News-Kommentare Forum



Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von slashCAM »

Der Audio-Spezialist Dolby kündigt eigene, groß angelegte Kinos an, die in Konkurrenz zu IMAX treten sollen
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von -paleface- »

15€... ist ja nix.
Kenne hier schlimmere mit beschissenem Bild.

Bin aber gespannt. Klingt ja erstmal ganz gut.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



ennui
Beiträge: 1212

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von ennui »

Dolby auf der krampfhaften Suche nach Daseinsberechtigung. Zur Erinnerung: Los gings mal mit patentierter Technik zur Rauschunterdrückung bei Tonbändern und Kassetten. Dann stieg man wohl ganz groß ins Kinobeschallungs-Business ein, denn das Ende der Magnettonbänder nahte ja. Aber nach der xten Ultra-Sorround 96.1-Technik, was soll da jetzt noch groß kommen. Die Gesetze des Schalls und der Marktwirtschaft setzen halt irgendwann Grenzen. Ist Imax denn überhaupt so der Riesen Renner? Viel hört man irgendwie nicht.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von sottofellini »

Hier geht es um HDR ähnliche Bilder, was soll denn das nun mit Sound zu tun haben?



ennui
Beiträge: 1212

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von ennui »



srone
Beiträge: 10474

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von srone »

@ ennui

nun ja, immerhin haben sie den thx-standard geschaffen, für mich im audio bereich ein massstab, der leider nur von wenigen herstellern (wiedergabeseitig) erreicht wird, der aber tauglich wäre - übersetzt und umformuliert für die produktionsseite- als standard anforderung für filmton. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ennui
Beiträge: 1212

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von ennui »

Unvergesslich:



Nein, ist schon toll, wie sie da immer neue Geschäftsfelder suchen, wenn die alten wegbrechen. Aber so Spezialkinos, ich weiß ja nicht... geht man doch höchstens einmal im Jahr rein zb. zum Kindergeburtstag, denn so anspruchsvoll sind die Filme dort ja meist nicht, dafür aufregend und krass. Aber rechnet sich das? Tut es das bei IMAX? Und was war jetzt mit 3D?



srone
Beiträge: 10474

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von srone »

für mich bricht sich "aufgeblasene" technik ohne inhalt

und ich sehe 5.1 noch nicht als "sinnvoll" ausgereizt an,

idr ist gutes stereo, gerne als 2.1 - mehr als genug,

denn wenn im mix, strikt auf monokompatibilität geachtet wird -

entbehrt sich auch ein center-kanal.

die "schlechteste" wiedergabeform (mono) ist dabei oft dein härtester kritiker ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16336

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von cantsin »

Laut diesem Artikel handelt es sich bei den Dolby Cinemas um eine Kombination von Atmos Sound, 4K HDR-Projektion mit einem Christie 6P-Laserprojektor sowie einer für dieses Setup optimierten Kinosaalarchitektur mit gebogener Leinwand.

Klingt erstmal nicht verkehrt, und die Marketingbezeichnung "Dolby Cinema" hilft im besten Fall Kinogängern, Qualitätsunterschiede an der Kinokasse zu erkennen. Eine Mogelpackung wie das heutige digitale IMAX ist Dolby Cinema immerhin nicht.

Da ich in zwei Wochen in Eindhoven vorbeikomme, werde ich mir der Neugier halber mal 'ne Kinokarte kaufen.



gref
Beiträge: 99

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von gref »

ennui hat geschrieben: Tut es das bei IMAX?
hab' mir letzte woche interstellar im imax angeguckt: bild leicht unscharf und die lautstärke war motörheadverdächtig laut und besch***en. 13 euro versenkt - schade.
"stell dir vor es geht
und keiner kriegt's hin!"
Wolfgang Neuss

***

"Optimismus ist nur
Mangel an Information."
Heiner Müller

***

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von carstenkurz »

srone hat geschrieben:@ ennui

nun ja, immerhin haben sie den thx-standard geschaffen,

Dolby hatte mit THX nichts zu tun. THX im Kino basiert spezifikationstechnisch übrigens nichtsdestotrotz auf Dolby A Technik, also analoger Surround-Ton, Stand Mitte der 80er Jahre. Das war halt damals das Optimum, an dem sich konsequenterweise auch eine damalige state-of-the-art Zertifizierung orientieren musste.

Wurde seitdem aber nicht aktualisiert. Kann also im Grunde nichtmal sinnvoll mit dem Anfang der 90er Jahre aufgekommenen 35mm Digitalton operieren, von digitalem Kino/DCI ganz zu schweigen. Vermutlich hat man in den 90ern auch dann begriffen, dass es wenig Sinn macht, das Spiel im Zeitalter digitalen Kinotons noch weiter zu treiben, auch wenn einige Techniken, die man zur Pflicht machte, nach wie vor Sinn machen (z.B. baffle wall).

THX ist faktisch tot. Ebenso wie Ray Dolby, und seit der Chef da nicht mehr die Kontrolle hat, machen die Licensing-Zombies bei Dolby ne Menge merkwürdiger Dinge. Genau wie bei THX.
Dolby Vision und Dolby Cinema sind solche.

http://de.wikipedia.org/wiki/THX

- Carsten
and now for something completely different...



srone
Beiträge: 10474

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von srone »

carstenkurz hat geschrieben:
srone hat geschrieben:@ ennui

nun ja, immerhin haben sie den thx-standard geschaffen,

Dolby hatte mit THX nichts zu tun. THX im Kino basiert spezifikationstechnisch übrigens nichtsdestotrotz auf Dolby A Technik, also analoger Surround-Ton, Stand Mitte der 80er Jahre. Das war halt damals das Optimum, an dem sich konsequenterweise auch eine damalige state-of-the-art Zertifizierung orientieren musste.

Wurde seitdem aber nicht aktualisiert. Kann also im Grunde nichtmal sinnvoll mit dem Anfang der 90er Jahre aufgekommenen 35mm Digitalton operieren, von digitalem Kino/DCI ganz zu schweigen. Vermutlich hat man in den 90ern auch dann begriffen, dass es wenig Sinn macht, das Spiel im Zeitalter digitalen Kinotons noch weiter zu treiben, auch wenn einige Techniken, die man zur Pflicht machte, nach wie vor Sinn machen (z.B. baffle wall).

THX ist faktisch tot. Ebenso wie Ray Dolby, und seit der Chef da nicht mehr die Kontrolle hat, machen die Licensing-Zombies bei Dolby ne Menge merkwürdiger Dinge. Genau wie bei THX.
Dolby Vision und Dolby Cinema sind solche.

http://de.wikipedia.org/wiki/THX

- Carsten
im sinne von jeder spielt alles auf allem ab, wäre das für mich der kleinste, gemeinsam, vertretbare nenner. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von carstenkurz »

Im Nachhinein betrachtet hat das Marketing von THX jedenfalls funktioniert, und das nur mit den paar Trailern vorneweg. In den 90ern war in fast allen Kinos weltweit Dolby Technik installiert (und die hat auch tatsächlich Dolby selber entwickelt und verkauft). Aber geredet haben alle nur von THX.
Dabei haben die im Grunde ja nichts anderes getan als ein Gütesiegel zu vergeben und dafür Geld zu kassieren. Und es waren ja auch nur verhältnismäßig wenige Säle zertifiziert. Aber man dachte, hat man in einem Saal eines Multiplex mal den THX Trailer gesehen, dann hat man das Erlebnis in allen Kinos.

Irgendwie war Dolby zu blöd, so ein Marketing zu betreiben. Die Logos auf den Plakaten oder im Abspann sind relativ wirkungslos. Ein knackiger Trailer dagegen hätte sicher was gebracht.

- Carsten
and now for something completely different...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von iasi »

Na endlich kommt dnn auch ml etwas von dem auf die Leinwand, was auf Produktionseite möglich ist - und sofern Dolby per Zertifizierung dafür sorgt, dass dann auch das drin ist, was drauf steht, stimmt auch die Qualität.

Was aktuell geboten wird, ist doch schon recht mäßig - bewußt machen einem dies Filme wie "Interstellar", der eben auch im IMAX bildtechnisch nicht herausragend ist.

Mag ja sein, dass Landschaften aus dem Computer nicht mehr als die aktuelle Qualität benöten, aber ein reales Landschaftspanorama wirkt bei besserer Projektionsqualität eben doch nochmal ganz anderes.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von Valentino »

Das was Dolby da macht ist im Grunde genommen nichts Neues und wird es so auch in jedem anderen Kino geben.
Einzig die Architektur des Kinosaals lässt sich schützten, alle anderen System wie Dolby 3D, Atmos und 4k DLP mit RGB Laser werden auch so von Dolby bzw. Christie angeboten.

Eine Doppelprojektion hat aber auch so seine Tücken, so hatte bis jetzt jede die ich gesehen haben deutliche Konvergenz Fehler, die es bei einem Projektor nicht gibt.

Dazu sind die Christie 4k Laser Projektoren trotz RGB Laser immer noch ganz normale DLP 3 Chip Geräte bei denen ganz normales Licht durch das Innere gelenkt wird. Hier glauben doch einige, das es sich um gebündeltes, monochromes Laser Licht handelt. Dafür bräuchte man aber weder einen DLP Chip noch eine normale Optik.

Die Leinwand scheint mir in der Animation nur im 2:1 Format zu sein und nicht wie üblich die vierte Wand im Saal. Wenn die sich bei Dolby wenigstens mal das Cinerama System als Vorbild genommen hätten.

@Iasi
Wenn es dich interessiert, die 70mm Kopie von "Interstellar" läuft seit letztem Donnerstag in der Karlsruher Schauburg als OV und in der deutschen Fassung.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von iasi »

Zertifizierung einer gesamten Projektionsanlage bedeutet aber eben eine größere Wahrscheinlichkeit, dass man guten Sound und Bild geboten bekommt.

@Valentino
Leider ist Karlsruhe z.Z. weit weit weg.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von Valentino »

Die Dolby Atmos Anlage muss so oder so zertifiziert werden und die Dopple-Projektion wird von einem D-Cinema Dienstleister gemacht, geht also auch ohne Dolby.

Das Ganze hat wie gesagt bis auf die Raumausstattung und dem Atmos nichts mit Dolby zu tun. Sogar die 3D Technik ist nur von Dolby dazu gekauft und keine eigene Entwicklung.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von iasi »

Es kommt auf die Abstimmung der einzelnen Komponenten an - und bei einer Zertifizierung eben auf die Einhaltung von zugesagten Standards.

Bei einem Dolby-Kino bekommt man dann eben einen bestimmten Standard garantiert - bei IMAX ist das ja z.B. gar nicht mal mehr der Fall.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:Es kommt auf die Abstimmung der einzelnen Komponenten an - und bei einer Zertifizierung eben auf die Einhaltung von zugesagten Standards.

Bei einem Dolby-Kino bekommt man dann eben einen bestimmten Standard garantiert - bei IMAX ist das ja z.B. gar nicht mal mehr der Fall.
Das glaubst aber auch nur du oder?
Die ganzen Zertifizierungen sollen Dolby in erster Linie Geld bringen, alles andere darum ist eine reine Wartungssache.
Klar kann man solche Wartungen in den Vertrag schreiben, aber dann kostet das Ticket am Ende wieder knapp über 15 Euro oder die Kinobetreiber machen Verluste mit der Installation.

Schon für Dolby Atmos konnte man dem Kunden nicht noch mehr Geld aus der Tasche ziehen, da dieser schon mit S3D ordentlich gemolken wurde.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von iasi »

Dann hast du aber den Sinn und Zweck von Zertifizierung noch nicht ganz verstanden.

Es geht um die Festlegung und Einhaltung von Standards.

Wer das maximale an Ton- und Bildqualität möchte, wird in einem Dolby-Kino zumindest auch das finden, was Dolby verspricht.

Wenn eine Produktion eine Alexa65 oder Red Dragon oder Sony F65 wählt und nutzt, will ich davon eben auch etwas auf der Leinwand zu sehen bekommen - 2k sind dafür schlicht unzureichend.



Hirschflo
Beiträge: 83

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von Hirschflo »

carstenkurz hat geschrieben:
Irgendwie war Dolby zu blöd, so ein Marketing zu betreiben. Die Logos auf den Plakaten oder im Abspann sind relativ wirkungslos. Ein knackiger Trailer dagegen hätte sicher was gebracht.

- Carsten
Ich denke nicht, dass Dolby zu blöd war um Marketing im Kino zu betreiben. Wozu wäre das nötig gewesen? In Zeiten von 35mm-Film ist man von den 80ern an bis zum Wechsel auf DCP um eine Dolby-Lizenz eh nicht drum herum gekommen. Der Kinobesucher hatte darauf keinen Einfluss mehr.

Durchs DCP fallen aber die Dolby-Lizenzen im Kino weg und das tut Dolby finanziell sicher weh. Mit Dolby Atmos versuchen sie jetzt da wieder einen Fuß in die Tür zu bekommen und gleichzeitig wendet sich Dolby schon seit Jahren verstärkt dem Bild zu, weil es da noch Möglichkeiten gibt mit ihrem Lizenzmodell Geld zu verdienen.

Da im Heimmarkt Ton nach wie vor komprimiert ist verdienen sie sowohl an TV-Austrahlungen, DVDs, Blu-Ray, Netflix und co ...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von carstenkurz »

In den 90er Jahren gab es echte Konkurrenz zwischen Dolby, DTS und SDDS. Erinnern tut sich das Kinopublikum aber nur an THX, und behauptet heute noch, THX sei 'Surroundton im Kino'.

Dolby hat sich merkwürdigerweise nie direkt an das Kinopublikum gewendet (und tut es merkwürdigerweise auch heute kaum - das ATMOS Marketing ist ein Witz). Dabei hätte man später mit AC-3 für die DVD durchaus davon profitieren können.

Aber THX kam nunmal aus dem Filmbusiness, und Dolby war ein Technikladen. So sehen die Dolby-Trailer auch heute noch aus, und deswegen spielt sie auch niemand.


IMAX hat übrigens das härteste Zertifizierungsverfahren überhaupt. Da wird an jedem Tag vor der ersten Vorstellung Bild und Ton im Saal über Messmikrofone und -kameras automatisch kalibriert. Das macht sonst niemand - auch Dolby Cinema nicht.
Daher kann man sicher gehen, dass man in jedem IMAX Kino die gleichen 2k Pixel sieht und überall zu lauten Ton um die Ohren kriegt.

- Carsten
and now for something completely different...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Dolby Cinema: IMAX bekommt Konkurrenz

Beitrag von iasi »

die THX-Clips waren immer die High-Lights

und 2k im IMAX ist einfach nur schwach.

Früher konnte man noch "Den blauen Planten" in grandioser Bildqualität auf riesiger Leinwand bewundern - heute bekommt man 2k Gepixel von 4k+ Ausgangsmaterial.
Es ist eben wie 35mm zu 70 oder gar IMAX-Film-Format - es gibt zwar Leute, die behaupten, man würde keinen Unterschied sehen - aber ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 21:22
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00