschrieben:Das ist doch ein 'Billigprodukt', bei dem man nicht viel falsch machen kann.
Ich hab auch so Makroringe, zwar beim echten Fachhändler in der Stadt gekauft, aber auch ein 'No-Name'-Produkt.
Was soll da groß schieflaufen? Sind doch nur Aluringe mit einer Übertragung des Signals.
So einfach ist das nicht. Hatte auch mal preisgünstige Zwischenringe für EF-Bajonett, und die waren nicht übermässig präzise, schwergängig ... soweit kein Problem. Aber auch die Kontaktgabe war suboptimal, zwei Ringe kombiniert funktionierten garnicht und auch bei einem Ring musste man immer mal etwas ruckeln, bis es funktionierte. Und wenn die Kontakte nicht sauber übereinander lagen, wurde auch schon mal die Kamera elektronisch blockiert und musste ausgeschaltet werden.

Und noch früher zu FD-Zeit blieb mal der Spiegel der F1 an einem no name Zwischenring hängen, der ein ganz klein wenig zu tief in den Spiegelkasten ragte. Ich kann nur von den Billigheimern abraten, da kann mehr passieren, als man glaubt.



wp
Beiträge: 807

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von wp »

StanleyK2 hat geschrieben:
Adam hat geschrieben: Ich kann nur von den Billigheimern abraten, da kann mehr passieren, als man glaubt.

Das sehe ich leider ähnlich.
Vlt. finde ich noch irgendwo die Fotos, wie man einen billig Adapter aus einen Bajonett wieder herausdremelt, ohne Cam und/oder Objektiv zu vernichten.

Gut, das war der worst case ever, aber die Fertigungstolerenzen sind halt nicht sooo riesig.
Guck Dir die Dinger halt vorher genau an, wenn da noch irgendwo Metallspäne herumfliegen oder es nicht absolut sauber einrastet - Finger weg u. umtauschen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von Adam »

Nungut.
Blöd, dass ihr schlechte Erfahrunge gemacht habt.
Meine sind halt vom Fotofachgeschäft und der Händler war der Meinung, dass ich nicht die Originale kaufen müsse und gab mir das Produkt von Kenko.
Und die sind super.

Edit:
Warum die bei Amzon 165.- kosten ist mir nicht klar. Ich habe wesentlich weniger als 40.- gezahlt. (Im Jahr 2011)



wp
Beiträge: 807

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von wp »

kenko is' ja auch ein markenprodukt. :-)

aber guck mal was da zB für noname Schrott in der Bucht rumfliegt - die möchtest du niemals anflanschen, wirklich nicht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26