Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Makro Zwischenringe - Fake?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
The Producer
Beiträge: 8

Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von The Producer »

Hoi Community,

ich war gerade dabei mir AF Makro Zwischenringe zu kaufen, als Amazon sagte man könne nicht an meine Addresse liefern. Es ging um dieses Produkt:

Andoer Bunte Metall TTL AF Autofokus Makro Zwischenringe Automatik-Zwischenringe für Canon EOS EF EF-S-60D 7D 5D II 550D (Rot) https://www.amazon.de/dp/B00H98OP7K/ref ... Vub0GB3MV5
Nun habe ich nach equivalenten Produkten gesucht, welche zu mir versand werden können und habe das hier gefunden:

Top Elecs Metal Electronic AF Autofokus Makro Zwischenring Rohr zur Canon EF EF-S-Objektiv 60D 650D 700D 70D 1DX 1000D 1200D - Red https://www.amazon.de/dp/B00OZ0Z9NO/ref ... Vub1CXRZQ3
Meine Frage ist nun ob Zweiteres, also das von Top Elecs ein Fake ist, welcher nicht gscheit funktioniert oder beides das selbe ist und praktisch vom gleichen Großhändler/Produzenten stammt. Verunsichert hat mich eben die Tatsache, dass das von Andoer viele Rezensionen hat etc und praktisch nichts über das von Top Elecs zu finden ist. Kann mir wer helfen?

MfG
The Producer



Adam
Beiträge: 1112

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von Adam »

Das ist doch ein 'Billigprodukt', bei dem man nicht viel falsch machen kann.
Ich hab auch so Makroringe, zwar beim echten Fachhändler in der Stadt gekauft, aber auch ein 'No-Name'-Produkt.
Was soll da groß schieflaufen? Sind doch nur Aluringe mit einer Übertragung des Signals.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von StanleyK2 »

Adam hat geschrieben:Das ist doch ein 'Billigprodukt', bei dem man nicht viel falsch machen kann.
Ich hab auch so Makroringe, zwar beim echten Fachhändler in der Stadt gekauft, aber auch ein 'No-Name'-Produkt.
Was soll da groß schieflaufen? Sind doch nur Aluringe mit einer Übertragung des Signals.
So einfach ist das nicht. Hatte auch mal preisgünstige Zwischenringe für EF-Bajonett, und die waren nicht übermässig präzise, schwergängig ... soweit kein Problem. Aber auch die Kontaktgabe war suboptimal, zwei Ringe kombiniert funktionierten garnicht und auch bei einem Ring musste man immer mal etwas ruckeln, bis es funktionierte. Und wenn die Kontakte nicht sauber übereinander lagen, wurde auch schon mal die Kamera elektronisch blockiert und musste ausgeschaltet werden.

Und noch früher zu FD-Zeit blieb mal der Spiegel der F1 an einem no name Zwischenring hängen, der ein ganz klein wenig zu tief in den Spiegelkasten ragte. Ich kann nur von den Billigheimern abraten, da kann mehr passieren, als man glaubt.



wp
Beiträge: 807

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von wp »

StanleyK2 hat geschrieben:
Adam hat geschrieben: Ich kann nur von den Billigheimern abraten, da kann mehr passieren, als man glaubt.

Das sehe ich leider ähnlich.
Vlt. finde ich noch irgendwo die Fotos, wie man einen billig Adapter aus einen Bajonett wieder herausdremelt, ohne Cam und/oder Objektiv zu vernichten.

Gut, das war der worst case ever, aber die Fertigungstolerenzen sind halt nicht sooo riesig.
Guck Dir die Dinger halt vorher genau an, wenn da noch irgendwo Metallspäne herumfliegen oder es nicht absolut sauber einrastet - Finger weg u. umtauschen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von Adam »

Nungut.
Blöd, dass ihr schlechte Erfahrunge gemacht habt.
Meine sind halt vom Fotofachgeschäft und der Händler war der Meinung, dass ich nicht die Originale kaufen müsse und gab mir das Produkt von Kenko.
Und die sind super.

Edit:
Warum die bei Amzon 165.- kosten ist mir nicht klar. Ich habe wesentlich weniger als 40.- gezahlt. (Im Jahr 2011)



wp
Beiträge: 807

Re: Makro Zwischenringe - Fake?

Beitrag von wp »

kenko is' ja auch ein markenprodukt. :-)

aber guck mal was da zB für noname Schrott in der Bucht rumfliegt - die möchtest du niemals anflanschen, wirklich nicht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 21:11
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von toniwan - Mi 21:09
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von Blackbox - Mi 19:46
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Mi 19:41
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13