Gemischt Forum



FCP AE mal wieder das halbbild Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
yuca

FCP AE mal wieder das halbbild

Beitrag von yuca »

ch bin verwundert!
ich habe einen frisch gecaptureten DV-Pal clip in AE importiert.
-> Apfel F unteres Halbbild zuerst - was passiert und wohl normal ist- ich krieg sofort treppen in der darstellung (ist ja comp monitor und kein pal monitor) okay, ich hab die darstellung in ae schon auf voll und hohe qual gestellt ... nun hab ich den clip ebenso mit unteres halbblid zuerst gerendert.

was mich also wundert:
wenn man diesen clip in FCP zieht und mit dem frisch gecaptureten vergleicht, so hat er treppchen.
was mich weiter wundert: wenn man den clip in AE ohne halbblid (apfel F) interpretiert und dann wieder mit unterem Halbbild rendert, ist es wieder schön (Frage nebenbei: wirft AE dann ein Halbbild einfach weg?)

So das war teil 1 der Frage.
nun ist es so, dass ich gar nicht vorhabe das video wieder für pal monitor auszuspielen sondern ein mpeg 1 desktop video zu erstellen. sollte ich dafür nocheinmal durch einen Deinterlacer wie zb. Revisions Fields kit um das Halbbild zu interpolieren oder wird das dann auch interalced richtig codiert bzw. dargestellt?

So das wars. Würde mich über Hilfe freuen. Merci
yuca

me_konium -BEI- gmx.de



rassnik

Re: FCP AE mal wieder das halbbild

Beitrag von rassnik »

(User Above) hat geschrieben: : ch bin verwundert!
: ich habe einen frisch gecaptureten DV-Pal clip in AE importiert.
: -> Apfel F unteres Halbbild zuerst - was passiert und wohl normal ist- ich krieg
: sofort treppen in der darstellung (ist ja comp monitor und kein pal monitor) okay,
: ich hab die darstellung in ae schon auf voll und hohe qual gestellt ... nun hab ich
: den clip ebenso mit unteres halbblid zuerst gerendert.


---->>> ae kickt bei nicht progressivem material jeweils ein halbbild im preview um anständig arbeiten zu können. dieses "deinterlacing" hat nichts mit dem export zu tun. aber das scheinst du ja schon zu wissen.
:
: was mich also wundert: wenn man diesen clip in FCP zieht und mit dem frisch
: gecaptureten vergleicht, so hat er treppchen.

---->>> habe keinen apfel und somit kein fcp. dafür aber ne dose mit ae 6.5 und premiere pro 1.5. eigentlich müßten beide clips treppchen haben weil auch fcp den preview deinterlacen müßte (macht zumindest premiere). oder meinst du auf nem pal monitor?
:
: was mich weiter wundert: wenn man den clip in AE ohne halbblid (apfel F) interpretiert
: und dann wieder mit unterem Halbbild rendert, ist es wieder schön (Frage nebenbei:
: wirft AE dann ein Halbbild einfach weg?)

---->>> die interpretation spielt in diesem fall keine rolle! durch "halbbilder aus" wird nicht deinterlaced sonder oberes und unteres halbbild werden zu einem progressive frame zusammengefügt. mit dieser einstellung sieht man auch die kammbildung im preview von ae. wenn du dann aber mit unterem halbbild zuerst exportierst wird dieser künstlich erzeugte progressive frame in zwei fields aufgesplittet. das ergebnis ist exakt dasselbe. oder das gleiche? naja du weißt schon ;)
:
: So das war teil 1 der Frage.
: nun ist es so, dass ich gar nicht vorhabe das video wieder für pal monitor auszuspielen
: sondern ein mpeg 1 desktop video zu erstellen. sollte ich dafür nocheinmal durch
: einen Deinterlacer wie zb. Revisions Fields kit um das Halbbild zu interpolieren
: oder wird das dann auch interalced richtig codiert bzw. dargestellt?

---->>> auf jeden fall deinterlacen. schon alleine wegen der skalierung. würde rundungsfehler geben. ich mag das fields kit nicht besonders. der deinterlacer von after effects machts (zumindest meiner ansicht nach) mittlerweile genauso gut. einfach mit apfel+f "unteres halbbild" auswählen und in dem kästchen darunter "kanten erhalten" (hieß in 6.0 noch anders, weiß aber nicht mehr wie) und dann mit "halbbilder aus" exportieren. voila!
:
: So das wars. Würde mich über Hilfe freuen. Merci
: yuca

---->>> meine quintessenz ist somit: die unterschiedliche darstellung der beiden clips in fcp muß an fcp selber liegen. (wenn ichs nicht schon gesagt haben sollte)

ciao, rassnik


topf -BEI- systemfeind.de



DAEMON

Re: FCP AE mal wieder das halbbild

Beitrag von DAEMON »

(User Above) hat geschrieben: : ---->>> ae kickt bei nicht progressivem material jeweils ein halbbild im
: preview um anständig arbeiten zu können. dieses "deinterlacing" hat nichts
: mit dem export zu tun. aber das scheinst du ja schon zu wissen.
:
: ---->>> habe keinen apfel und somit kein fcp. dafür aber ne dose mit ae 6.5
: und premiere pro 1.5. eigentlich müßten beide clips treppchen haben weil auch fcp
: den preview deinterlacen müßte (macht zumindest premiere). oder meinst du auf nem
: pal monitor?
:
: ---->>> die interpretation spielt in diesem fall keine rolle! durch
: "halbbilder aus" wird nicht deinterlaced sonder oberes und unteres
: halbbild werden zu einem progressive frame zusammengefügt. mit dieser einstellung
: sieht man auch die kammbildung im preview von ae. wenn du dann aber mit unterem
: halbbild zuerst exportierst wird dieser künstlich erzeugte progressive frame in zwei
: fields aufgesplittet. das ergebnis ist exakt dasselbe. oder das gleiche? naja du
: weißt schon ;)
:
: ---->>> auf jeden fall deinterlacen. schon alleine wegen der skalierung. würde
: rundungsfehler geben. ich mag das fields kit nicht besonders. der deinterlacer von
: after effects machts (zumindest meiner ansicht nach) mittlerweile genauso gut.
: einfach mit apfel+f "unteres halbbild" auswählen und in dem kästchen
: darunter "kanten erhalten" (hieß in 6.0 noch anders, weiß aber nicht mehr
: wie) und dann mit "halbbilder aus" exportieren. voila!
:
: ---->>> meine quintessenz ist somit: die unterschiedliche darstellung der
: beiden clips in fcp muß an fcp selber liegen. (wenn ichs nicht schon gesagt haben
: sollte)
:
: ciao, rassnik


Hi, hab ein ähnliches problem:

hab nen clip von der dv-cam gecapturet. in premiere wird er auch im clip-fenster einwandfrei dargestellt (keine kammbildung, zittert leicht [wohl wegen der nacheinander dargestellten halbbilder]). wenn ich den clip jetzt rendere mit unterem halbbild zuerst und anschließend den gerenderten avi in premiere importiere, ist die kammbildung im clipfenster zu erkennen :´(

wenn ich diesen aus premiere gerenderten avi in after effects importiere und auf interpretieren clicke, hat after effects den clip scheinbar richtig interpretiert (unteres halbbild zuerst) und er wird einwandfrei, ohne treppen/ kammbildung angezeigt. rendere ich aus atfer effexts (unteres halbbild zuerst) und importiere wiederum in premiere, so sind die treppen wieder da.

ich dachte zuerst, es läge an der anzeige von premiere, aber das kann ja nicht sein, da der original-clip richtig angezeit wird. außerdem passiert folgendes:
wenn ich den original dv-clip in aftereffects importiere und dort redere (unteres halbbild zuerst), so wird dieser gerendere avi nach import in premiere ohne treppen angezeigt :-o
vielleicht kann mir jemand helfen :)

im endeffekt soll der film auf dem fernsehen (pal) laufen. wie ich die sache verstanden habe, ist kommt die kammbildung nur zustande, wenn die beiden halbbilder auf einen frame reduziert worden und durch bewegung versetzt sind. kann ich davon ausgehen, dass der film auf einem pal-fernseher richtig anzeigt, obwohl premiere die kämme zeigt (vorrausgesetzt, es wurde unteres halbbild zuerst und nicht etwa ohne halbbilder gerendert)

aber vielleicht mache ich ja auch irgendwas falsch, so dass premiere die einen clips richtig anzeigt und die anderen mit kammbildung

thx 4 da help

DAEMON



gerritsittlerbox -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31