
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die kommenden Top-Grafikkarten von AMD und Nvidia
Jo, aber nur mit 2 x 6GB. Trotzdem für einen PCIe-Slot aktuell noch sehr interessant.Frank Glencairn hat geschrieben:Die Titan Z (dual GPU) gibt's jetzt schon zum halben Preis von "nur noch" 1600,-
Hast ja grundsätzlich Recht. Aber mit Debayer->NR->MotionBlur kanns in 4K immer mal knapp werden, wenn noch OpenFX dazukommen. Aber je nach Workflow kommt sowas auch gar nicht vor.Frank Glencairn hat geschrieben:Was heißt hier "nur" - sollte für 99% aller Fälle mehr als genug sein.
Kann man sich jetzt auch drüber streiten wie sinnig es generell wäre erst zu denoisen um anschließend Motionblur drauf zu rechnen :-)rudi hat geschrieben:Aber mit Debayer->NR->MotionBlur kanns in 4K immer mal knapp werden, wenn noch OpenFX dazukommen. Aber je nach Workflow kommt sowas auch gar nicht vor.
Mein aktueller Style:CameraRick hat geschrieben: Kann man sich jetzt auch drüber streiten wie sinnig es generell wäre erst zu denoisen um anschließend Motionblur drauf zu rechnen :-)
Was ist denn, wenn Du nicht Denoised, zB? Der Motionblur killt ja auch einiges. Ich muss aber auch sagen dass ich nicht zu den Verfechtern davon gehöre erst die Noise raus zu filtern, um dann generischen Grain drüber zu legen.rudi hat geschrieben: Nach getaner Arbeit dann wieder dicke Motion Blur und Grain druff. Der Grain-Simulator kann dann unter Davinci auch noch als OFX-Plugin laufen. Und für so ein Paket kann man ne Menge GPU-Leistung brauchen.
Aber klar: a) kann man die ersten zwei Schritte auch einfach vorrendern. Und b) muss man sowas nicht durchgehend in DaVinci in 4K Echtzeit probieren. (Zumal der Motion Blur in Resolve teilweise etwas cheesy aussieht)
BTW und etwas OC: Habe mir gestern den Grain Simulator in Fusion angesehen. Für lau mehr als brauchbar. Genau genommen sogar richtig gut...