Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Raptor117
Beiträge: 12

Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von Raptor117 »

Hallo liebe SlashCAMer,
ich stehe gerade ziemlich unter Zeitdruck da ich bis zum nächsten Wochenende ein Mikrofon besorgen soll, jedoch in diesem Bereich nicht sonderlich die Übersicht habe. Also schnelle Hilfe ist erwünscht^^
Also wie schon gesagt suche ich ein Mikrofon was ich vor ein Rednerpult stehlen kann, oder auch Leute im Publikum gereicht werden könnte. Dieses
Mikro will ich dann per XLR an meine 2 Canon Xl H1 anschließen. Die Tonaufnahmen sind ausschließlich Indoor. In wärmen Säälen, der Hall ist jedoch relativ gering. Als Budget hätte ich 200€ zur Verfügung.
Da die Redner sowieso mit Ohrbügel ausgestattet sind, denke ist das das Budget reichen sollte.
Ich hoffe ihr könnt einem etwas Ahnugslosen schnell helfen.

Schonmal vielen Dank.
mfg



eko

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von eko »

Meins kriegst Du nicht,ich lass mir doch kein Mikro stehlen:-)

Oder willst Du das Mikrofon vor das Rednerpult stellen?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von marwie »

Was soll mit dem Mikrofon aufgenommen werden, wenn die Redner Bügelmikrofone haben? Publikumsfragen? Da angelt man besser, oder verwendet Handmikrofone, sonst kannst du höchstens Leute aufnehmen, die Nahe beim Mikrofon sind.

Falls es Sprecher gibt ohne Bügelmikrofon (z.b. Vorredner), dann würde ich ein Schwanenhalsmikrofon auf das Rednerpult stellen (sofern nicht schon vorhanden)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von TonBild »

Raptor117 hat geschrieben: Also wie schon gesagt suche ich ein Mikrofon was ich vor ein Rednerpult stehlen kann, oder auch Leute im Publikum gereicht werden könnte.
Im Zweifel machst Du mit dieser Kombi nichts falsch:

AKG C1000s MKIV Bundle
http://www.thomann.de/de/akg_c1000s_mkiv_bundle.htm

Das schöne an diesem Mikro ist, dass Du es notfalls auch ohne Phantomspannung nutzen kannst.



Raptor117
Beiträge: 12

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von Raptor117 »

Hallo,
und schonmal danke für die schnelle Hilfe.
Natürlich will ich das Mikro vor das Rednerpult ,,stellen" und nicht stehlen"^^
Also ich hätte eigentlich ein Handmikrofon bevorzugt, wenn vielleicht jemand mal nach vorne kommt und eine Frage stellt. Ich habe mich wahrscheinlich da ein bischen falsch ausgedrückt, da das MIkro ja nicht den Redner aufnehmen soll (machen ja die Bügelmikros).
Ich hätte eigentlich an diese Mikros gedacht:

http://www.shure.de/produkte/mikrofone/sm63
http://www.shure.de/produkte/mikrofone/vp64

Aber wenn das AKG für meine Zwecke ausreichen würde, wäre das ja echt gut.
mfg



beiti
Beiträge: 5192

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von beiti »

Solange die Mikros nur der Aufnahme dienen (nicht der Live-Beschallung) sind Handmikros mit Kugelcharakteristik bestimmt nicht verkehrt. Gerade wenn Laien so ein Mikro in die Hand bekommen, die oft nicht wissen, wie man da korrekt reinspricht, sind Kugeln problemloser als Nieren oder Supernieren.
Anders sieht es aus, wenn auch Live-Verstärkung erfolgt. Dann kommt man wegen möglicher Rückkopplungen kaum ohne Richtcharakteristik aus.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Raptor117
Beiträge: 12

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von Raptor117 »

OK, danke für denn Tip.
Könnte mir vielleicht jemand ein Mikro mit Kugelcharakteristik empfehlen was meinen Anforderungen entsürechen würde ?



beiti
Beiträge: 5192

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von beiti »

Raptor117 hat geschrieben: Könnte mir vielleicht jemand ein Mikro mit Kugelcharakteristik empfehlen
Du hast doch selber zwei genannt. Darauf bezog sich meine Beschreibung.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von pillepalle - Di 22:52
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von philr - Di 22:48
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 22:43
» Licht how to:
von Roland v Strand - Di 22:15
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Di 21:11
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41