nordheide
Beiträge: 1092

Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

Hallo,

ist es in FCPX (10.1.3) / Compressor (4.1.3) möglich, eine DVD oder BR zu erstellen, bei der man die Tonspuren im späteren Abspieler wählen kann?

Falls ja, kennt jemand ein Tutorial bzw. kann eine Erklärung dazu abgeben?



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

Indirekt: gib den Film einfach in beiden Tonvarianten drauf, die dann anwählbar. Also nicht nur die Tonspuren, sondern den kompletten Film (sofern der Platz reicht, wird ja kein Spielfilm sein). Macht für den Betrachter keinen Unterschied.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

Danke für die Antwort. Der Ansatz ist interessant.

Aber das geht leider nicht, denn meist sind 70 Min. +/-
(DVD-DL möchte ich wegen Kompatibilität auch nicht)

Ausserdem ist es unter FCPX nicht möglich, (ohne zusätzliche Software) im Menu einen Film auszuwählen.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

Bei Blu-ray geht das sehr wohl, DVD's habe ich mangels Gelegenheit aber noch nie gemacht mit fcp x. Wenn das wirklich nicht geht, Toast nehmen?

Aber ja, 2 x 70 Minuten wäre grenzwertig auf DVD. Dann good old DVD Studio Pro anwerfen, läuft nach wie vor auch auf den neuesten Rechnern und Betriebssystemen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:Bei Blu-ray geht das sehr wohl,.
Was geht bei BR?

2x70 MIN. geht keinesfalls auf DVD bei sehr guter Qualität.

DVD Studio habe ich nicht.

Toast? Nun ja? Die gerenderte Qualität ist nach meiner Erfahrung keinesfalls mit FCPX/Compressor zu vergleichen. Auf den umständlichen Worklow (in FCPX rendern, importieren in Toast) habe ich einfach keine Lust, vor allem wenn nach dem Brennen noch etwas geändert werden muss, geht der zusätzliche Aufwand wieder von vorn los.

Also scheinbar gibt es keinen Weg, mehr als 2 Tonspuren in FCPX so zu brennen, dass man es im späteren Player auswählen kann? Oder weiß jemand mehr?



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

DVD Authoring: DVD Studio Pro, Adobe Encore ... DVDs mit Menüs werden halt als weitgehend ausgestorben betrachtet, abgesehen von Spielfilm-Releases. Da müssen nun mal die "Alten" ran, da kommt nichts Neues mehr. Was auch? Die Standards sind festbetoniert.

Simples (!) Blu-ray-Authoring mit Kapitelanwahl etc. findet sich im normalen Exportdialog von fcp x, geht auch ganz ohne Compressor. Sachen wie anwählbare Tonspuren zum gleichen Bild gehen aber nicht mit den kostenlosen Bordmitteln.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von R S K »

Mehrere Filme auf dem gleichen Silberling (aus FCP direkt) auch nicht.

Ausser mit DVD SP bzw. den bereits genannten Programme wüsste auch ich von keiner Möglichkeit multitrack Audio in der Form rauszukriegen. Wäre die Hürde nicht, würde ich sagen benutz iDVD. Die IMHO beste DVD Software, weil der einfachste und schnellste Weg zu einer netten DVD zu kommen ohne überflüssiges Gefummel.

Ansonsten geb ich Jott 100% Recht. DVDs sind nun mal das neue VHS. ;)



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

R S K hat geschrieben:Mehrere Filme auf dem gleichen Silberling (aus FCP direkt) auch nicht.
Über einen simplen Trick schon: alle Varianten hintereinander hängen als ein Projekt, dort die Kapitelmarker setzen, und schon flutscht das. Nicht unbedingt elegant, aber dafür kostenlos und easy.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben:Über einen simplen Trick schon: alle Varianten hintereinander hängen als ein Projekt, dort die Kapitelmarker setzen, und schon flutscht das. Nicht unbedingt elegant, aber dafür kostenlos und easy.
Du wirst lachen. Ich hab an genau das gleiche gedacht. Nur ist das immer noch nur ein Film, weswegen ich es verworfen habe. Mal ganz vom fehlenden Eleganzfaktor abgesehen. ;)

140 min. sind zwar grenzwertig, aber auf einer DL-DVD denke ich noch in recht akzeptabler Qualität zu schaffen, sollte das tatsächlich eine denkbare Alternative sein.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

R S K hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Über einen simplen Trick schon: alle Varianten hintereinander hängen als ein Projekt, dort die Kapitelmarker setzen, und schon flutscht das. Nicht unbedingt elegant, aber dafür kostenlos und easy.
Du wirst lachen. Ich hab an genau das gleiche gedacht. Nur ist das immer noch nur ein Film, weswegen ich es verworfen habe. Mal ganz vom fehlenden Eleganzfaktor abgesehen. ;)

140 min. sind zwar grenzwertig, aber auf einer DL-DVD denke ich noch in recht akzeptabler Qualität zu schaffen, sollte das tatsächlich eine denkbare Alternative sein.
Es geht leider nicht um private DVDs, sondern für Kunden.

Eure Ideen sind gut, aber im Ergebnis Kunden nicht zumutbar.

DVD DL kommen, wie bereits von mir beschrieben, wegen der problematischen Kompatibilität nicht in Frage.

Und ja, mein Kunden wollen zu 99 % DVDs, zusätzlich auch mal BRs.

Also zusammenfassend: Es gibt scheinbar keine Möglichkeit, mit Bordmittel (!) in FCPX (!) bzw. Compressor dieses Problem zu lösen.

Danke trotzdem für die Hilfsversuche.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

DVD Studio Pro ist dein Freund. Ausgereift wie die DVD selbst und daher nach wie vor aktuell, allgemein verwendet von allen, die auf der Mac-Plattform dem Kundenwunsch nach DVDs mit Menüs und Schnickschnack entgegen kommen (und den gibt's in der Tat oft genug, egal wie tot das Medium eigentlich ist).

Nur halt nicht mehr käuflich, sondern über den Gebrauchtmarkt zu beziehen. Und die Software ist so komplex wie der verschrobene DVD-Standard selbst, also rechne mit einer gewissen Lernkurve.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:DVD Studio Pro ist dein Freund. Ausgereift wie die DVD selbst und daher nach wie vor aktuell, allgemein verwendet von allen, die auf der Mac-Plattform dem Kundenwunsch nach DVDs mit Menüs und Schnickschnack entgegen kommen (und den gibt's in der Tat oft genug, egal wie tot das Medium eigentlich ist).

Nur halt nicht mehr käuflich, sondern über den Gebrauchtmarkt zu beziehen. Und die Software ist so komplex wie der verschrobene DVD-Standard selbst, also rechne mit einer gewissen Lernkurve.
danke, aber es geht um ein Ergebnis mit fcpx. Das es mit DVD Studio funktioniert ist leider nicht hilfreich.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von Jott »

Ist doch geklärt: geht nicht mit fcp x, du brauchst andere Software, speziell zum Erstellen von DVDs mit Menüs und Sonderwünschen wie deinem. Verstehe jetzt dein Problem nicht mehr.

Wenn du Premiere hättest, ginge es damit ja auch nicht. Adobe Encore würdest du dann wohl nehmen, das Gegenstück zu DVD Studio Pro. Encore ist zwar ebenso end of life wie DVD Studio Pro, man kann's aber meines Wissens bei bestehender Cloud-Lizenz noch herunterladen.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Anwählbare Audiospuren auf DVD in FCPX?

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben:Verstehe jetzt dein Problem nicht mehr.
Ich würde sagen nur Frustration (und Einsicht). Er(?) hat ja schon gesagt
Also zusammenfassend: Es gibt scheinbar keine Möglichkeit, mit Bordmittel (!) in FCPX (!) bzw. Compressor dieses Problem zu lösen.
Was auch stimmt. Kein DVD SP oder Encore, keine multitrack-Audio DVD. Wobei ich im übrigen auch keine andere momentan aktuelle NLE kenne die das „mit Bordmitteln" könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54