Gemischt Forum



FCP AE mal wieder das halbbild Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
yuca

FCP AE mal wieder das halbbild

Beitrag von yuca »

ch bin verwundert!
ich habe einen frisch gecaptureten DV-Pal clip in AE importiert.
-> Apfel F unteres Halbbild zuerst - was passiert und wohl normal ist- ich krieg sofort treppen in der darstellung (ist ja comp monitor und kein pal monitor) okay, ich hab die darstellung in ae schon auf voll und hohe qual gestellt ... nun hab ich den clip ebenso mit unteres halbblid zuerst gerendert.

was mich also wundert:
wenn man diesen clip in FCP zieht und mit dem frisch gecaptureten vergleicht, so hat er treppchen.
was mich weiter wundert: wenn man den clip in AE ohne halbblid (apfel F) interpretiert und dann wieder mit unterem Halbbild rendert, ist es wieder schön (Frage nebenbei: wirft AE dann ein Halbbild einfach weg?)

So das war teil 1 der Frage.
nun ist es so, dass ich gar nicht vorhabe das video wieder für pal monitor auszuspielen sondern ein mpeg 1 desktop video zu erstellen. sollte ich dafür nocheinmal durch einen Deinterlacer wie zb. Revisions Fields kit um das Halbbild zu interpolieren oder wird das dann auch interalced richtig codiert bzw. dargestellt?

So das wars. Würde mich über Hilfe freuen. Merci
yuca

me_konium -BEI- gmx.de



rassnik

Re: FCP AE mal wieder das halbbild

Beitrag von rassnik »

(User Above) hat geschrieben: : ch bin verwundert!
: ich habe einen frisch gecaptureten DV-Pal clip in AE importiert.
: -> Apfel F unteres Halbbild zuerst - was passiert und wohl normal ist- ich krieg
: sofort treppen in der darstellung (ist ja comp monitor und kein pal monitor) okay,
: ich hab die darstellung in ae schon auf voll und hohe qual gestellt ... nun hab ich
: den clip ebenso mit unteres halbblid zuerst gerendert.


---->>> ae kickt bei nicht progressivem material jeweils ein halbbild im preview um anständig arbeiten zu können. dieses "deinterlacing" hat nichts mit dem export zu tun. aber das scheinst du ja schon zu wissen.
:
: was mich also wundert: wenn man diesen clip in FCP zieht und mit dem frisch
: gecaptureten vergleicht, so hat er treppchen.

---->>> habe keinen apfel und somit kein fcp. dafür aber ne dose mit ae 6.5 und premiere pro 1.5. eigentlich müßten beide clips treppchen haben weil auch fcp den preview deinterlacen müßte (macht zumindest premiere). oder meinst du auf nem pal monitor?
:
: was mich weiter wundert: wenn man den clip in AE ohne halbblid (apfel F) interpretiert
: und dann wieder mit unterem Halbbild rendert, ist es wieder schön (Frage nebenbei:
: wirft AE dann ein Halbbild einfach weg?)

---->>> die interpretation spielt in diesem fall keine rolle! durch "halbbilder aus" wird nicht deinterlaced sonder oberes und unteres halbbild werden zu einem progressive frame zusammengefügt. mit dieser einstellung sieht man auch die kammbildung im preview von ae. wenn du dann aber mit unterem halbbild zuerst exportierst wird dieser künstlich erzeugte progressive frame in zwei fields aufgesplittet. das ergebnis ist exakt dasselbe. oder das gleiche? naja du weißt schon ;)
:
: So das war teil 1 der Frage.
: nun ist es so, dass ich gar nicht vorhabe das video wieder für pal monitor auszuspielen
: sondern ein mpeg 1 desktop video zu erstellen. sollte ich dafür nocheinmal durch
: einen Deinterlacer wie zb. Revisions Fields kit um das Halbbild zu interpolieren
: oder wird das dann auch interalced richtig codiert bzw. dargestellt?

---->>> auf jeden fall deinterlacen. schon alleine wegen der skalierung. würde rundungsfehler geben. ich mag das fields kit nicht besonders. der deinterlacer von after effects machts (zumindest meiner ansicht nach) mittlerweile genauso gut. einfach mit apfel+f "unteres halbbild" auswählen und in dem kästchen darunter "kanten erhalten" (hieß in 6.0 noch anders, weiß aber nicht mehr wie) und dann mit "halbbilder aus" exportieren. voila!
:
: So das wars. Würde mich über Hilfe freuen. Merci
: yuca

---->>> meine quintessenz ist somit: die unterschiedliche darstellung der beiden clips in fcp muß an fcp selber liegen. (wenn ichs nicht schon gesagt haben sollte)

ciao, rassnik


topf -BEI- systemfeind.de



DAEMON

Re: FCP AE mal wieder das halbbild

Beitrag von DAEMON »

(User Above) hat geschrieben: : ---->>> ae kickt bei nicht progressivem material jeweils ein halbbild im
: preview um anständig arbeiten zu können. dieses "deinterlacing" hat nichts
: mit dem export zu tun. aber das scheinst du ja schon zu wissen.
:
: ---->>> habe keinen apfel und somit kein fcp. dafür aber ne dose mit ae 6.5
: und premiere pro 1.5. eigentlich müßten beide clips treppchen haben weil auch fcp
: den preview deinterlacen müßte (macht zumindest premiere). oder meinst du auf nem
: pal monitor?
:
: ---->>> die interpretation spielt in diesem fall keine rolle! durch
: "halbbilder aus" wird nicht deinterlaced sonder oberes und unteres
: halbbild werden zu einem progressive frame zusammengefügt. mit dieser einstellung
: sieht man auch die kammbildung im preview von ae. wenn du dann aber mit unterem
: halbbild zuerst exportierst wird dieser künstlich erzeugte progressive frame in zwei
: fields aufgesplittet. das ergebnis ist exakt dasselbe. oder das gleiche? naja du
: weißt schon ;)
:
: ---->>> auf jeden fall deinterlacen. schon alleine wegen der skalierung. würde
: rundungsfehler geben. ich mag das fields kit nicht besonders. der deinterlacer von
: after effects machts (zumindest meiner ansicht nach) mittlerweile genauso gut.
: einfach mit apfel+f "unteres halbbild" auswählen und in dem kästchen
: darunter "kanten erhalten" (hieß in 6.0 noch anders, weiß aber nicht mehr
: wie) und dann mit "halbbilder aus" exportieren. voila!
:
: ---->>> meine quintessenz ist somit: die unterschiedliche darstellung der
: beiden clips in fcp muß an fcp selber liegen. (wenn ichs nicht schon gesagt haben
: sollte)
:
: ciao, rassnik


Hi, hab ein ähnliches problem:

hab nen clip von der dv-cam gecapturet. in premiere wird er auch im clip-fenster einwandfrei dargestellt (keine kammbildung, zittert leicht [wohl wegen der nacheinander dargestellten halbbilder]). wenn ich den clip jetzt rendere mit unterem halbbild zuerst und anschließend den gerenderten avi in premiere importiere, ist die kammbildung im clipfenster zu erkennen :´(

wenn ich diesen aus premiere gerenderten avi in after effects importiere und auf interpretieren clicke, hat after effects den clip scheinbar richtig interpretiert (unteres halbbild zuerst) und er wird einwandfrei, ohne treppen/ kammbildung angezeigt. rendere ich aus atfer effexts (unteres halbbild zuerst) und importiere wiederum in premiere, so sind die treppen wieder da.

ich dachte zuerst, es läge an der anzeige von premiere, aber das kann ja nicht sein, da der original-clip richtig angezeit wird. außerdem passiert folgendes:
wenn ich den original dv-clip in aftereffects importiere und dort redere (unteres halbbild zuerst), so wird dieser gerendere avi nach import in premiere ohne treppen angezeigt :-o
vielleicht kann mir jemand helfen :)

im endeffekt soll der film auf dem fernsehen (pal) laufen. wie ich die sache verstanden habe, ist kommt die kammbildung nur zustande, wenn die beiden halbbilder auf einen frame reduziert worden und durch bewegung versetzt sind. kann ich davon ausgehen, dass der film auf einem pal-fernseher richtig anzeigt, obwohl premiere die kämme zeigt (vorrausgesetzt, es wurde unteres halbbild zuerst und nicht etwa ohne halbbilder gerendert)

aber vielleicht mache ich ja auch irgendwas falsch, so dass premiere die einen clips richtig anzeigt und die anderen mit kammbildung

thx 4 da help

DAEMON



gerritsittlerbox -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59