News-Kommentare Forum



Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik



Flax
Beiträge: 52

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von Flax »

Das halte ich für sehr überflüssig. Ich kaufe eine GoPro Kamera ja vor allem, um damit Aufnahmen unter extremen Bedingungen machen zu können. Das Objektiv dürfte mich daran hindern. Ich vermute mal, dass so eine Modifikation nochmal was kostet und bezweifle, ob man dann nicht mit einer günstigen Systemkamera bessere Ergebnisse erzielen kann. Aber die (Kamera-)Welt braucht solche Ideen ;)



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von ChillClip »

Mir erschließt sich der Sinn und Nutzen da auch nicht - ein Bildstabilisator wäre mir lieber ...



caren
Beiträge: 89

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von caren »

Ich habe jetzt die GoPro Black-Edition. Finde es jammer schade, das der super Sensor hinter einer mehr oder weniger guten Optik sitzt. Dann kommt noch das U-Gehäuse vorn drauf, und die Bildqualität ist dahin!
Da sieht dann alles gleich aus. So braucht man keine höhere Auflösung einstellen als 720P, weil es die Optik nicht bringt.
Aber 120 Bilder bei 720P sind halt super!
Hier meine ISO-Chart-Bilder
[/code][/url]



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von Valentino »

Allerdings wäre da natürlich noch ein weiteres Feature, das tatsächlich keine Video-DSLR bietet, nämlich eine RAW-Aufnahme, wenn auch nur in 8bit...
Die GoPro hat doch kein RAW Modus, sondern einfach nur ein flaches LOG Bild bei dem die Farbpegel nicht so hoch sind. Das Aufnahmeformat ist und bleibt doch H264 4:2:0 und 8bit.
Das beherrscht auch die billigste VDSLR mit entsprechendem Preset.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von blip »

Ja stimmt, ist kein RAW, GoPro nennt es jedoch zT. so (camRAW); gemeint ist die Kombi Protune mit Cineform-Studio... (hab die News verbessert) -- Danke!



freezer
Beiträge: 3535

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von freezer »

Das Rehousing der Gopro 3 wurde übrigens von Viewfactor durchgeführt - und der Grund, warum diese Modifikation nicht erhältlich sein wird ist, weil dieser Umbau extrem schwierig durchführbar ist:
http://www.viewfactor.net/blog
Here is the latest weekend project from View Factor - a rehoused GoPro Hero 3! These are VERY difficult to assemble and as such we aren't going to be offering them as a product, but the good news is that we have worked out a rental program with the kind folks at Radiant Images in Los Angeles.

The Novo has an adjustable back focus ring and can work with nearly any C-Mount lens. We have an internal CPU interfaced to the camera that allows us to enable/disable the auto exposure as well as provide digital zoom for checking critical focus. The buttons on the front are assignable to several functions depending on the application.

Radiant Images will have a package deal which includes the Novo, custom geared C-Mount lenses, and misc accessories. We will have more information on that in the next couple weeks.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 28199

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von iasi »

das könnte durchaus ein Vorgeschmack darauf sein, was gopro im April vorstellen wird ...
bis dahin haben sie dann vielleicht auch die Probleme im Griff, von denen man so viel liest.

eine GoPro Hero 3 mit anderem Objektiv könnte neue Märkte öffnen ...



alibaba
Beiträge: 552

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von alibaba »

die macht echt n schönes bild schade dass man die so nicht kaufen kann
Cammaster Slash:
"the footage"



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von r.p.television »

Also die Montage von C-Mount-Linsen erscheint mir auf dieser kleinen Kamera auch albern. Aber grundsätzlich wäre bei der orginalen GoPro ein möglicher Austausch der Linse (aber im kleinen Format) wünschenswert, denn nicht immer will man dieses gekrümmte Bild wo alle aussehen wie Nasenbären, selbst im Cropmodus.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von nachtaktiv »

die krümmung kannste doch mit after effects raus ziehen... oder halt croppen, ganz banal. so wie ich das sehe, gibt es ja wohl keine linse mit dem gleichen weitwinkel, nur ohne verzerrung.. also kommts ja aufs selbe raus, ob ich croppe, oder ne andere linse drauf setze. mir erschliesst sich da der sinn eines linsenwechsels nicht wirklich...



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von r.p.television »

Eine Entzerrung in der Post birgt andere Probleme wie Auflösungsverlust. Das Croppen in der Kamera funktioniert ja auch nur via andere Auflösung.

Es wäre schon gut wenn es einfach ganz simpel Austauschlinsen gäbe. Ich sag mal statt dem Fisheye einfach ein einigermassen korrigiertes UWW mit etwa 16-18mm und dann ein normales Weitwinkel was etwa der Abbildung von 24mm bei Kleinbild entspricht.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von nachtaktiv »

naja.. ich weiss nicht... ich mein, es is ne action cam. keine systemknipse mit wechselobjektiven :D. es wäre zwar schön, aber ob das jemals kommen wird, ist fraglich. schliesslich gehts den actionfilmern ja hauptsächlich darum, möglichst viel weitwinkel zu kriegen. und für so eine kleine streichholzschachtel kann das ding ja schon wirklich ne ganze menge.

vielleicht kommt ja noch eine gopro pro .. äm ... advanced .. äm .. nee .. klingt irgendwie alles käse :D ... ein "+" haben sie ja schon angehängt aktuell ....

ich glaube, die gopro ist gerade u.a. deshalb so erfolgreich, weils eine rundum sorglos kiste ist. ohne grossartig überlegen, welche linse man denn nun fürs filmen dran schraubt...



r.p.television
Beiträge: 3536

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von r.p.television »

Vermutlich hast Du recht. Das Interesse für kleine Wechsellinsen dürfte zu gering sein um da eine Entwicklung oder gar Produktion anzustrengen.

Es wäre vielmehr interessanter grundlegend eine Linse zu entwickeln die weniger Verkrümmung hat. Wenn ich mir ansehe was ein Sigma 12-24mm auf Vollformat abbildet ohne dass sich der Horizont krümmt wenn er nicht genau in der Mitte ist so kann hier deutlich nachgebessert werden - vorallem wenn man bedenkt dass die Linse in der Gopro eine Festbrennweite ist.

Vielleicht sollte es zwei unterschiedliche GoPros geben. Eine mit Fishaugen-Optik die möglichst viel abbildet für Helmkamera etc. und eine mit UWW die geringfügig weniger abbildet aber ohne die starken Verzeichnungen. Anwendungen gäbe es zuküntig vermutlich viele - gerade wenn ich an die ganzen Flugdrohnen denke. Da will man nun doch nicht diese Verzerrung haben.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von nachtaktiv »

Das wäre ne gute idee ... bin gespannt, ob gopro in der richtung was unternehmen wird. zumindest wird es ihnen nicht verborgen bleiben, das manche leute ihre gopro mit anderen linsen bestücken wollen.

zu den drei momentanen editionen white, black und silver wäre so eine bestimmt machbar.



Back-Bone
Beiträge: 1

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von Back-Bone »

Hallo zusammen,

ich kann zu dem Thema Gopro3/3+ mit Wechsel-Objektiven aufschlussreiche Informationen geben.
Es gibt die Möglichkeit seine Gopro3/3+ mit einem Umbausatz so aufzurüsten, dass man im Anschluss die Möglichkeit hat, alle c-Mount, c-s-mount oder M12 Linsen zu benutzen.
Die Vorteile liegen auf der Hand, da man bei einer Brennweite von knapp 3mm (orginal Gopro-Linse) schnell an seine grenzen stößt.
In einer Entfernung von ca 5-7m verschwimmt schnell vieles und man erkennt nicht mehr alles.
Für den Einsatz auf einem Helm oder generell als Action-Cam absolut ausreichend.
Jetzt gibt es aber Z.B in verschiedenen Berufs-Feldern Anwendungsmöglichkeiten.
Z.B bei Drohnen Piloten, die Felder abfliegen um gewisse Abmessungen vorzunehmen. Mit einem Fischaugen-Effekt ist die Auswertungen solcher Bilder extrem schwer um möglichst genau zu sein.
Eine M12 Linse mit Low-Distortion ist da dann doch sehr hilfreich.
Das sollte hier nur eine kleine Veranschaulichung sein dass es doch Möglichkeiten und Wege gibt, wenn denn das Interesse besteht.
Die Funktionen der Go´pro schätzen wir sehr und es sollte auch keine Abwertung des Produkts entstehen.
Für weitere Infos besucht einfach mal die Back-Bone.ca Seite um mehr Infos zu erhalten.
Mit besten Grüßen
Back-Bone



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Novo: Gepimpte GoPro Hero 3 mit Wechseloptik

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist heute Zombie-Thread-Day?

Halloween is doch schon vorbei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Mi 11:28
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Mi 11:21
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von CameraRick - Mi 10:20
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von blueplanet - Mi 8:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45