ruessel hat geschrieben:Oft kommt dieses Altglas mit einem Lederköcher daher, was nach meinem Gefühl bei nicht idealen Bedingungen den Glaspilz fördert.
Das stimmt. Mein Kamerareparateur
schreibt dazu, ins Deutsche übersetzt: "Bewahren Sie ihre Objektivsammlung niemals für längere Zeit in ledernen Taschen oder Köchern auf! Leder (totes Tier) fördert Schimmelbefall. Leichter Befall ist reparabel, aber letztlich frisst sich der Schimmel ins Glas der Linsenelemente oder des Suchers. Für den bloßen Transport oder den Einsatz Ihrer Apparatur sind diese Taschen natürlich prima. Mit bloßem Auge ist leichter Schimmelbefall von Objektiven nicht gut zu sehen. Mit monochrom-blauen Licht (z.B. ein Anzünder mit eingebauter blauer Lampe, den man überall im Zigarrenhandel kaufen kann) können Sie gut sehen, ob Ihr Objektiv befallen ist."
Sollte man etwas Luftdichtes für Objektive benutzen? Gibt es was zum rollen, damit man das gesamte Glas auch ohne Muskelschmerzen in den Kofferraum bekommt?
Ich verwende
flache, stapelbare Haushalts-Aufbewahrungsboxen auf transparentem Plastik für 4 Euro pro Stück, in die jeweils ungefähr 5-10 Objektive passen. Die Zwischenräume zwischen den Objektiven kann man mit ausgeschnittenemen Schaumstoff dichten.