(User Above) hat geschrieben:
: ch bin verwundert!
: ich habe einen frisch gecaptureten DV-Pal clip in AE importiert.
: -> Apfel F unteres Halbbild zuerst - was passiert und wohl normal ist- ich krieg
: sofort treppen in der darstellung (ist ja comp monitor und kein pal monitor) okay,
: ich hab die darstellung in ae schon auf voll und hohe qual gestellt ... nun hab ich
: den clip ebenso mit unteres halbblid zuerst gerendert.
---->>> ae kickt bei nicht progressivem material jeweils ein halbbild im preview um anständig arbeiten zu können. dieses "deinterlacing" hat nichts mit dem export zu tun. aber das scheinst du ja schon zu wissen.
:
: was mich also wundert: wenn man diesen clip in FCP zieht und mit dem frisch
: gecaptureten vergleicht, so hat er treppchen.
---->>> habe keinen apfel und somit kein fcp. dafür aber ne dose mit ae 6.5 und premiere pro 1.5. eigentlich müßten beide clips treppchen haben weil auch fcp den preview deinterlacen müßte (macht zumindest premiere). oder meinst du auf nem pal monitor?
:
: was mich weiter wundert: wenn man den clip in AE ohne halbblid (apfel F) interpretiert
: und dann wieder mit unterem Halbbild rendert, ist es wieder schön (Frage nebenbei:
: wirft AE dann ein Halbbild einfach weg?)
---->>> die interpretation spielt in diesem fall keine rolle! durch "halbbilder aus" wird nicht deinterlaced sonder oberes und unteres halbbild werden zu einem progressive frame zusammengefügt. mit dieser einstellung sieht man auch die kammbildung im preview von ae. wenn du dann aber mit unterem halbbild zuerst exportierst wird dieser künstlich erzeugte progressive frame in zwei fields aufgesplittet. das ergebnis ist exakt dasselbe. oder das gleiche? naja du weißt schon

:
: So das war teil 1 der Frage.
: nun ist es so, dass ich gar nicht vorhabe das video wieder für pal monitor auszuspielen
: sondern ein mpeg 1 desktop video zu erstellen. sollte ich dafür nocheinmal durch
: einen Deinterlacer wie zb. Revisions Fields kit um das Halbbild zu interpolieren
: oder wird das dann auch interalced richtig codiert bzw. dargestellt?
---->>> auf jeden fall deinterlacen. schon alleine wegen der skalierung. würde rundungsfehler geben. ich mag das fields kit nicht besonders. der deinterlacer von after effects machts (zumindest meiner ansicht nach) mittlerweile genauso gut. einfach mit apfel+f "unteres halbbild" auswählen und in dem kästchen darunter "kanten erhalten" (hieß in 6.0 noch anders, weiß aber nicht mehr wie) und dann mit "halbbilder aus" exportieren. voila!
:
: So das wars. Würde mich über Hilfe freuen. Merci
: yuca
---->>> meine quintessenz ist somit: die unterschiedliche darstellung der beiden clips in fcp muß an fcp selber liegen. (wenn ichs nicht schon gesagt haben sollte)
ciao, rassnik
topf -BEI- systemfeind.de