News-Kommentare Forum



LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

ich nutze Loilo seit der 1. Version. Es ist eine gute Ergänzung zu den gängigen NLEs.
Besonders geeignet, "mal eben" ein paar Clips zusammen zu stellen und weiter zu geben.
Glückauf aus Essen
hannes



gast5

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von gast5 »

160€ .....Radabhaber oder wie sehe ich das,...Innovativ hin oder her, dass ist um 100€ zu teuer...



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

Download-Version : Preis €89.00
Upgrade-Version : Preis €29.00

Das Upgrade von 2 auf 2.5 ist kostenlos.

Ich finde die Software auf keinen Fall zu teuer,
zu mal sie bei der Ausgabe deutlich mehr kann als andere.
Glückauf aus Essen
hannes



gast5

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von gast5 »

Na aber hallo, für einen neukaufen als Box haben sie sicherlich einen specht ..

Als Upgrade ok, als gerade noch....



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

Neue Version verfügbar.
Glückauf aus Essen
hannes



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

Ich mußte die Version 2.5 neu aufsetzen. Beim einfügen der Lizenz blieb das Programm hängen. Hat einer ne Ahnung, was das sein kann?
Glückauf aus Essen
hannes



okdi
Beiträge: 78

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von okdi »

Moinmoin,

das Programm ist so genial gut zu bedienen und so sagenhaft schnell, daß ich es unbedingt wieder in Betrieb haben will!!

Warum "WIEDER" ?

Weil es in den Vorschaufenstern nur noch schwarz anzeigt statt Bewegtbild, obwohl der Ton zu hören ist.
Dies, seit ich meine Grafikkarte nVidia GTX480 gegen eine GTX680 ersetzen mußte, weil die 480er leider aus unerfindlichen Gründen gestorben ist (bin kein Overclocker oder Tuner oder sowas)

Kennt jemand das Problem und hat ggfs auch eine Lösung dafür?

Loilo antwortet leider auf keine meiner Supportanfragen, bereits die dritte... :-(
Gibts die überhaupt noch?
Und ja, es ist eine gekaufte, lizensierte und registrierte Vollversion. Auf dem neuesten Stand.
Deinstallation und Neuinstallation haben an diesem Verhalten nix geändert.

Hab mir Premiere Elements 12 gekauft, weil ich einen Clip fertig machen muß, aber das ist... ehm... eine "Qual" wäre zu wohlwollend formuliert. Ich will, daß Loilo wieder funktioniert!


Plattform:
i7 2700
Win7Ulti64
16GB RAM
nVidia GTX680

Wäre über nen hilfreichen Tipp echt hocherfreut!!
Merci und viele Grüße,
okdi
leben - und leben lassen!



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

ich habe 2.5.3.2 und es verhält sich völlig normal. Bei Start wird brav nach Updates geschaut, dann erfolgt der Bildaufbau.

Soweit ich erinnere, braucht es aber zwingend den ffdshow.
Bei mir ist der für 64bit.

Hoffentlich läuft es bald wieder. Es ist einfach und genial.
Glückauf aus Essen
hannes



okdi
Beiträge: 78

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von okdi »

Danke Hannes,

jepp, selbe Revision.
Aber... die Frage mag jetzt etwas unbedarft daherkommen: was ist ffdshow??
Ok-ok, GIDF sagt schon so ugefähr, was das ist, aber warum sollte ich das plötzlich brauchen, wo es doch vorher lief - einfach so... ohne ein ffdshow gesondert installiert zu haben?

Oder ist das ggfs Bestandteil des nVidia treibers? Auch der ist aktuell und zur 680er der richtige (laut Auswahlgedöns auf der Treiberseite bei nVidia)

Ist es das hier, was du meinst?
Klingt so, als wolle es die Probleme lösen können... oder?

Danke und Grüße,
okdi
;-)
leben - und leben lassen!



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von Goldwingfahrer »

was ist ffdshow??
ein sehr mächtiges DirectShow Filterpaket,das man eigentlich mit Bedacht einsetzen soll.Die Einstellungen da sind mächtig.

ffdshow ist OpenSource,das heisst es darf eigentlich nicht in einem kostenpflichtigen Programm angeboten/implemmentiert sein.
Es halten sich aber nicht alle Hersteller daran
[zum Bsp.Sorenson Squeeze]

http://www.heise.de/download/ffdshow-tr ... 14678.html

http://sourceforge.net/projects/ffdshow-tryout/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

ich kann dir nicht sagen, ob das mit Loilo installiert wurde, ich kann dir nur sagen, das davon 3...5 Icon in der Taskleite wechselnd offen waren.

Als ich heute früh deinetwegen noch mal getestet habe, habe ich keines dieser Icon gesehen, dafür lief aber auch die Vorschau nicht durch. Nach 30 sec stoppte das Bild und der Ton lief weiter.
(.mts aus der FZ150)

Irgendwo ist neuerdings wohl der Wurm drin.
Da es derzeit kein Update gibt, können wir das Proggi wohl abhaken.

Schade drum!
Glückauf aus Essen
hannes



okdi
Beiträge: 78

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von okdi »

@Goldwingfahrer
ein sehr mächtiges DirectShow Filterpaket,das man eigentlich mit Bedacht einsetzen soll.Die Einstellungen da sind mächtig.
zunächst mal danke für die Info.
However hört sich dein Einwand für mich eher nach "Finger-weg!" an - zumindest wenn man nicht weiß was man da tut und warum... also so wie ich.
Jener "Bedacht" fehlt mir nämlich leider...
Schon allein, daß ich mir nicht erklären kann, warum Loilo plötzlich ein Stück Software braucht, das es nicht im Lieferumfang hat und hatte (öhm, glaub ich zumindest) und ich lediglich die Graka gewechselt hatte (mußte, weil kaputt) das Tool braucht, wenn es zuvor ohne ging!
Das ist aus meiner Sicht unlogisch!

Immerhin, ich habs - natürlich völlig unbedarft - mal installiert und mal gestartet, ohne irgendwas daran einzustellen (im Hinterkopf "das man eigentlich mit Bedacht einsetzen soll"), wieder beendet und Loilo gestartet.
Keine Änderung :-(
Vrmtl weil ich nix eingestellt hab... Klar, in Ermangelung des "Bedachts"!


@hannes:

Hmmpf!! Wie jetzt?!

Ich bin gelinde schockiert! Daß das bei mir nicht (mehr) richtig funktionieren will, finde ich ja schon schräg, hast du denn auch deine Grafikkarte gewechselt?

Ich versuchs heut abend nochmal mit ner Deinstallation der nVidia-Treiber und Neuinstallation... - auch wenn ich das eher für Seelenmassage halte...

Frage an euch beide: was hätte ich denn wie einstellen sollen, damit irgendwas funktioniert?

Das einzige, was MIR logisch erschiene, wäre, daß der nVidia-Treiber für die 680er Serie nen Bock hat, dabei stand irgendwo noch dabei, daß Loilo explizit unterstützt wird, deshalb hatte ich ja die 680er ausgewählt (die alte 480er bekommt man ja nicht mehr).

Loilo: "keine Updates" & "abhaken" --> hast du nen Hinweis, daß die nix (mehr) machen? Wenn du auch (zumindest ein ähnliches) Problem hast, könnten das auch noch weitere haben... da sollten die bei Loilo schon in die Puschen kommen. Ich finde das sehr ärgerlich, vor allem, daß es seitens Loilo kein Feedback gibt :-(

Gruß,
okdi
;-)
leben - und leben lassen!



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von Goldwingfahrer »

Frage an euch beide: was hätte ich denn wie einstellen sollen, damit irgendwas funktioniert?
Da kann ich eigentlich nicht gross helfen,denn ich hatte damals zwar LoiloScope in einer der ersten Versionen angeguckt,bin dann aber schreiend davon gerannt.


Obs an der Graka liegt glaube ich eher nicht.
Selber habe ich zumeist ältere Grakas,eine GTX480 habe ich meinem Krümmel gegeben weil ihm da eine der beiden 680er flöten ging.
[Garantie seit 2 Wochen abgelaufen]
Das waren aber spezielle 680er Ausführungen [ca.1000 SFr. Beide]

Im Moment ist da je nach PC eine GTX285...Quadro FX3800 oder eine
[weil ein-Slotig] GTX 750 verbaut.
Nvidia Treiber habe ich nur die Zertifizierten [WHQL],zumeist auch nicht immer die aktuelle.[340.52]

Ein Image vom Betr.System hast doch sicher noch ein relativ Aktuelles ?
Der Fehler könnte nämlich auch von den letzten MS Updates herrühren.
MS-Upd.nie auf "automatisch" aktualisieren einstellen.

ffdshow oder auch CCCP setze ich nur bei Bedarf ein,sichere auch ab und zu da die "reg"[Einstellungen]..aber immer ab einem sauberes Image.

...hast schon mal überlegt Dich zum Bsp.mit Edius NEO zu beschäftigen ?
------------------------------

Nachtrag
Hab mal die neueste Demo V.2.5.32 installiert.
[Arbeitsrechner W7 aber 32 Bit]
Kein ffdshow oder CCCP....Win 7 Media Foundation Originaleinst.
Splitter/Parser= Haali [Matroska]
Graka 8800GT [Driver 340.52 WHQL
Nvidia Setting 0-255 Wertebereich.

Bin überrascht von dieser neuen Version,kein Vergleich zu den ersten Versionen.
Hab da nur mal den ganzen Inhalt vom "Testfileordner" reingelegt....erstaunlich bis auf ein File werden alle erkannt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



okdi
Beiträge: 78

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von okdi »

Danke für deine Antwort!

Edius NEO ist ja in aller Munde... oder in vielen zumindest... vielleicht sollte ich...?

Premiere Elements 12 habe ich jetzt aus Verzweiflung angeschafft, aber ich benutze es äußerst widerwillig, weil es einfach ein Bremsklotz in Sachen Bedienbarkeit ist, zumindest wenn man sich mal an den Workflow und die atemberaubende Geschwindigkeit von Loilo gewöhnt hat. Dort ist schlicht ALLES besser.... solange es läuft.

Klar, Premiere scheint mir ein sehr mächtiges Werkzeug zu sein. Aber es ist auch extrem verschachtelt und komplex in der Bedienung (mag subjektiv sein), sperrig eben.

Die Sache mit NEO ist jetzt, daß ich nicht alle Nase lang neue Software und damit zwangsläufig neue Bedienkonzepte erlernen will. Das frißt mit zuviel Lebenszeit, ich bin über 50! ;-)
Ich will mich auf ein Ding konzentrieren können und meine kostbare Zeit nicht mit ständig neuen Bedienkonzepten für ein und denselben Zweck, nämlich ein Video erstellen, verbrennen.
Ist NEO nicht so "verkrampft" wie Premiere Elements?

Ich möchte fast wetten, daß wenn du noch ein bissi länger ins LoiloScope2 reinschaust - sofern es bei dir anstandslos läuft - noch Gefallen daran findest.... am Ende sogar nur noch damit arbeiten willst... ;-)

_________________

Nachtrag: jepp, vor jedem Update mach ich ein Image, um ggfs zurück zu können. Neue Updates heißt nicht immer neues Glück... gerne auch mal neues Unglück...
Aber leider vergeblich.
Evtl schau ich mal nach ner gebrauchten 480er, es war definitiv der Wechsel dieser Hardware, seitdem die Probleme aufgetaucht sind.
leben - und leben lassen!



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von Goldwingfahrer »

Das frißt mit zuviel Lebenszeit, ich bin über 50! ;-)
Jesses maria..noch ein Jüngling.;-)
Ist NEO nicht so "verkrampft" wie Premiere Elements?
Hab selber alle Versionen vom grösseren Bruder Edius seit V.1.00
Die NEO version ist mir persöhnlich etwas zu eingeschränkt.
Ich möchte fast wetten, daß wenn du noch ein bissi länger ins LoiloScope2 reinschaust - sofern es bei dir anstandslos läuft - noch Gefallen daran findest.... am Ende sogar nur noch damit arbeiten willst... ;-)
nur noch damit.....nein,keinesfalls,aber als weiteres Tool sicher willkommen.

Auch ich tue mich manchmal schwer mit den versch.Programmen.

Nimm mal doch einfach die 30 Tage Demo von Edius NEO und arbeite da wenn denn Lust und Zeit hast.
Es gibt da auch ein paar Einsteigervideos im Netz.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



okdi
Beiträge: 78

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von okdi »

Nimm mal doch einfach die 30 Tage Demo von Edius NEO und arbeite da wenn denn Lust und Zeit hast.
Jau, hab ich mir vorgenommen und schonmal ganz kurz auf deren Seite gestöbert... und auch etwas ernüchtert die Einschränkungen von NEO zur Kenntnis genommen... nunja, schaumermohl... ;-)
leben - und leben lassen!



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

Nimm mal doch einfach die 30 Tage Demo von Edius NEO
traurig, traurig, ich bekomme Loilo nicht mehr ans Laufen.
Steht sei 1h da mit der Meldung "keine Rückmeldung".

Nun muß ich sagen, wirklich brauchen tue ich LOILO schon länger nicht mehr. Ich arbeite mehr mit PD12 und im Videoclub ist immer noch PD10 das vorherrschende Programm. EDIUS war wg. der hohen Kosten dort nie ein Thema und NEO ist bei 2.5 dort stehen geblieben. Inzwischen arbeitet keiner mehr damit, was auch ein wenig an der Firmenpolitik liegt.
Probleme mit PD10 sind mir nicht bekannt und gute Unterstützung bekommt man hier:
http://forum.cyberlink.com/forum/forums/list/DEU.page

Georg aus Korschenbroich unterhält auch ein gutes Forum:
http://www.stammtisch.video-intern.com/ ... BoardList/
in dem sich sehr hilfsbereite Leute tummeln.

Wenn man das richtig anfängt, bekommt man eine Volllizenz von PD10 bereits für 30...40 €. Gut angelegtes Geld!
Von der Version 13 sollte man vorläufig noch die Finger lassen.
Glückauf aus Essen
hannes



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

noch mal LOILO...

ich konnte den Fehler inzwischen einkreisen, aber nicht beheben.
Bei der Installation und bei JEDEM Start schaut LOILO nach Hause.
Offensichtlich kommt von da keine Antwort mehr und so bleibt es an diesem Punkt stehen.

Ich hatte früher mal einen sehr guten Draht zu denen, bekomme auf dem Kanal aber auch keine Antwort. Also abhaken und weitermachen mit PD10/12 (;-))))
Glückauf aus Essen
hannes



okdi
Beiträge: 78

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von okdi »

Tjaaaaaa... das ist jetzt aber echt doof... :(
Die Gesichter von Loilo hätten ja wenigstens mal irgendwie "piep" machen können... oder hab ich den "Newsflash" übersehen?

NEO hab ich kurz reingeschnuppert und war dann doch etwas ernüchtert, da find ich, daß APE12 bei halbem Preis deutlich mehr zu bieten hat.

Wie auch immer, hab mir jetzt PD13 mal angeschaut und festgestellt, daß ich damit wesentlich schneller warm werde als mit APE12, der Funktions und Lieferumfang im Verhältnis zu NEO weit größer ist, und nicht zuletzt preislich erheblich attraktiver.
Ganz bezaubernd fand ich auch die Sache mit der "Portable" Version fürs Tablet oder andere Android basierte Mobil-Geräte, so für das "kleine Filmchen zwischendurch". Ich geb dem jetzt mal ne Chance. Der Preis von aktuell 99€ inkl dem Lehrgangsvideo ist echt fair und allemal supergünstig, wenns taugt. Guggemermohl... ;-) Danke für den Tipp Hannes!
Zumindest handelt es sich wohl um ein "lebendiges" Produkt, zu dem es noch dazu ein aktives User-Forum gibt.

Letzendlich isses mir eigtl wurschd, in was ich mich reinarbeite, Hauptsache das Produkt taucht was und besteht dann auch hinreichend lang, sodaß man nicht nach kürzester Zeit schon wieder bei Null anfangen muß...

Schade nur, daß es Loilo wohl nicht geschafft hat, denn das Bedienkonzept fand ich revolutionär und genial! Naja, die Seite tut nach wie vor so, als sei alles wunderbar und am Leben... vllt isses ja doch noch nicht tot, aber so lange kann ich nicht warten! Ich hab was versprochen und muß liefern! So isses halt...

;-) Dank Euch und viele Grüße!
leben - und leben lassen!



cantsin
Beiträge: 16302

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von cantsin »

Könnte Ihr uns erklären, wofür "PD10/12" und "APE12" stehen? ("NEO" dürfte wohl für Edius Neo stehen...) Klingt wie Geheimcodes.



srone
Beiträge: 10474

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von srone »

power director

adobe premiere elements

lg

srone
ten thousand posts later...



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

noch mal zu PD...

ich würde PD13 derzeit nicht kaufen, lieber die Foren weiter beobachten.
Zu dem ist PD10 völlig ausreichend und durch einige Patches durchaus brauchbar.
Upgraden kann man immer noch. Die Jungs (und Mädels) im Filmclub wissen schon, warum sie die Version 11, 12 und 13 bis jetzt ausgelassen haben.

Aber jeder wie er mag (;-))))
Glückauf aus Essen
hannes



okdi
Beiträge: 78

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von okdi »

Erstes Lebenszeichen von Loilo, es gibt sie also noch...

"We apologize for the situation. The black screen was an issue related to a driver release that has been already addressed.
This software requires a usage of several functions of .net framework and in some cases if it's not working fine this might be the source of the problem.
We recommend to make sure that the installation of .net framework works fine before installing Loiloscope 2. Keep in mind that in some cases customer has found that even if Windows shows it's installed fine, they couldn't get Loiloscope2 running properly at all. The only solution in those cases was to reinstall the Windows OS."

Sofern es mit .net zusammenhängt, was ich für einigermaßen möglich halte, wäre die Neuinstallation von Windows die Lösung... auwaia!

Hab nochmal zurückgefragt, mal sehen, was noch kommt... ;-)
leben - und leben lassen!



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

der Server von denen ist wohl mal on, meistens aber off.
Damit startet das Programm mal und meistens nicht.

Da gehört ein Timeout rein, was ich angemahnt habe.
Was aus MARS und VENUS wurde kann auch keiner so genau sagen. Mal sehen was sich bei denen tut.

Bis dahin vergnügen wir uns mit PD10 (;-))))
Glückauf aus Essen
hannes



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

Oh Wunder!

Heute schrieb mir Eduardo Morales von Loilo.tv, dass er sich des Problems annehmen wird und braucht dazu die TX-Datei von DX-Diag. Habe ich ihm geschickt und werde abwarten, was sich tut.
Schon gut möglich, dass DirectX da rein spielt. Manchmal reicht da schon eine zu neue Versiion. (;-)))
Glückauf aus Essen
hannes



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hannes

Die Fehler könnten auch von den letzten MS-Updaten stammen

[Es verhindert, dass ActiveX-Steuerelemente korrekt angezeigt werden können]

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 87143.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

@Goldwingfahrer

dank dir, aber ich glaube nicht, dass die etwas mit dem Hängenbleiben des Programm zu tun haben.
Jedenfalls leben die noch. Das ist doch auch schon was (;-))))
Glückauf aus Essen
hannes



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hannes ...ich meinte eigentlich....stelle mal Dein System auf einen früheren Zeitpunkt zurück,zum Bsp. wähle ein Image vom Sept.2014 das Du mit Trueimage erstellt hast,mit grösster Wahrscheinlichkeit wirds klappen mit Loilo.
Denk mal etwas zurück...die Shuttle USB3 wollte bei Dir auch nicht.
Als sie hier war habe ich nur meine Augenbrauen etwas hochgezogen und das Ding machte das woführ es bestimmt war.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

Wendo, noch mal zur Vergegenwärtigung:
Sonntags Abend startete das Programm einwandfrei und arbeitet korrekt.
Montags Mittag bleibt es beim Start hängen und steht da auch noch nach Stunden.
Montags Abend startet es wieder normal.....

Und du glaubst ernsthaft, das Problem liegt auf meinem Rechner?
Mach mich nicht traurig (;-((((
Glückauf aus Essen
hannes



okdi
Beiträge: 78

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von okdi »

HEUREKA!!!

Loilo hat ein Update rausgebracht, nach Installation lief wieder alles wie gewohnt. Freu! :)

Ob sie auch den Audio/Video-Sync endlich hinbekommen haben, weiß ich noch nicht, bin noch nicht zum ausgiebigeren Testen gekommen. Folgt. Oder es hat schon jemand anders rausgefunden. Dann bitte vermelden ;-)

So long ;-)
leben - und leben lassen!



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

habe die neue Version installiert und kurz mit einem laufenden Projekt getestet. (720P50)
So weit ich sehe läuft es korrekt, aber die Prozessorlast ist ungemein hoch. Dadurch laufen Übergänge nicht sauber und es kommt zu stottern. Ist aber alles nicht neu.

Da ist PD 10 .... deutlich weiter und im tgl. Gebrauch auch angenehmer.

Ich werde es aber noch mal ausgiebig testen, weil ich das den Entwicklern schuldig bin.

Danke für den Tipp.
Glückauf aus Essen
hannes



hannes
Beiträge: 1174

Re: LoiLoScope 2.5 -- Ivy Bridge optimierter Videoschnitt

Beitrag von hannes »

kennt jemand von euch Super LoiLoScope

Ich habe immer noch 2.5.4.2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46