slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von slashCAM »

Das Sound-Design von Alfonso Cuaróns Gravity war schon im Kino vergleichsweise realistisch mit seinem leisen Weltall. Ab Februar soll auf einer neuen Bluray-Edition als Bonustrack auch eine "Silent Space Version" zu sehen sein, bei der die Filmmusik von Steven Price nicht unterlegt ist. Man wird also nur rein diegetische Geräusche zu hören bekommen -- ein interessantes Experiment, das für Filmmusik-Studien eine selten gegebene Möglichkeit bietet, die Wirkung von Szenen mit und ohne Musik zu untersuchen.

zur News



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von Skeptiker »

Cool, könnte man für Interstellar weiterempfehlen - falls Hans Zimmer einverstanden ist.
Andererseits, ob dann nicht die ganze 'Blase' implodiert?
Nein - ein paar richtig schöne Weltraum-Bilder bleiben ja!



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von ennui »

Das war bei 2001 so toll - und revolutionär! - dass Kubrick das damals schon "richtig" gemacht hat. Also im All hört man nix, es ist totenstill, und im Rauschiff piepst und rauscht es, und draußen hört der Astronaut sich nur selber schnaufen im Anzug. Sonst hört man nichts, oder halt den Wiener Walzer.

Vorher gabs ja nur durchs All fauchende Raumschiffe, und "Laser" (jeder kennt den Synthiesound, Laser sind selbst aber natürlich eigentlich auch totenstill). "Muss man so machen", sagte der Durchschnittsregisseur, "ist sonst langweilig fürs Publikum, muss schon bigger than life sein!". Ja Pustekuchen. Von wegen! Aber hinterher, nach 2001, haben sie es dann oft wieder so gemacht, bei all den bekloppten Krieg-der-Sterne-Derivaten. So wie "man" es halt macht. Weil es so aufregender für das Publikum ist. Solche Sachen sind es eben, die solides Handwerk von Kunst trennen.
Zuletzt geändert von ennui am Mo 17 Nov, 2014 19:03, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von Skeptiker »

ennui hat geschrieben:... Weil es so aufregender für das Publikum ist. ...
Wenn es nicht rummst und zischt und knallt, fühlt mancher Fan sich schon steinalt !



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von -paleface- »

Also ich finde auch das es eine Interessante Idee ist.
Man bekommt ja beides. Fühlt sich also nicht um etwas beraubt.

Aber ich bin auch der Meinung das man im All nicht einfach nix zum hören haben sollte. Bei Star Trek von Abrams gibt es im ersten Teil ja auch eine ganz kurze "ohne Sound" Sequenz. Und die fand ich auch cool. Aber wäre alles so....es würde was fehlen.
Bevor SciFi Filme mir so sagen wollen es wäre Realistischer, dann müssen sie sich aber vorher ganz andere Baustellen mal ansehen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: Bald auch ohne Soundtrack: Gravity in Silent Space Version

Beitrag von ennui »

Mir geht es da weniger um Realismus, obwohl zu bescheuert darfs halt auch nicht sein. Aber ist ja Film, Illusion. Aber ich finde dieses totenstill als Effekt einfach super, das wenige, was dann noch irgendwo (mit Luft) Geräusche macht, kommt so noch viel dramatischer zur Geltung. Ich mag aber auch Filme ohne Musik/Soundtrack ganz gerne.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 14:08
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18