CameraRick hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber seit Fusion bei BMD unter Vertrag ist und Nuke auch (abgespeckt) kostenlos angeboten wird ist Natron einfach nicht mehr so attraktiv...
viel entscheidender finde ich den umstand, dass Natron auch in der 1.0 release noch immer derartig instabil ist, dass man kaum ernasthaft damit arbeiten kann -- leider! :(
ansonsten würde es mich schon sehr freuen, wenn es derartiges geben würde.
'fusion' und 'resolve' schätze ich allerdings auch sehr. ich bin dafür sogar bereit windows einzusetzten, obwohl ich mich im linux umfeld deutlich wohler fühle. allerdings gibt's dann schon immer wieder erlebnisse, die mir diesen umstand deutlich vor augen führen. so habe ich letzten wieder fast einen ganzen tag erfolglos damit zugebracht, verschiedene ffmpeg konvertierte h.264 files in fusion/resolve zu importieren. bis zum schluss habe ich keine vernünftige erklärung gefunden, warum die files in unzähligen varianten nicht akzeptiert werden, während andere weitgehend gleichartige clips aus anderer quelle anstandslos funktionieren. das einzige, das man zu sehen bekommt, sind völlig untauglich oberflächliche fehlermeldungen. unter linux bzw. bei einem open source programm hätte ich mit dem selben aufwand zumindest eine vernünftige erklärung, wenn nicht gleich eine beseitigung der ursachen, gefunden. so etwas nervt einfach unglaublich.
im übrigen bin ich mir einfach nicht sicher, wie sich die großzügigkeit von blackmagic in zukunft entwickeln wird? im falle von freier software findet sich regelmäßig ein neues entwicklerteam, das wichtige werkzuge zumindest weiter am leben hält. bei 'fusion' und 'resolve' kann es aber von heute auf morgen wieder völlig aus sein, mit dem großen glück.