Gemischt Forum



FCP AE mal wieder das halbbild Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
yuca

FCP AE mal wieder das halbbild

Beitrag von yuca »

ch bin verwundert!
ich habe einen frisch gecaptureten DV-Pal clip in AE importiert.
-> Apfel F unteres Halbbild zuerst - was passiert und wohl normal ist- ich krieg sofort treppen in der darstellung (ist ja comp monitor und kein pal monitor) okay, ich hab die darstellung in ae schon auf voll und hohe qual gestellt ... nun hab ich den clip ebenso mit unteres halbblid zuerst gerendert.

was mich also wundert:
wenn man diesen clip in FCP zieht und mit dem frisch gecaptureten vergleicht, so hat er treppchen.
was mich weiter wundert: wenn man den clip in AE ohne halbblid (apfel F) interpretiert und dann wieder mit unterem Halbbild rendert, ist es wieder schön (Frage nebenbei: wirft AE dann ein Halbbild einfach weg?)

So das war teil 1 der Frage.
nun ist es so, dass ich gar nicht vorhabe das video wieder für pal monitor auszuspielen sondern ein mpeg 1 desktop video zu erstellen. sollte ich dafür nocheinmal durch einen Deinterlacer wie zb. Revisions Fields kit um das Halbbild zu interpolieren oder wird das dann auch interalced richtig codiert bzw. dargestellt?

So das wars. Würde mich über Hilfe freuen. Merci
yuca

me_konium -BEI- gmx.de



rassnik

Re: FCP AE mal wieder das halbbild

Beitrag von rassnik »

(User Above) hat geschrieben: : ch bin verwundert!
: ich habe einen frisch gecaptureten DV-Pal clip in AE importiert.
: -> Apfel F unteres Halbbild zuerst - was passiert und wohl normal ist- ich krieg
: sofort treppen in der darstellung (ist ja comp monitor und kein pal monitor) okay,
: ich hab die darstellung in ae schon auf voll und hohe qual gestellt ... nun hab ich
: den clip ebenso mit unteres halbblid zuerst gerendert.


---->>> ae kickt bei nicht progressivem material jeweils ein halbbild im preview um anständig arbeiten zu können. dieses "deinterlacing" hat nichts mit dem export zu tun. aber das scheinst du ja schon zu wissen.
:
: was mich also wundert: wenn man diesen clip in FCP zieht und mit dem frisch
: gecaptureten vergleicht, so hat er treppchen.

---->>> habe keinen apfel und somit kein fcp. dafür aber ne dose mit ae 6.5 und premiere pro 1.5. eigentlich müßten beide clips treppchen haben weil auch fcp den preview deinterlacen müßte (macht zumindest premiere). oder meinst du auf nem pal monitor?
:
: was mich weiter wundert: wenn man den clip in AE ohne halbblid (apfel F) interpretiert
: und dann wieder mit unterem Halbbild rendert, ist es wieder schön (Frage nebenbei:
: wirft AE dann ein Halbbild einfach weg?)

---->>> die interpretation spielt in diesem fall keine rolle! durch "halbbilder aus" wird nicht deinterlaced sonder oberes und unteres halbbild werden zu einem progressive frame zusammengefügt. mit dieser einstellung sieht man auch die kammbildung im preview von ae. wenn du dann aber mit unterem halbbild zuerst exportierst wird dieser künstlich erzeugte progressive frame in zwei fields aufgesplittet. das ergebnis ist exakt dasselbe. oder das gleiche? naja du weißt schon ;)
:
: So das war teil 1 der Frage.
: nun ist es so, dass ich gar nicht vorhabe das video wieder für pal monitor auszuspielen
: sondern ein mpeg 1 desktop video zu erstellen. sollte ich dafür nocheinmal durch
: einen Deinterlacer wie zb. Revisions Fields kit um das Halbbild zu interpolieren
: oder wird das dann auch interalced richtig codiert bzw. dargestellt?

---->>> auf jeden fall deinterlacen. schon alleine wegen der skalierung. würde rundungsfehler geben. ich mag das fields kit nicht besonders. der deinterlacer von after effects machts (zumindest meiner ansicht nach) mittlerweile genauso gut. einfach mit apfel+f "unteres halbbild" auswählen und in dem kästchen darunter "kanten erhalten" (hieß in 6.0 noch anders, weiß aber nicht mehr wie) und dann mit "halbbilder aus" exportieren. voila!
:
: So das wars. Würde mich über Hilfe freuen. Merci
: yuca

---->>> meine quintessenz ist somit: die unterschiedliche darstellung der beiden clips in fcp muß an fcp selber liegen. (wenn ichs nicht schon gesagt haben sollte)

ciao, rassnik


topf -BEI- systemfeind.de



DAEMON

Re: FCP AE mal wieder das halbbild

Beitrag von DAEMON »

(User Above) hat geschrieben: : ---->>> ae kickt bei nicht progressivem material jeweils ein halbbild im
: preview um anständig arbeiten zu können. dieses "deinterlacing" hat nichts
: mit dem export zu tun. aber das scheinst du ja schon zu wissen.
:
: ---->>> habe keinen apfel und somit kein fcp. dafür aber ne dose mit ae 6.5
: und premiere pro 1.5. eigentlich müßten beide clips treppchen haben weil auch fcp
: den preview deinterlacen müßte (macht zumindest premiere). oder meinst du auf nem
: pal monitor?
:
: ---->>> die interpretation spielt in diesem fall keine rolle! durch
: "halbbilder aus" wird nicht deinterlaced sonder oberes und unteres
: halbbild werden zu einem progressive frame zusammengefügt. mit dieser einstellung
: sieht man auch die kammbildung im preview von ae. wenn du dann aber mit unterem
: halbbild zuerst exportierst wird dieser künstlich erzeugte progressive frame in zwei
: fields aufgesplittet. das ergebnis ist exakt dasselbe. oder das gleiche? naja du
: weißt schon ;)
:
: ---->>> auf jeden fall deinterlacen. schon alleine wegen der skalierung. würde
: rundungsfehler geben. ich mag das fields kit nicht besonders. der deinterlacer von
: after effects machts (zumindest meiner ansicht nach) mittlerweile genauso gut.
: einfach mit apfel+f "unteres halbbild" auswählen und in dem kästchen
: darunter "kanten erhalten" (hieß in 6.0 noch anders, weiß aber nicht mehr
: wie) und dann mit "halbbilder aus" exportieren. voila!
:
: ---->>> meine quintessenz ist somit: die unterschiedliche darstellung der
: beiden clips in fcp muß an fcp selber liegen. (wenn ichs nicht schon gesagt haben
: sollte)
:
: ciao, rassnik


Hi, hab ein ähnliches problem:

hab nen clip von der dv-cam gecapturet. in premiere wird er auch im clip-fenster einwandfrei dargestellt (keine kammbildung, zittert leicht [wohl wegen der nacheinander dargestellten halbbilder]). wenn ich den clip jetzt rendere mit unterem halbbild zuerst und anschließend den gerenderten avi in premiere importiere, ist die kammbildung im clipfenster zu erkennen :´(

wenn ich diesen aus premiere gerenderten avi in after effects importiere und auf interpretieren clicke, hat after effects den clip scheinbar richtig interpretiert (unteres halbbild zuerst) und er wird einwandfrei, ohne treppen/ kammbildung angezeigt. rendere ich aus atfer effexts (unteres halbbild zuerst) und importiere wiederum in premiere, so sind die treppen wieder da.

ich dachte zuerst, es läge an der anzeige von premiere, aber das kann ja nicht sein, da der original-clip richtig angezeit wird. außerdem passiert folgendes:
wenn ich den original dv-clip in aftereffects importiere und dort redere (unteres halbbild zuerst), so wird dieser gerendere avi nach import in premiere ohne treppen angezeigt :-o
vielleicht kann mir jemand helfen :)

im endeffekt soll der film auf dem fernsehen (pal) laufen. wie ich die sache verstanden habe, ist kommt die kammbildung nur zustande, wenn die beiden halbbilder auf einen frame reduziert worden und durch bewegung versetzt sind. kann ich davon ausgehen, dass der film auf einem pal-fernseher richtig anzeigt, obwohl premiere die kämme zeigt (vorrausgesetzt, es wurde unteres halbbild zuerst und nicht etwa ohne halbbilder gerendert)

aber vielleicht mache ich ja auch irgendwas falsch, so dass premiere die einen clips richtig anzeigt und die anderen mit kammbildung

thx 4 da help

DAEMON



gerritsittlerbox -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12