nordheide
Beiträge: 1092

Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

Hallo,

ist es in FCPX (10.1.3) / Compressor (4.1.3) möglich, eine DVD oder BR zu erstellen, bei der man die Tonspuren im späteren Abspieler wählen kann?

Falls ja, kennt jemand ein Tutorial bzw. kann eine Erklärung dazu abgeben?



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

Indirekt: gib den Film einfach in beiden Tonvarianten drauf, die dann anwählbar. Also nicht nur die Tonspuren, sondern den kompletten Film (sofern der Platz reicht, wird ja kein Spielfilm sein). Macht für den Betrachter keinen Unterschied.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

Danke für die Antwort. Der Ansatz ist interessant.

Aber das geht leider nicht, denn meist sind 70 Min. +/-
(DVD-DL möchte ich wegen Kompatibilität auch nicht)

Ausserdem ist es unter FCPX nicht möglich, (ohne zusätzliche Software) im Menu einen Film auszuwählen.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

Bei Blu-ray geht das sehr wohl, DVD's habe ich mangels Gelegenheit aber noch nie gemacht mit fcp x. Wenn das wirklich nicht geht, Toast nehmen?

Aber ja, 2 x 70 Minuten wäre grenzwertig auf DVD. Dann good old DVD Studio Pro anwerfen, läuft nach wie vor auch auf den neuesten Rechnern und Betriebssystemen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:Bei Blu-ray geht das sehr wohl,.
Was geht bei BR?

2x70 MIN. geht keinesfalls auf DVD bei sehr guter Qualität.

DVD Studio habe ich nicht.

Toast? Nun ja? Die gerenderte Qualität ist nach meiner Erfahrung keinesfalls mit FCPX/Compressor zu vergleichen. Auf den umständlichen Worklow (in FCPX rendern, importieren in Toast) habe ich einfach keine Lust, vor allem wenn nach dem Brennen noch etwas geändert werden muss, geht der zusätzliche Aufwand wieder von vorn los.

Also scheinbar gibt es keinen Weg, mehr als 2 Tonspuren in FCPX so zu brennen, dass man es im späteren Player auswählen kann? Oder weiß jemand mehr?



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

DVD Authoring: DVD Studio Pro, Adobe Encore ... DVDs mit Menüs werden halt als weitgehend ausgestorben betrachtet, abgesehen von Spielfilm-Releases. Da müssen nun mal die "Alten" ran, da kommt nichts Neues mehr. Was auch? Die Standards sind festbetoniert.

Simples (!) Blu-ray-Authoring mit Kapitelanwahl etc. findet sich im normalen Exportdialog von fcp x, geht auch ganz ohne Compressor. Sachen wie anwählbare Tonspuren zum gleichen Bild gehen aber nicht mit den kostenlosen Bordmitteln.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von R S K »

Mehrere Filme auf dem gleichen Silberling (aus FCP direkt) auch nicht.

Ausser mit DVD SP bzw. den bereits genannten Programme wüsste auch ich von keiner Möglichkeit multitrack Audio in der Form rauszukriegen. Wäre die Hürde nicht, würde ich sagen benutz iDVD. Die IMHO beste DVD Software, weil der einfachste und schnellste Weg zu einer netten DVD zu kommen ohne überflüssiges Gefummel.

Ansonsten geb ich Jott 100% Recht. DVDs sind nun mal das neue VHS. ;)



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

R S K hat geschrieben:Mehrere Filme auf dem gleichen Silberling (aus FCP direkt) auch nicht.
Über einen simplen Trick schon: alle Varianten hintereinander hängen als ein Projekt, dort die Kapitelmarker setzen, und schon flutscht das. Nicht unbedingt elegant, aber dafür kostenlos und easy.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben:Über einen simplen Trick schon: alle Varianten hintereinander hängen als ein Projekt, dort die Kapitelmarker setzen, und schon flutscht das. Nicht unbedingt elegant, aber dafür kostenlos und easy.
Du wirst lachen. Ich hab an genau das gleiche gedacht. Nur ist das immer noch nur ein Film, weswegen ich es verworfen habe. Mal ganz vom fehlenden Eleganzfaktor abgesehen. ;)

140 min. sind zwar grenzwertig, aber auf einer DL-DVD denke ich noch in recht akzeptabler Qualität zu schaffen, sollte das tatsächlich eine denkbare Alternative sein.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

R S K hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Über einen simplen Trick schon: alle Varianten hintereinander hängen als ein Projekt, dort die Kapitelmarker setzen, und schon flutscht das. Nicht unbedingt elegant, aber dafür kostenlos und easy.
Du wirst lachen. Ich hab an genau das gleiche gedacht. Nur ist das immer noch nur ein Film, weswegen ich es verworfen habe. Mal ganz vom fehlenden Eleganzfaktor abgesehen. ;)

140 min. sind zwar grenzwertig, aber auf einer DL-DVD denke ich noch in recht akzeptabler Qualität zu schaffen, sollte das tatsächlich eine denkbare Alternative sein.
Es geht leider nicht um private DVDs, sondern für Kunden.

Eure Ideen sind gut, aber im Ergebnis Kunden nicht zumutbar.

DVD DL kommen, wie bereits von mir beschrieben, wegen der problematischen Kompatibilität nicht in Frage.

Und ja, mein Kunden wollen zu 99 % DVDs, zusätzlich auch mal BRs.

Also zusammenfassend: Es gibt scheinbar keine Möglichkeit, mit Bordmittel (!) in FCPX (!) bzw. Compressor dieses Problem zu lösen.

Danke trotzdem für die Hilfsversuche.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

DVD Studio Pro ist dein Freund. Ausgereift wie die DVD selbst und daher nach wie vor aktuell, allgemein verwendet von allen, die auf der Mac-Plattform dem Kundenwunsch nach DVDs mit Menüs und Schnickschnack entgegen kommen (und den gibt's in der Tat oft genug, egal wie tot das Medium eigentlich ist).

Nur halt nicht mehr käuflich, sondern über den Gebrauchtmarkt zu beziehen. Und die Software ist so komplex wie der verschrobene DVD-Standard selbst, also rechne mit einer gewissen Lernkurve.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:DVD Studio Pro ist dein Freund. Ausgereift wie die DVD selbst und daher nach wie vor aktuell, allgemein verwendet von allen, die auf der Mac-Plattform dem Kundenwunsch nach DVDs mit Menüs und Schnickschnack entgegen kommen (und den gibt's in der Tat oft genug, egal wie tot das Medium eigentlich ist).

Nur halt nicht mehr käuflich, sondern über den Gebrauchtmarkt zu beziehen. Und die Software ist so komplex wie der verschrobene DVD-Standard selbst, also rechne mit einer gewissen Lernkurve.
danke, aber es geht um ein Ergebnis mit fcpx. Das es mit DVD Studio funktioniert ist leider nicht hilfreich.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

Ist doch geklärt: geht nicht mit fcp x, du brauchst andere Software, speziell zum Erstellen von DVDs mit Menüs und Sonderwünschen wie deinem. Verstehe jetzt dein Problem nicht mehr.

Wenn du Premiere hättest, ginge es damit ja auch nicht. Adobe Encore würdest du dann wohl nehmen, das Gegenstück zu DVD Studio Pro. Encore ist zwar ebenso end of life wie DVD Studio Pro, man kann's aber meines Wissens bei bestehender Cloud-Lizenz noch herunterladen.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben:Verstehe jetzt dein Problem nicht mehr.
Ich würde sagen nur Frustration (und Einsicht). Er(?) hat ja schon gesagt
Also zusammenfassend: Es gibt scheinbar keine Möglichkeit, mit Bordmittel (!) in FCPX (!) bzw. Compressor dieses Problem zu lösen.
Was auch stimmt. Kein DVD SP oder Encore, keine multitrack-Audio DVD. Wobei ich im übrigen auch keine andere momentan aktuelle NLE kenne die das „mit Bordmitteln" könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02