Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Tascam DR-70D als Low Cost EB Mischer



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Jalue
Beiträge: 1525

Tascam DR-70D als Low Cost EB Mischer

Beitrag von Jalue »

Ich habe das “Jahreswechselloch” mal genutzt, um den neuen Tascam DR-70D zweckentfremdet als EB-Mischer im Zusammenspiel mit einem normalen Henkelmann zu testen, einer Panasonic AG HPX 250. Die Kamera hat zwei XLR-Eingänge. Auf Kanal 1 habe ich wie üblich mein NTG-2 Kameramikro gelegt, Kanal 2 wurde vermittels eines 1,5m XLR-Miniklinke - Adapterkabels mit der „Cam Out“ – Buchse des DR-70 verbunden. Dort habe ich drei weitere Mikros angeschlossen (MCE 87, ME 66 sowie eine G2 Funkstrecke mit Sennheiser-Knopfmikro) und bei allen Eingängen den PAN auf CENTER gestellt. Der DR-70 liefert dann eine recht saubere Monomischung, allerdings sollte man unbedingt die Phantomspeisung am Toneingang der HPX ausschalten (eigentlich logisch, hatte ich anfänglich nur vergessen), sonst sind ein verzerrter, dabei deutlich gedämpfter Ton plus Störgeräusche die Folge.

Als Pegelton zum „einnorden“ von Kamera und DR-70 lässt sich die Slate-Funktion des Tascam nutzen. Einfach eine Tonaufnahme starten, die Slate-Taste gedrückt halten und an der Kamera auf den entsprechenden Wert (wahlweise -12 oder -18dB) pegeln, so wie man es bei einem SQN o.ä. machen würde. Interessant fand ich auch, dass Cam Out –Buchse und Kopfhörerbuchse zumindest nach Gehör ein gleichermaßen sauberes Signal liefern. Wenn man Letztere benutzt, kann man den Lautstärkenregler sogar als Master-Regler „missbrauchen“, ein Feature, das dem DR-70 ja eigentlich fehlt. Für rein stationäre Setups auf (Gesprächsrunden o.ä.) kann man den DR-70 direkt auf das Stativ, bzw. unter die Kamera schrauben, ansonsten scheint mir wegen des recht hohen Gewichts der Kamera eine Gürtel- oder Umhängetasche der bessere Ort zu sein.

Fazit: Der DR 70 ist durchaus als Low-Budget EB Mischer einsetzbar. Pferdefüße sind neben dem ja schon sattsam diskutierten Batterieverschleiß die unsymmetrischen Ausgänge. Größere Distanzen zwischen DR 70 und Kamera würde ich daher eher mit einer Funkstrecke überbrücken – wahlweise den Ton zur Sicherheit auch im Tascam selber aufnehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Do 23:25
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Do 23:07
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Jott - Do 20:33
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02