Mxb
Beiträge: 4

Problem: Premiere Pro CS6 verliert die Verbindung zu den Render-Files (Mac)

Beitrag von Mxb »

Moin Moin,

ich breche zusammen! Und hoffe sehr, dass mir hier irgendjemand helfen kann. Ich habe auf der Suche für eine Lösung meines Problems schon das Internet auf den Kopfgestellt und "leider" scheint niemand zuvor, dieses Problem in einem Forum behandelt zu haben.

Situation:
Ich arbeite seit Monaten an einem recht umfangreichem Filmprojekt in Premiere Pro Cs6 (auch in Verbindung mit Aftereffects) an einem iMac. In dieser Zeit ist es häufiger passiert, dass der eigentlich komplett gerenderte (grün angezigte) Bereich in der Timeline (kompletter Film) von jetzt auf gleich während des Arbeiten rot wurde. Ohne, dass ich irgendetwas an den Files gemacht habe, waren sie plötzlich nicht mehr gerendert. Zack, rot!
Es scheint, wie als würde Premiere die Verbindung/Verknüpfung zu den Renderfiles ganz plötzlich verlieren. In dem Ordner wo die Render-Files liegen sind auch Datein drin, aber ich vermute nicht alle?!

In den letzten zwei Wochen hatte ich dieses Problem nun drei Mal... und die Renderzeit beträgt etwa 10 Stunden für den gesamten Arbeitsbereich. Da ich am Ende des Projektes bin und enormen Zeitdruck hat, kann ich mir solche unnötigen Renderzeiten aber nicht leisten.

Wenn Medien (Videodatein) die Verknüpfung verlieren kann man sie ja recht simpel mit Rechtsklick "Medien verbinden" wieder verbinden.
Wenn man das Projekt erneut öffnet, wird man gefragt, "Wo ist die Datei XY?" und kann sie dann verbinden.

Aber bei render Files ist das leider nicht der Fall.

Frage:
-Kann ich Renderfiles erneut verknüpfen? Wenn ja, wie?

-Hat jemand eine Idee, wieso dieser Fehler passiert?

Meine derzeitige Verfassung ist eine Mischung aus tödlich genervt und verzweifelt.

Liebe Grüße

mxb



Mxb
Beiträge: 4

Re: Problem: Premiere Pro CS6 verliert die Verbindung zu den Render-Files (

Beitrag von Mxb »

Die ersten Paar Minuten meines Projektes habe ich jetzt neu gerendert. dann habe ich gespeichert und Premiere geschlossen.

Was ich jetzt mal versucht habe ist, den Ordner in dem die Renderfiles liegen zu verschieben und Premiere dann neu zu öffnen... Beim öffnen erschien dann das Dialog Feld, dass die Renderfiles XYZ fehlen und wo sie denn nun liegen? dann habe ich eines der Files aus dem verschobenen Ordner angewählt und der Rest wurde selbstständig verknüpft.

Leider sind dann auch nur die ersten (eben erst gerenderten) Minuten grün. Der Rest bleibt rot. Das heißt ja vermutlich, dass die anderen Render Files nicht existent sind. Da aber der ganze Film vorhin noch gernedert war,... heißt das wohl, dass Premiere von jetzt auf gleich den gesamten Ordner mit den Renderfiles geleert hat. Jetzt sind also vermutlich nur die Renderfiles der ersten Minuten des Films im Ordner.

Hilfeeee!!



Mxb
Beiträge: 4

Re: Problem: Premiere Pro CS6 verliert die Verbindung zu den Render-Files (

Beitrag von Mxb »

Jetzt habe ich noch einen weiteren Test gestartet:

Premiere legt ja für jeden neuen Speicherstand mit neuem Namen einen neuen Ordner für die Preview-Files an:

"Projekt01.prproj" hat dann den dazugehörigen Preview Ordner "Projekt01.PRV"


Speicher ich einen neuen Stand ab (Projekt02.prproj) ensteht auch ein neuer Preview Ordner (Projekt02.PRV).

In dem Ordner "Projekt01.PRV" scheinen alle Render Files zu sein. Da ich an den Medien, die zu diesen Renderfiles gehören, gar nichts geändert habe seither... habe ich einfach mal die preview Files aus dem Ordner "Projekt01.PRV" in den Ordner "Projekt02.PRV" kopiert und Premiere dann wieder neu geöffnet.

Leider... bringt auch das nichts.
Das Problem ist also erkannt. Premiere verliert/löscht wirklich plötzlich die renderfiles des geöffneten aktuellen Projektes. Google bietet leider keinerlei Lösungsvorschläge für dieses Problem.

Hat irgendjemand einen Tipp?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: Problem: Premiere Pro CS6 verliert die Verbindung zu den Render-Files (

Beitrag von blueplanet »

...Premiere scheint öfter mal etwas zu verlieren ;).

Bei mir sind es gern die Verlinkungen zwischen Premiere und Speedgrade im Zusammenhang mit .jpg oder pds-Dateien. Oder aktuell verbindet sich Premiere nicht mehr automatisch mit dem Mediaencoder...selbst De- und Neuinstallation einzelner Bausteine brachten keine "Besserung".

Noch komplexer und wesentlich ärgerlicher scheint es Dich zu verfolgen. An deiner Stelle würde ich Folgendes versuchen/machen: zu erst prüfen, ob nicht diverse "Aufräumprogramme" (CC-cleaner, TuneUp etc.) ihr Unwesen treiben. Im Anschluss und bei diesem Umfang des Projekts, würde ich einfach einen Zwischenstand in einem möglichst verlustfreien Codec herausrendern - ggf. damit weiterarbeiten. Denn: irgendwo stand geschrieben, dass man bei Problemen mit dem Export versuchsweise alle Rederdateien löschen soll...

Scheint also Projekt/System/Speicher/HDD-abhängig immer mal ein undefinierbares Problem zu geben, dessen Komplexität kaum zu begründen ist...

Vielleicht hilft es Dir weiter - wie gesagt, mehr als ärgerlich bleibt das alle mal!

beste Grüße
Jens



Mxb
Beiträge: 4

Re: Problem: Premiere Pro CS6 verliert die Verbindung zu den Render-Files (

Beitrag von Mxb »

Hi, ich danke Dir für deine Antwort. Ich habe das Problem bisher nicht lösen können. Ich verwende keinerlei Aufräum-Software. Ich vermute, dass es am workflow zwischen Premiere und Aftereffects liegt. Deswegen sind auch die Renderzeiten so pervers. Ich habe die 80 Minuten nämlich in AE farbkorrigiert und dafür auch externe Plugins genutzt. Diese zu rendern legt vermutlich alles lahm.

In einer Woche ist Abgabe... von daher muss ich jetzt eigentlich nicht mehr so häufig Previews rendern. Um Im Moment is auch wieder alles gerendert.

Wenn trotzdem Jemand 'ne Lösung für dieses Problem hat: Immer her damit :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Sa 16:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 15:13
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00