Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Objektive aufbewahren, womit? (Altglascontainer)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10335

Objektive aufbewahren, womit? (Altglascontainer)

Beitrag von ruessel »

Meine Sammlung von Altglas wird immer größer, vom kleinen Schneider 8mm bis zum gewaltigen Zeiss 400mm. Oft kommt dieses Altglas mit einem Lederköcher daher, was nach meinem Gefühl bei nicht idealen Bedingungen den Glaspilz fördert.

Sollte man etwas Luftdichtes für Objektive benutzen? Gibt es was zum rollen, damit man das gesamte Glas auch ohne Muskelschmerzen in den Kofferraum bekommt?
Zur Zeit habe ich alles in einem Peli Case 1510 drin, der platzt aber aus allen Nähten und demnächst wird die Sammlung noch durch weitere Gläser erweitert.

Hat jemand eine günstige gute Idee?

Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16971

Re: Objektive aufbewahren, womit? (Altglascontainer)

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben:Oft kommt dieses Altglas mit einem Lederköcher daher, was nach meinem Gefühl bei nicht idealen Bedingungen den Glaspilz fördert.
Das stimmt. Mein Kamerareparateur schreibt dazu, ins Deutsche übersetzt: "Bewahren Sie ihre Objektivsammlung niemals für längere Zeit in ledernen Taschen oder Köchern auf! Leder (totes Tier) fördert Schimmelbefall. Leichter Befall ist reparabel, aber letztlich frisst sich der Schimmel ins Glas der Linsenelemente oder des Suchers. Für den bloßen Transport oder den Einsatz Ihrer Apparatur sind diese Taschen natürlich prima. Mit bloßem Auge ist leichter Schimmelbefall von Objektiven nicht gut zu sehen. Mit monochrom-blauen Licht (z.B. ein Anzünder mit eingebauter blauer Lampe, den man überall im Zigarrenhandel kaufen kann) können Sie gut sehen, ob Ihr Objektiv befallen ist."
Sollte man etwas Luftdichtes für Objektive benutzen? Gibt es was zum rollen, damit man das gesamte Glas auch ohne Muskelschmerzen in den Kofferraum bekommt?
Ich verwende flache, stapelbare Haushalts-Aufbewahrungsboxen auf transparentem Plastik für 4 Euro pro Stück, in die jeweils ungefähr 5-10 Objektive passen. Die Zwischenräume zwischen den Objektiven kann man mit ausgeschnittenemen Schaumstoff dichten.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Objektive aufbewahren, womit? (Altglascontainer)

Beitrag von ruessel »

Danke für die Bestätigung mit dem Pilz.

ich habe gerade einen violetten Laserpointer zum Pilztesten benutzt, hui.... der Pilz einer verseuchten Optik leuchtet damit richtig.

Ein Transportschutz für Weinflaschen wäre in deinen Plastikboxen vielleicht als Trenner gut.....

Bild
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Objektive aufbewahren, womit? (Altglascontainer)

Beitrag von domain »

Für 50.- von Ikea. Man soll ja auch was von der Sammlung sehen können.
Und dort hinein dann noch einige sgn. U-Ständer / Dekobrücken aus Plexiglas.

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von TheBubble - Sa 18:09
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 18:03
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00