News-Kommentare Forum



Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von slashCAM »

Nachdem vom freien Videocodec Daala, der seit 2013 als freie Alternative zu HEVC/H
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von enilnacs »

Bin beeindruckt!
Ich frage mich wie weit kann das noch gehen ?
Haben wir irgendwann 4K+DTS mit 1 Mbit ? :-)))
Ich mein vor 20 Jahren hat auch keiner geglaubt dass noch viel aus mpeg1 rauszuholen ist. :-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von mash_gh4 »

daala ist schon spannend. dort kann man einiges lernen. zum bsp. gibt's es eine recht verständliche einführung in die funktionsweise heutiger video-komprimierung, die man wirklich kennen sollte:

http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/daala/demo1.shtml
http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/daala/demo2.shtml
http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/daala/demo3.shtml
http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/daala/demo4.shtml

was aber den praktischen nutzen angeht, gibt es meines erachtens zwei ähnliche noch bedeutendere aktuelle projekte:

"better portable graphics" (bpg) liefert für einzelbilder eine noch tollere kompression als daala.
es bedient sich dabei der entsprechenenden techniken aus HEVC/H.265 und ergänzt sie um ein paar sinvollen rahmenerweiterungen. wirklich beeindruckend ist das ganze vor allem deshalb, weil sich dieses format jetzt schon mit einem java-script-basierenden zusatz direkt im browser sinnvoll für jedermann nutzen lässt. man muss also nicht darauf warten, bis sich entsprechende techniken langsam durchgesetzt haben und von allen herstellern unterstützt werden

http://bellard.org/bpg/

und ganz im sinne von letzterem beeindruckt auch "libde265.js". auf schnellen rechnern kann man damit schon heute H.265 direkt im webbrowser dekomprimiern und anzeigen. das klingt auf den ersten blick völlig verrückt, ineffizient und sinnlos, könnte aber -- spätestens, wenn jemannd auch noch eine passende MPEG DASH erweiterung dazu schreibt --, tatsätzlich eine unheimlich spannende lösung werden, um die vorzüge aktueller kompressionsmethoden rasch im netz zugänglich zu machen.

http://www.libde265.org/blog/2014/04/10 ... am-decoder



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von Tiefflieger »

Zumindest bei AVCHD (h.264) 1080p50 mit 28 Mbps VBR kann ich solch eine Bilddegeneration nicht bestätigen (Baumäste).
https://people.xiph.org/~xiphmont/demo/ ... ol2b.shtml

Gruss Tiefflieger



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von mash_gh4 »

Tiefflieger hat geschrieben:Zumindest bei AVCHD (h.264) 1080p50 mit 28 Mbps VBR kann ich solch eine Bilddegeneration nicht bestätigen (Baumäste).
man muss es mit ALL-I(ntra) h264 bandbreiten vergleichen, damit es als einzelbild sinn macht. aber ich geb dir recht -- die beispiele bzw. deren dateigrößen sind hier nicht ganz optimal gewählt. es git ein paar ähnliche demo-seiten, wo man realistischere größen wählen kann. allerdings sieht man dann auch, dass die auffälligen verbesserungen HEVC-basierender kompression vor allem bei extrem hoher kompression zum tragen kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15