slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von slashCAM »

Das Sound-Design von Alfonso Cuaróns Gravity war schon im Kino vergleichsweise realistisch mit seinem leisen Weltall. Ab Februar soll auf einer neuen Bluray-Edition als Bonustrack auch eine "Silent Space Version" zu sehen sein, bei der die Filmmusik von Steven Price nicht unterlegt ist. Man wird also nur rein diegetische Geräusche zu hören bekommen -- ein interessantes Experiment, das für Filmmusik-Studien eine selten gegebene Möglichkeit bietet, die Wirkung von Szenen mit und ohne Musik zu untersuchen.

zur News



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von Skeptiker »

Cool, könnte man für Interstellar weiterempfehlen - falls Hans Zimmer einverstanden ist.
Andererseits, ob dann nicht die ganze 'Blase' implodiert?
Nein - ein paar richtig schöne Weltraum-Bilder bleiben ja!



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von ennui »

Das war bei 2001 so toll - und revolutionär! - dass Kubrick das damals schon "richtig" gemacht hat. Also im All hört man nix, es ist totenstill, und im Rauschiff piepst und rauscht es, und draußen hört der Astronaut sich nur selber schnaufen im Anzug. Sonst hört man nichts, oder halt den Wiener Walzer.

Vorher gabs ja nur durchs All fauchende Raumschiffe, und "Laser" (jeder kennt den Synthiesound, Laser sind selbst aber natürlich eigentlich auch totenstill). "Muss man so machen", sagte der Durchschnittsregisseur, "ist sonst langweilig fürs Publikum, muss schon bigger than life sein!". Ja Pustekuchen. Von wegen! Aber hinterher, nach 2001, haben sie es dann oft wieder so gemacht, bei all den bekloppten Krieg-der-Sterne-Derivaten. So wie "man" es halt macht. Weil es so aufregender für das Publikum ist. Solche Sachen sind es eben, die solides Handwerk von Kunst trennen.
Zuletzt geändert von ennui am Mo 17 Nov, 2014 19:03, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von Skeptiker »

ennui hat geschrieben:... Weil es so aufregender für das Publikum ist. ...
Wenn es nicht rummst und zischt und knallt, fühlt mancher Fan sich schon steinalt !



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von -paleface- »

Also ich finde auch das es eine Interessante Idee ist.
Man bekommt ja beides. Fühlt sich also nicht um etwas beraubt.

Aber ich bin auch der Meinung das man im All nicht einfach nix zum hören haben sollte. Bei Star Trek von Abrams gibt es im ersten Teil ja auch eine ganz kurze "ohne Sound" Sequenz. Und die fand ich auch cool. Aber wäre alles so....es würde was fehlen.
Bevor SciFi Filme mir so sagen wollen es wäre Realistischer, dann müssen sie sich aber vorher ganz andere Baustellen mal ansehen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von ennui »

Mir geht es da weniger um Realismus, obwohl zu bescheuert darfs halt auch nicht sein. Aber ist ja Film, Illusion. Aber ich finde dieses totenstill als Effekt einfach super, das wenige, was dann noch irgendwo (mit Luft) Geräusche macht, kommt so noch viel dramatischer zur Geltung. Ich mag aber auch Filme ohne Musik/Soundtrack ganz gerne.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07