iasi
Beiträge: 29178

hohe Kompressionsraten bei RedRaw - wird da mal wieder schöngeredet?

Beitrag von iasi »

http://www.reduser.net/forum/showthread ... IONS/page2

Hohe Frameraten bringen bei der Scarlet, aber auch bei der Epic hohe Kompressionsraten mit sich:

- bei der Epic Dragon sind es je nach SSD bei 6k/75fps immerhin 1:15
- bei der Epic MX waren es bei 5k/60fps auch schon 1:16 mit der kleinen 48GB-SSD
- die Scarlet Dragon kommt bei 5k/24fps auf 1:8, bei 25fps gar auf 1:9
und bei 48fps auf 1:16
- da sind die 1:6 bei 4k/24 oder 25fps der Scarlet MX ja richtig wenig

Der "Dragon-Codec" sei besser, heißt es nun im Forum. Ich erinnere mich eigentlich nur daran, dass Jarred irgendwo schrieb, das Dragon-Material sei cleaner und daher besser zu komprimieren.

Dennoch erscheint mir 1:16 derart hoch, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass man mit der Scarlet Dragon einen HFR-Film in 5k drehen kann. Auch die 1:10 bei 4k/48fps erscheinen mir noch zu hoch.

HFR lässt sich wohl nur mit einer Epic realisieren - dann aber auch eher nicht in 6k.
Der Red-Codec ist zwar gut, aber er ist nicht lossless.
In einem extremen Fall hatte ich bei 1:8 Auffälligkeiten in einer Aufnahme - der Grund war hier aber vor allem die hohe Zahl von bewegten Objekten, die sich zudem nicht sehr vom Hintergrund unterschieden - da kam dann auch Bewegung in den Hintergrund.

Hat jemand schon mit der Dragon bei hoher Kompressionsrate gearbeitet?
Sind Unterschiede zu niedrigeren Raten zu erkennen?
Bei reduser gilt wohl mal wieder: Es kann nicht sein, was nicht sein darf - und daher ist alles kein Problem und toll.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: hohe Kompressionsraten bei RedRaw - wird da mal wieder schöngeredet?

Beitrag von merlinmage »

Ist im Zweifelsfall eine Limitierung durch die Speichermedien?!

Bei den Auflösungen mit den Farbinformationen die dann pro Sekunde gequetscht werden müssen könnt ich mir das gut vorstellen. Aber in den Sphären sind das meist auch "echte" Luxusprobleme ;)



iasi
Beiträge: 29178

Re: hohe Kompressionsraten bei RedRaw - wird da mal wieder schöngeredet?

Beitrag von iasi »

merlinmage hat geschrieben:Ist im Zweifelsfall eine Limitierung durch die Speichermedien?!

Bei den Auflösungen mit den Farbinformationen die dann pro Sekunde gequetscht werden müssen könnt ich mir das gut vorstellen. Aber in den Sphären sind das meist auch "echte" Luxusprobleme ;)
Sicherlich - die schnellere 512GB SSD ermöglicht bei der Epic eine etwas niedrigere Kompression - bei der Scarlet spielt dies jedoch keine Rolle.

Mir stellt sich aber eben die Frage, ob die Scarlet Dragon überhaupt für HFR-Projekte geeignet ist.

Die URSA schaufelt immerhin scheinbar dieselbe Bilderqualität bei 80fps wie bei 24fps auf das Speichermedium.
Stellt sich eben die Frage, ob die hohe Kompressionsrate der Scarlet Dragon bei HFR bedeutende Qualitätseinbußen mit sich bringt.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: hohe Kompressionsraten bei RedRaw - wird da mal wieder schöngeredet?

Beitrag von merlinmage »

Da wären mal Tests abseits von Reduser interessant... nicht dass das Forum Quark wäre, aber manchmal sind die Leute da fernab jeglicher Realität (siehe Postpro Unterforum, man bräuchte mindestens 3 GPUs und 18 Kerne in seiner Workstation, naja...)



iasi
Beiträge: 29178

Re: hohe Kompressionsraten bei RedRaw - wird da mal wieder schöngeredet?

Beitrag von iasi »

Ja - leider sind sie nicht immer objektiv bei reduser.

Wie schon gesagt:
Hier wird´s mal wieder weggeredet und beschönigt:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... DE-OPTIONS

Zum Beispiel liet man da:
"REDCODE has improved a lot with Dragon. It's not the same as MX 16:1."

Na toll - also 16:1 hab ich beim MX nie genutzt und werd´s wohl auch nie.
Und wenn´s beim Dragon dann wie 1:10 beim MX wäre, könnte ich nur sagen: Grenzwertig.

Ein unabhängiger Test wäre schon sehr hilfreich - kennt jemand einen?



iasi
Beiträge: 29178

Re: hohe Kompressionsraten bei RedRaw - wird da mal wieder schöngeredet?

Beitrag von iasi »

hier ist ein Test, aber leider funktioniert der Download nicht mehr:
http://indiecinemaacademy.com/red-epic- ... Transcript
Compression:
Dragon & MX

Lower Compression = More “Filmic” Noise Pattern
Higher the ISO, the lower the compression you should use
5:1 = Most “filmic” looking noise
7:1 = Great for most shooting situations
12:1 = If you HAVE to – but you should be at 7:1…
18:1 = You’ve chosen the wrong camera
If you are concerned about saving space, then choose a different camera, don’t cripple the Epic with high compression



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42