slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig

Beitrag von slashCAM »

Wer hätte das gedacht? Vor ein paar Monaten kannte das Projekt noch keiner und nun hat das kostenlose Compositing-Programm Natron bereits die stabile Versionsnummer 1
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig



CameraRick
Beiträge: 4848

Re: Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig

Beitrag von CameraRick »

Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber seit Fusion bei BMD unter Vertrag ist und Nuke auch (abgespeckt) kostenlos angeboten wird ist Natron einfach nicht mehr so attraktiv...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig

Beitrag von mash_gh4 »

CameraRick hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber seit Fusion bei BMD unter Vertrag ist und Nuke auch (abgespeckt) kostenlos angeboten wird ist Natron einfach nicht mehr so attraktiv...
viel entscheidender finde ich den umstand, dass Natron auch in der 1.0 release noch immer derartig instabil ist, dass man kaum ernasthaft damit arbeiten kann -- leider! :(

ansonsten würde es mich schon sehr freuen, wenn es derartiges geben würde.

'fusion' und 'resolve' schätze ich allerdings auch sehr. ich bin dafür sogar bereit windows einzusetzten, obwohl ich mich im linux umfeld deutlich wohler fühle. allerdings gibt's dann schon immer wieder erlebnisse, die mir diesen umstand deutlich vor augen führen. so habe ich letzten wieder fast einen ganzen tag erfolglos damit zugebracht, verschiedene ffmpeg konvertierte h.264 files in fusion/resolve zu importieren. bis zum schluss habe ich keine vernünftige erklärung gefunden, warum die files in unzähligen varianten nicht akzeptiert werden, während andere weitgehend gleichartige clips aus anderer quelle anstandslos funktionieren. das einzige, das man zu sehen bekommt, sind völlig untauglich oberflächliche fehlermeldungen. unter linux bzw. bei einem open source programm hätte ich mit dem selben aufwand zumindest eine vernünftige erklärung, wenn nicht gleich eine beseitigung der ursachen, gefunden. so etwas nervt einfach unglaublich.

im übrigen bin ich mir einfach nicht sicher, wie sich die großzügigkeit von blackmagic in zukunft entwickeln wird? im falle von freier software findet sich regelmäßig ein neues entwicklerteam, das wichtige werkzuge zumindest weiter am leben hält. bei 'fusion' und 'resolve' kann es aber von heute auf morgen wieder völlig aus sein, mit dem großen glück.



CameraRick
Beiträge: 4848

Re: Multiplattform Nuke Compositing Clone Natron 1.0 ist fertig

Beitrag von CameraRick »

Ich habs mir eben mal wieder installiert, und es macht schon einen deutlich besseren Eindruck. Endlich gibts einen Blur (wenn auch nur Gaussian) und einen Dilate/Erode.
Das Interface wirkt eben noch angestaubter als Nuke, da ist noch Raum für Verbesserung... aber keine Frage, ist schon mal ein tolles Ding.
Wenn Blender und Natron heiraten würden, ich glaub das könnte was werden.

Nur halt im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr so "bahnbrechend".
Ich muss auch ehrlich sagen, Fusion ist nicht so meins. Dass Fusion nun umsonst daher kommt ist schon fantastisch, aber die Software liegt mir einfach nicht so. Vieles ist so unnötig kompliziert, und manches -mit Verlaub- auch extrem dämlich. Es fühlt sich ein wenig so an, als ob man vom AE ins Motion geht - das soll gar nicht arrogant klingen, aber es gibt halt Grenzen. Ich bleibe da deutlich lieber im Nuke, muss ich gestehen.

Ich glaube nicht, dass der Resolve auf einmal von der Bildfläche verschwinden wird. Fusion war ja schon ein wenig verschwunden... ich meine, ich erinnere mich wie ich mal v5 gelernt hab, 6 kam damals grad raus. Nuke 5 war damals, wenn ich das richtig im Kopf habe, auch angesagt. Bin dann umgestiegen, und auf einmal gibts Fusion 7 aber Nuke 9. Und rein subjektiv hat sich Nuke seit dem auch etwas weiter entwickelt.
Ich will Fusion nicht bashen, aber der Kauf durch BMD ist das Größte, was um die Software herum seit Jahren passiert ist. Viele haben sie so erst kennen gelernt, wage ich zu behaupten.
Vielleicht nicht im Moment, aber auf Dauer könnte Fusion dieser Kauf sehr gut tun; man munkelt ja schon von Mac und Fusion Versionen. Ein Tapetenwechsel schützt vor Degeneration, nicht :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 18:18
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21