News-Kommentare Forum



Neuer Wunder-Sensor von Sony?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von slashCAM »

Die Gerüchteseiten sind gerade in höchster Euphorie bezüglich eines neuen Sony-Sensors, der angeblich mit einem einzigen Sensel die volle Farbinformation erfassen kann
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Wunder-Sensor von Sony?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von sgywalka »

Wauwau!

wie wir der den benamst? " LOURDES" " JEAN DARCQUE"
kann der auch heilen?
Und schmeissen jetz alle Sony-user ihr Zeug von sich?
Vorallem wird eine 7er nun spouud-billig weil eh?

Fragen über Fragen.. :)
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von sgywalka »

Und vorallem!

Gibt es dann eine stylische aus Titan gefräste grosse
und haptisch feine Schlinge/ Button/ James-bond-knopf
wo du dann tata.. von 2k und 8 bit auf 4k und oder 10 bit
freischalten darfst(kannst)( $$$$)???????????????????????
nogo



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von domain »

„single pixel sampling by moving color filter on electrified...(??)"

Spricht für bewegte Farbfilter auf einer durch Piezoelemente bewegten Ebene vor den Senseln.Technisch an sich klein Problem:

„Bei einer Schichtdicke des Piezomaterials von 0,2 mm kann man ungefähr eine maximale Spannung von 100–150 V anlegen. Die maximale Auslenkung beträgt ungefähr 0,2 %.“

Viellleicht ist unter electrified aber auch was ganz anderes zu verstehen.
Wie dem aber auch immer sei, von der Natur und ihren wunderbaren Konstruktionen kann der Mensch noch viel lernen. Man denke nur, dass das menschliche Auge mit verschiedenen „Pixelarten“ Kontrastumfänge von 1:100000 locker erfassen kann, wenn auch nicht alles in Farbe.
Schon Fuji hat Sensoren mit verschieden großen Senseln gebaut, was spräche u.U. eigentlich dagegen, reine untergemischte Luminanzsensel ohne lichtschluckenden Filter davor zu verwenden, so wie die Stäbchenzellen im Auge etc, etc.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von ennui »



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von domain »

Was willst du damit sagen?
Im Grunde geht es immer nur um Verrechnungen und zuletzt im Gehirn, aber dann heftig.
Aber all diese Verrechnungen und Interpolationen machen letztendlich das Bild aus, auch wenn es WoWu noch so sehr widerstrebt.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von ennui »

Passte halt gerade so gut zum neuen Wundersensor.

Der erinnert mich auch bisschen an die 35mm-Adapter, die es mal gab. Darin vibrierte doch auch eine Milchglas-Scheibe, oder drehte sie sich schnell? Ich weiß es nicht mehr. Jedenfalls damit man die Struktur nicht sieht.

Mit dem Wundersensor kann man nun endlich Filme drehen. Wurde aber auch Zeit!



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von domain »

Mir persönlich ist es sowas von Wurst, was da noch kommen wird und das wird viel sein.
Mir reichen auch ausgebrannte und teils abgesoffene Bilder in HD.
Denn weder in den Lichtern, noch in den Schatten sind normalerweise Schätze verborgen ;-)
Es zählen eigentlich nur die Mitteltöne mit ihrem Informationsgehalt und das können herkömmliche Digicams auch schon ganz gut abbilden, oder?



Jott
Beiträge: 22350

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von Jott »

Dass vor dem Sensor eine Streifenfarbmaske wie beim seligen Trinitron schwingt, hochfrequent natürlich zur Vermeidung von Bewegungsartefakten und synchronisiert mit ebenso hochfrequentem Auslesen - das könnte ich mir vorstellen. So könnte jede Photosite direkt Werte für R, G und B liefern. Ob es in die Richtung geht? Für andere Zwecke wird schon länger mit beweglichen Sensoren oder Sensorbereichen experimentiert.

Bei den wenigen innovativen Sensorherstellern auf der Welt, zu denen man Sony wohl zählen darf, sind sicher schlaue Kerlchen am Start, die ihr Sensorwissen nicht nur über Google beziehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00