Filmemachen Forum



Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Binneuhier
Beiträge: 8

Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Binneuhier »

Hallo Leut,

bestimmt kann mir jemand ungefähr sagen, mit welchem Equipment dieser Imagefilm von Edeka Nord gedreht wurde?!!

1.Welche Kamera kann ich nehmen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen?
2.Wieviele Kameras bräuchte ich? Ich denke 2 würde eigentlich reichen oder?
3.Was sollte ich bei Lichtsetzung beachten? Wieviel Watt? Wieviele Lampen? Welche Folien?
4. Dolly - Welches Model könnt ihr mir da empfehlen?
5. Für O-Geräusche reicht doch ein Richtmikrofon eigentlich aus oder?

Ich habe leider nicht so viel Filmerfahrung und das meiste, was ich kenne ist aus der Theorie. Ich erstelle zur Zeit ein Konzept, der wieder theoretisch - es ist eine Studiumleistung. Ich habe den Edeka Nord Imagefilm als vergleichbar für meine Idee angesehen. Ein Exposé und Treatment habe ich schon, als nächstes Möchte ich eine Personal- und Eqipmentliste ersellen. Es ist schwierig für mich jetzt zu beurteilen, welches Equipment ich brauche, da ich bis jetzt nur paar Filme gemacht habe und die wurden mit Spiegelreflex Sony Alpha 33 und mit der Videocamera Sony PMW EX1R gedreht. Könnte ich die zuletzt genannte wieder nehmen? Ich habe jetzt nicht die Möglichkeit einen Vergleich zu starten, da der Film, den ich mit der Sony PMW gedreht habe, relativ spät abends gedreht wurde und ich keine Aufnahmen vom Tag habe. Die Kamera war nur gemietet.

Würde mich sehr freuen paar Empfehlungen von Euch zu hören!

LG
The water rises...to my shoulders!
My chin! My lips! No-o-o-oo



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar kannst Du die Cams dafür nehmen und beim Licht mußt Du mal sehen was Deine Location so braucht.

Darf ich denn mal fragen, warum Du Dir ausgerechnet so einen grusseligen Film als Vorlage wählst?

Na ja, hat aber den Vorteil das Du es bestimmt besser machst! ;-)



Binneuhier
Beiträge: 8

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Binneuhier »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Klar kannst Du die Cams dafür nehmen und beim Licht mußt Du mal sehen was Deine Location so braucht.

Darf ich denn mal fragen, warum Du Dir ausgerechnet so einen grusseligen Film als Vorlage wählst?

Na ja, hat aber den Vorteil das Du es bestimmt besser machst! ;-)
^^Klar darfst du

Der Imagefilm soll von einer Handelsgesellschaft. mbH handeln...ich fand keinen besseren und ich habe nur ein Budget von 15.000€
The water rises...to my shoulders!
My chin! My lips! No-o-o-oo



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Binneuhier hat geschrieben: 2.Wieviele Kameras bräuchte ich? Ich denke 2 würde eigentlich reichen oder?
3.Was sollte ich bei Lichtsetzung beachten? Wieviel Watt? Wieviele Lampen? Welche Folien?
5. Für O-Geräusche reicht doch ein Richtmikrofon eigentlich aus oder?

Ich habe leider nicht so viel Filmerfahrung
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bei den Ansagen finde ich es beachtlich, daß du jemanden dazu bringen konntest dir dafür 15000 Mäuse anzuvertrauen.

Du kannst bei mir sofort in der Akquise anfangen. Solche Leute kann ich immer gebrauchen. Nicht auszudenken was du dann erst mit meinen Referenzen raus holen könntest. ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Binneuhier hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Klar kannst Du die Cams dafür nehmen und beim Licht mußt Du mal sehen was Deine Location so braucht.

Darf ich denn mal fragen, warum Du Dir ausgerechnet so einen grusseligen Film als Vorlage wählst?

Na ja, hat aber den Vorteil das Du es bestimmt besser machst! ;-)
^^Klar darfst du

Der Imagefilm soll von einer Handelsgesellschaft. mbH handeln...ich fand keinen besseren und ich habe nur ein Budget von 15.000€
Du bist echt ne Ulknudel ;-)
...von einer Handelsgesellschaft handeln...
..ich fand keinen besseren... lol



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von handiro »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Du kannst bei mir sofort in der Akquise anfangen. Solche Leute kann ich immer gebrauchen. Nicht auszudenken was du dann erst mit meinen Referenzen raus holen könntest. ;-)
+1! :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Paralkar »

Ist irgendeine DSLR, ich könnt mir sogar gut vorstellen, das es ne Canon mit Technicolor ist.

Licht ist immer ne Sache für sich, da hatten sie auch kein schönes, bzw. zu wenig um schönes filmisches Licht zu setzen.

Kommt halt komplett drauf an was du drehst, lieber mehr Licht als weniger :-D

Grüße



ennui
Beiträge: 1212

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von ennui »

Ich würde das einfach genau so machen wie bei deinen vorherigen Aufträgen, denn dein Kunde will ja wahrscheinlich sowas wie er da wohl bei deinen Referenzen gesehen hat. Wahrscheinlich mag er deinen Stil und erwartet jetzt einfach auch sowas, da würde ich jetzt garnicht groß andere Leute kopieren und wie sie arbeiten, sondern eher selber kreativ werden. Ich glaube, dafür zahlt der dir das Geld, weil er annimmt, dass du sowas bereits kannst - vermutlich hast du ihm das ja auch so erzählt.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Ist das jetzt ein fiktives Projekt oder eines das du wirklich abwickeln sollst als Auftrag? Geht aus deiner Fragestellung nicht wirklich hervor, bzw. dein Post verwirrt etwas.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Alf_300 »

» Astronaut – Medienkommunikation realisiert im April 2012 im Berliner Cinegate Studio einen Imagefilm für EDEKA.

Gedreht wurde mit der Red Epic mit Arri Ultraprimes



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Blancblue »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Darf ich denn mal fragen, warum Du Dir ausgerechnet so einen grusseligen Film als Vorlage wählst?

Na ja, hat aber den Vorteil das Du es bestimmt besser machst! ;-)
Das sehe ich genauso - das ist wahrlich keine Referenz für einen Imagefilm. Die Beleuchtung ist absolut unterirdisch und der übermäßige DOF Einsatz nervt.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von DTEurope »

Wenn Du den Film als Vorlage nehmen möchtest dann reicht dafür auch ein iPhone. Die Qualität ist ja gruselig.



Jott
Beiträge: 22925

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Jott »

Alf_300 hat geschrieben:» Astronaut – Medienkommunikation realisiert im April 2012 im Berliner Cinegate Studio einen Imagefilm für EDEKA.

Gedreht wurde mit der Red Epic mit Arri Ultraprimes

Nee, keine Astronauten und auch kein Cinegate Studio und wohl auch kaum eine RED! :-)

Auf YouTube steht doch drunter, wer's hochgeladen hat. Ein TV-Zulieferer. Bei denen findet sich der Film auch als Referenz auf der Website.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Alf_300 »

@Jott
Der vorgestellte Film auf YT ist ja auch von Cut4U, Die Astronauten sind scheinbar zu Teuer geworden ;-((

http://www.cinegate.de/firma/firma.php? ... c5jldfcsa7



Fraehngi
Beiträge: 1

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Fraehngi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Binneuhier hat geschrieben: 2.Wieviele Kameras bräuchte ich? Ich denke 2 würde eigentlich reichen oder?
3.Was sollte ich bei Lichtsetzung beachten? Wieviel Watt? Wieviele Lampen? Welche Folien?
5. Für O-Geräusche reicht doch ein Richtmikrofon eigentlich aus oder?

Ich habe leider nicht so viel Filmerfahrung
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bei den Ansagen finde ich es beachtlich, daß du jemanden dazu bringen konntest dir dafür 15000 Mäuse anzuvertrauen.

Du kannst bei mir sofort in der Akquise anfangen. Solche Leute kann ich immer gebrauchen. Nicht auszudenken was du dann erst mit meinen Referenzen raus holen könntest. ;-)
Binneuhier hat geschrieben:Ich erstelle zur Zeit ein Konzept, der wieder theoretisch - es ist eine Studiumleistung.



Maze
Beiträge: 416

Re: Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?

Beitrag von Maze »

Nicht das es irgendwie ausschlaggebend wäre, aber der Film wurde wohl mit einer Canon 5D Mk2 gedreht,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52