slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig

Beitrag von slashCAM »

Wer hätte das gedacht? Vor ein paar Monaten kannte das Projekt noch keiner und nun hat das kostenlose Compositing-Programm Natron bereits die stabile Versionsnummer 1
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig

Beitrag von CameraRick »

Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber seit Fusion bei BMD unter Vertrag ist und Nuke auch (abgespeckt) kostenlos angeboten wird ist Natron einfach nicht mehr so attraktiv...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig

Beitrag von mash_gh4 »

CameraRick hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber seit Fusion bei BMD unter Vertrag ist und Nuke auch (abgespeckt) kostenlos angeboten wird ist Natron einfach nicht mehr so attraktiv...
viel entscheidender finde ich den umstand, dass Natron auch in der 1.0 release noch immer derartig instabil ist, dass man kaum ernasthaft damit arbeiten kann -- leider! :(

ansonsten würde es mich schon sehr freuen, wenn es derartiges geben würde.

'fusion' und 'resolve' schätze ich allerdings auch sehr. ich bin dafür sogar bereit windows einzusetzten, obwohl ich mich im linux umfeld deutlich wohler fühle. allerdings gibt's dann schon immer wieder erlebnisse, die mir diesen umstand deutlich vor augen führen. so habe ich letzten wieder fast einen ganzen tag erfolglos damit zugebracht, verschiedene ffmpeg konvertierte h.264 files in fusion/resolve zu importieren. bis zum schluss habe ich keine vernünftige erklärung gefunden, warum die files in unzähligen varianten nicht akzeptiert werden, während andere weitgehend gleichartige clips aus anderer quelle anstandslos funktionieren. das einzige, das man zu sehen bekommt, sind völlig untauglich oberflächliche fehlermeldungen. unter linux bzw. bei einem open source programm hätte ich mit dem selben aufwand zumindest eine vernünftige erklärung, wenn nicht gleich eine beseitigung der ursachen, gefunden. so etwas nervt einfach unglaublich.

im übrigen bin ich mir einfach nicht sicher, wie sich die großzügigkeit von blackmagic in zukunft entwickeln wird? im falle von freier software findet sich regelmäßig ein neues entwicklerteam, das wichtige werkzuge zumindest weiter am leben hält. bei 'fusion' und 'resolve' kann es aber von heute auf morgen wieder völlig aus sein, mit dem großen glück.



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig

Beitrag von CameraRick »

Ich habs mir eben mal wieder installiert, und es macht schon einen deutlich besseren Eindruck. Endlich gibts einen Blur (wenn auch nur Gaussian) und einen Dilate/Erode.
Das Interface wirkt eben noch angestaubter als Nuke, da ist noch Raum für Verbesserung... aber keine Frage, ist schon mal ein tolles Ding.
Wenn Blender und Natron heiraten würden, ich glaub das könnte was werden.

Nur halt im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr so "bahnbrechend".
Ich muss auch ehrlich sagen, Fusion ist nicht so meins. Dass Fusion nun umsonst daher kommt ist schon fantastisch, aber die Software liegt mir einfach nicht so. Vieles ist so unnötig kompliziert, und manches -mit Verlaub- auch extrem dämlich. Es fühlt sich ein wenig so an, als ob man vom AE ins Motion geht - das soll gar nicht arrogant klingen, aber es gibt halt Grenzen. Ich bleibe da deutlich lieber im Nuke, muss ich gestehen.

Ich glaube nicht, dass der Resolve auf einmal von der Bildfläche verschwinden wird. Fusion war ja schon ein wenig verschwunden... ich meine, ich erinnere mich wie ich mal v5 gelernt hab, 6 kam damals grad raus. Nuke 5 war damals, wenn ich das richtig im Kopf habe, auch angesagt. Bin dann umgestiegen, und auf einmal gibts Fusion 7 aber Nuke 9. Und rein subjektiv hat sich Nuke seit dem auch etwas weiter entwickelt.
Ich will Fusion nicht bashen, aber der Kauf durch BMD ist das Größte, was um die Software herum seit Jahren passiert ist. Viele haben sie so erst kennen gelernt, wage ich zu behaupten.
Vielleicht nicht im Moment, aber auf Dauer könnte Fusion dieser Kauf sehr gut tun; man munkelt ja schon von Mac und Fusion Versionen. Ein Tapetenwechsel schützt vor Degeneration, nicht :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14