News-Kommentare Forum



KAMKOP Action Jib: Der Actioncam-Kran



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KAMKOP Action Jib: Der Actioncam-Kran

Beitrag von slashCAM »

Die auf Kamerazubehör spezialisierte Münchener Firma KAMKOP hat auf Indiegogo eine Kampagne zur Finanzierung eines Leichtgewichtauslegekrans für Actionkameras namens Action Jib gestartet, der überall da zum Einsatz kommen soll, wo der Einsatz einer Kameradrohne oder eines großen Krans nicht möglich ist bzw zu umständlich wäre
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KAMKOP Action Jib: Der Actioncam-Kran



TaoTao
Beiträge: 839

Re: KAMKOP Action Jib: Der Actioncam-Kran

Beitrag von TaoTao »

Ich leg noch 10€ für einen english-kurs drauf :D

ziemlich cool das Teil. Die BMPCC mit 14mm Objektiv wiegt gerade mal 400gramm :D



srone
Beiträge: 10474

Re: KAMKOP Action Jib: Der Actioncam-Kran

Beitrag von srone »

TaoTao hat geschrieben:Ich leg noch 10€ für einen english-kurs drauf :D

ziemlich cool das Teil. Die BMPCC mit 14mm Objektiv wiegt gerade mal 400gramm :D
ich versprech dir, als alter griptechniker, damit wirst du keine freude haben:

1. der kran ist für eine gopro konzipiert, ca 150g. bei viel höherer ladung wird das system tiefrequent (nach-)schwingen - kann man aber mit viel erfahrung beim schwenken in den griff bekommen.

2. 14mm entsprechen 50mm kb, das ist keine optik für so einen kran - fischauge bzw superweitwinkel ist hier gefragt - ebenso wie ein guter anschnitt.

lg

srone
ten thousand posts later...



TaoTao
Beiträge: 839

Re: KAMKOP Action Jib: Der Actioncam-Kran

Beitrag von TaoTao »

ey...ich hab schon im Kindergarten am Kran den Sand geschaufelt da warst du...naja vermutlich schon voll ausgewachsen...aber egal.

Ich warte einfach, für den Preis und bei dem Gewicht muss ich mir das Ding mal zulegen, schon allein wegen einer GoPro.

Kennst du ähnliche Systeme in der Gewichtsregion für eine bmpcc?



srone
Beiträge: 10474

Re: KAMKOP Action Jib: Der Actioncam-Kran

Beitrag von srone »

ey. ich habe 10 jahre lang kamerakräne fürs ör bewegt, bis 6m bemannt, bis 10m mit remote head, kampfgewicht 2t, da wackelt nichts ;-)

für die gopro finde ich es auch ein spannendes teil, ich hatte vor 2 jahren mal was ähnliches (selbstausgleichende aufhängung) mit einer 10€ angelrute vom flohmarkt versucht, in verbindung mit der goprooptik durchaus tauglich.

lg

srone
ten thousand posts later...



KAMKOP
Beiträge: 5

Re: KAMKOP Action Jib: Der Actioncam-Kran

Beitrag von KAMKOP »

Bilder vom Einsatz
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05