News-Kommentare Forum



3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund

Beitrag von slashCAM »

Beliebige Objekten lassen sich schon länger mit 3D-Druckern erstellen, und es wird immer günstiger
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund



balkanesel
Beiträge: 213

Re: 3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund

Beitrag von balkanesel »

Der Sinn zB des Eisbärenvideos erschließt sich mir nicht wirklich; wenn ich die Figur und die einzelnen Positionen für die Bewegung in einem 3D Programm erstellt habe brauch ich die Figuren ja nicht zeitaufwändig ausdrucken und fotografieren sondern kann das ganz einfach in besserer Qualität rendern.



Derwahredude
Beiträge: 11

Re: 3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund

Beitrag von Derwahredude »

balkanesel hat geschrieben:Der Sinn zB des Eisbärenvideos erschließt sich mir nicht wirklich; wenn ich die Figur und die einzelnen Positionen für die Bewegung in einem 3D Programm erstellt habe brauch ich die Figuren ja nicht zeitaufwändig ausdrucken und fotografieren sondern kann das ganz einfach in besserer Qualität rendern.

Ich seh das als Grundlagenforschung :-)



phili2p
Beiträge: 194

Re: 3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund

Beitrag von phili2p »

Ist doch eine ganz andere Ästhetik, ob ich ein reines 3D-CGI-Ergebnis ausliefere oder die analogen, teilweise eben nicht berechenbaren, Elemente und die Materialität der Objekte wieder aufnehme.

Es ist tatsächlich Grundlagenforschung - und birgt damit auch die Möglichkeit der Entwicklung einer neuen Ästhtetik und künstlerischen Herangehensweise.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: 3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund

Beitrag von sgywalka »

Warum immer A geben B ausspielen?

Wir bauen derzeit ein 1 zu 10 Modell von einem Raumschiff.
_ein Modell, closer 1 zu 3
-und das Cockpit in der Technik 1 zu 1.
Dabei wurde die Kiste im Maya/max/..scheiss egal welches--gemoddelt
in Substance Designer und Mari texturiert ( des Mari-weil der Nuke-Mari-
workflow und so weiter-- is alles logo--oder?) und die echten Modelle
vor und in verscheidenen Airbrush-stufen ( ich airbrushe seit 300 Jahren
und ja--hätt gere eien mocap-sync-particel-sim die mein Brushen mit echten
Farben im egal was umsezt--des führt zu weit)-wurden mit teilweise
90 Jahre alten Scheinwerfeern beleuchte und eingeleuchte und und und...
ganz ein spezieller Look der sich weder an retro-kakke anbiedert noch.
Fertig.
Raumanzüge, Ausrüstung, Ferngesteuerte 1 zu 3 Drohnen die von einem
Rechner +- 0,15mm on position gehalten werden.
Die Dinger fliegen in echt im Wald und sind recht böse.
VFX und CGI sowiso--aber oufpassen-- ich lege an hand eines mobilen
12 cam mocap remote sys-die glanzdaten auf die Modelle-- und so weiter.

einfach ist nur pinkel gehn--und des is hier der gemeinsam kleinste Nenner.

Man kann bauen und erschaffen was immer man will.. cool.

falsch coll is out KRASS..hm? weiter
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: 3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund

Beitrag von sgywalka »

sry in 2 komma7 sekunden geschrieben--fehler sind möglich und
MENSCHLICH!

etwas was uns langsam abhanden kommt. egal.
nogo



balkanesel
Beiträge: 213

Re: 3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund

Beitrag von balkanesel »

Das zu verwenden um Einzelstücke als Deko zu generieren versteh ich ja, aber Bewegungen in Einzelfiguren zu zerlegen? Und wie soll die Oberfläche schöner werden als gerendert, das Eisbärendings schaut aus wie ein missglücktes Proberendering.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31