Tom2013
Beiträge: 31

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Tom2013 »

@Viruskiller
Wie sieht dein Speichermanagement unter Premiere aus?
Also "Bearbeiten > Voreinstellungen > Speicher"

Mach mal einen Screenshot.
Gruß
Tom



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

@dienstag: von all den effekten haben 2 effekte den roten balken verursacht. beide habe ich mal deaktiviert und balken war dann gelb, und somit gab es die funktion "rendern" nicht mehr, da alles flüssig dargestellt wurde mit vorschaufenster "voll". d.h., entweder ich finde einen ersatz für diese 2 nicht-gpu tauglichen effekte, oder ich muss die lange renderzeit hinnehmen, oder?

@rick: habe meine festplatten rausgelesen mit SIW.
Ergebnis: LW C: (für video-audio aufnahme und video-audio vorschau) hat 640GB, Rotationsgeschwindigkeit 7200, SATA-300
LW E: (wo rohmaterial oben ist) hat 120GB, Rotationsgeschwindigkeit Not available (komischerweise), SATA-150
Kenn mich da aber etwas wenig aus...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Das sagt erst einmal nicht so viel aus. Kann es sein, dass die 120GB Platte etwas älter ist? Mich wundert SATA150

Was wir aber brauchen sind Geschwindigkeiten; zB einfach mal den Benchmark von HD Tune nutzen. Oder den Blackmagic Disk Speed Test, falls Du irgendwelche Software von Blackmagic installiert hast müsste der bei sein.
Oder der AJA System Test, wie Du magst.



dienstag_01
Beiträge: 14681

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Den Test mit der Festplattengeschwindigkeit kann man sich auch sparen. Es gäbe nämlich keine ruckelfreie Videovorschau ohne die beiden Nicht-Cuda-Effekte, wenn es an der Festplatte läge ;)

Letzendlich ist für die angestrebte Effektbearbeitung die CPU zu lahm. Kann man machen, was man will.



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

hier der screenshot.
Hast du eine lösung? :)

hmm, der screenshot wird nicht angenommen...komisch

Installiertes RAM: 15,9GB
Für andere Anwendungen reserviert: 5GB
RAM verfügbar für: Pr 10,9GB
Optimieren Sie das Rendern für: Leistung



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

Nein, festplatten tests habe ich keinen installiert, müßte ich erst machen, wenn es nützlich wäre. ja, die SATA-150 ist etwas älter, aber wie gesagt, da sind auch nur die rohdaten oben...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

"nur die Rohdaten", aber das sind genau die die die Leistung am Dringensten brauchen. So Test-Software ist übrigens imspnst, just sayin' :)

@dienstag
mag sein, helfen tuts in dem Problem aber nicht :) bei Keyer sind idR ja auch mehr als ein Layer benutzt, zB

Es fällt etwas schwer einzuschätzen was genau das Problem ist, die Effekte klingen erst einmal nicht übertrieben (zumindest nicht 2-Stunden-übertrieben). Aber ich würde das auch alles in Comps verlegen und nicht in PPro machen, also keine Ahnung



dienstag_01
Beiträge: 14681

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

CameraRick hat geschrieben:mag sein, helfen tuts in dem Problem aber nicht :) bei Keyer sind idR ja auch mehr als ein Layer benutzt, zB
Wenn aber die Vorschau minus zwei Effekte ruckelfrei läuft, dann liegt es nicht an der Datenrate. Der Ultra-Keyer ist ja ein GPU Effekt.

Ausserdem, ich denke, wir sind nur wenige Schritte von Tipps wie "Kauf die eine SSD, dann läuft es" entfernt. In dem Fall hilft es schon, zu wissen, woran es liegen kann und woran nicht ;)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Nö, aber erst einmal evaluieren was es sein kann ist eben auch eine Option - eine SSD brauchs da doch gar nicht unbedingt. Könnte ja schon helfen einfach die andere HDD zu benutzen.

Ist der Ultra Key aus, gibts auch nur einen Layer anzuzeigen, da muss ja keine zweite Spur gelesen werden, daher komme ich drauf.
Wenn jetzt Cache usw alle auf einer super lahmen Platte liegen, na ja. Da haben ja gerade die Älteren ein Problem, Footage lesen und gleichzeitig die Vorschau schreiben.

Man müsste halt mal das Projekt auf einer anderen Maschine testen, wenn das irgendwie ginge.



dienstag_01
Beiträge: 14681

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

CameraRick hat geschrieben:Ist der Ultra Key aus, gibts auch nur einen Layer anzuzeigen,
Ja, aber wenn er an ist, kann man sich alle weiteren Vermutungen und Tests sparen ;)



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

sollen die rohdaten auch lieber auf der anderen festplatte sein? ich dachte, rohdaten auf der einen, alles andere auf der anderen sollte besser sein. oder nicht?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

dienstag_01 hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Ist der Ultra Key aus, gibts auch nur einen Layer anzuzeigen,
Ja, aber wenn er an ist, kann man sich alle weiteren Vermutungen und Tests sparen ;)
Wenn dann die Festplatte limitert, weils zu viele Layer sind ja vielleicht nicht? Oder hast Du jetzt mehr Infos als ich?

Oder ansonsten: bessere Ideen, wo man nach Fehlern schauen kann?
Frank hat offenbar das selbe Gerät und da läufts prima.
sollen die rohdaten auch lieber auf der anderen festplatte sein? ich dachte, rohdaten auf der einen, alles andere auf der anderen sollte besser sein. oder nicht?
Die Daten sollten halt allgemein auf einem ausreichend schnellen Datenträger sein, obs der Gleiche ist oder nicht ist primär nicht zwangsläufig entscheidend wenn er entsprechend schnell ist.

Testen kostet nichts, ich würds halt mal schauen.



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

Dann werd ich mal alle datein auf die neuere festplatte geben und testen.

@frank: welchen laptop genau hast du?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Na ja das hab ich nicht gemeint aber gut



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

wie hast du es gemeint?

kann vielleicht ein übeltäter sein, dass ich alte versionen meines vorgängerschnittprogramms noch installiert habe? (pinnacle 15 und 17)??



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Ich würde erstmal testen, was die Platten durchsetzen. Stell Dir mal vor die andere ist doch langsamer, wer weiß.
Jetzt alles kopieren und dann sehen dass es auch nicht geht, weil vielleicht beide Platten zu lahm sind (könnte halt sein) hilft ja auch nicht.

Fehler muss man halt eingrenzen; ist es eine Option einfach erstmal alles zu schneiden und die Compositing-Effekte später zu machen, damit man nur einmal rendern muss oder das ggf später im AE macht?



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

ok, das werd ich machen. wie soll ich sie genau testen?

geschnitten ist schon alles, dh. ich bin grad beim effekte anpassen...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Na ja, ich hab Dir drei Programme genanannt die das (umsonst) können, nimm eine... :)

Wenn man fett Effekte macht, braucht das eben leider Leistung. Ich würde das etwas aus dem NLE raus ziehen und im AE machen (google mal "TrimCompose", das könnte Dir als Workflow vielleicht helfen). Aber das ist eben eine individuelle Frage, ob man das so will.



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

Ich habe de hds getestet...interessante ergebnisse. ob die rohmaterial hd der übeltäter ist?

neue hd:
lesen 99,73 MB/s, Leistungsindex 6,5
schreiben 115,89MB/s, Leistungsindex 6,8

alte hd (mit rohdatein, musikdatein, bilder, usw.):
lesen 29,9MB/s, Leistungsindex 4,3
schreiben 31,9 MB/s, Leistungsindex 4,5

aber andererseits eingespielt und geschnitten habe ich das rohmaterial ja schon, beim rendern und bei der vorschau wird ja nur mehr auf die neue hd zugegriffen, oder irre ich mich da jetzt???



dienstag_01
Beiträge: 14681

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

aber andererseits eingespielt und geschnitten habe ich das rohmaterial ja schon, beim rendern und bei der vorschau wird ja nur mehr auf die neue hd zugegriffen, oder irre ich mich da jetzt???
Natürlich wird auf die Quelldateien zugegriffen, sonst wäre es Hexerei ;)

Was hast du denn eigentlich für Material?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Alf_300 »

alte hd (mit rohdatein, musikdatein, bilder, usw.):
lesen 29,9MB/s, Leistungsindex 4,3
schreiben 31,9 MB/s, Leistungsindex 4,5

Diese Platte mit USB2 Tempo sollte auf jeden Fall ausgetauscht werden, denn im Zweifelsfall bremst sie das ganze Systen



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Wow, das ist ja übel. Die Platte ist ja langsamer als mein USB Stick

Premiere greift auf die Source zurück, ist ja kein Avid. Die Daten würden ich dringenst mal da weg bringen.

Die Frage, was das für Material ist, würde ich auch stellen :)



dienstag_01
Beiträge: 14681

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Wegen der USB 2.0 Geschwindigkeit der Platte würde ich erstmal keine Gedanken machen, reicht für die meisten Videoarbeiten voll aus. Hängt eben vom Material ab. Wenn die Vorschau aber in Echtzeit läuft, kann auch das Rendern nicht um diesen gigantischen Faktor länger dauern.



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

na zumindest freut es mich, den übeltäter gefunden zu haben.

Material ist 1920x1080 hd szenen. alles hochaufgelöst.

dh. ich gebe meine rohmaterialien auf meine neue hd, egal dass dort dann auch die videoaufnahmen und auch die Vorschaun oben sind. bremst das nicht auch?

und die alte platte kann ich ja trotzdem drinnenlassen, und sicherungen usw raufgeben, oder?
danke nochmal!



dienstag_01
Beiträge: 14681

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

na zumindest freut es mich, den übeltäter gefunden zu haben.
Na, freu dich bloß nicht zu früh ;)

Mit Material ist übrigens das Format und der CODEC gemeint, nicht so was schwammiges wie HD und hochaufgelöst.



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

ok, Aufnahmeformat HDV
AVCHD 1080i, 25frames

ja, soll ich jetzt die daten auf die neue hd geben, oder ist das nicht von belangen?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

HDV, oder AVCHD? Das sind zwei paar Schuhe
Das sollte theoretisch klappen, aber ich würde es dennoch mal auf die große HDD schieben und testen.

Ich würde erstmal das Projekt komplett sammeln und in einen neuen Ordner kopieren, dann kannst es im Zweifel sehr schnell und einfach wieder löschen; ist schnell und unkompoliziert über die Function Project->Project Manager und dann "Collect Files and copy to new Location"



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

hi,
das werd ich versuchen!
unter projekteinstellungen hdv und unter sequenzeinstellungen avchd.



dienstag_01
Beiträge: 14681

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

unter projekteinstellungen hdv und unter sequenzeinstellungen avchd.
Vielleicht biginnen wir mal so: mit welcher Kamera wurden die Files aufgenommen?



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

ok, habe files kopiert und auf neue hd transferiert. rendern dauert jetzt 1h länger! sehr komisch!

habe mit der Panasonic HDC-SD707 gefilmt.



dienstag_01
Beiträge: 14681

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

ok, habe files kopiert und auf neue hd transferiert. rendern dauert jetzt 1h länger! sehr komisch!
Eigentlich nicht, jetzt dient nur eine Platte zum Lesen und Schreiben, vorher war das getrennt ;)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Langsam halte ich 'Verbrennen' für einen sauberen Lösungsweg :)

Oder halt einfach mal einen anderen Workflow als alles im NLE machen



marwie
Beiträge: 1119

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von marwie »

dienstag_01 hat geschrieben:
ok, habe files kopiert und auf neue hd transferiert. rendern dauert jetzt 1h länger! sehr komisch!
Eigentlich nicht, jetzt dient nur eine Platte zum Lesen und Schreiben, vorher war das getrennt ;)
Trotzdem, so viel länger dürfte es auch nicht gehen... (va. wenn die eine HD so langsam ist...)

Die Geschwindigkeit der alten HD kommt mir merkwürdig vor, da müsste sie schon sehr alt sein und demzufolge keine SATA HD...

Ich würd mal schauen, ob dein System irgendwelche Probleme macht, ev. könnte eine Neuinstallation von Windows (mit den aktuellsten Treibern) helfen.



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

hallo, danke für eure antworten.
also, mein laptop macht absolut keine probleme, die alte festplatte ist eine SATA I, die neue eine SATA II. ich könnte die alte generell aus dem laptop entfernen, aber ich denke, dass das absolut keinen sinn machen würde. so kann ich zumindest sicherungen usw noch raufgeben.
ich habe nochmals meine effekte getestet, bei den 2 gpu unfreundlichen kommt die cpu auf 100%, vorschaubild hat da fast nur noch ein standbild. jetzt versuche ich, die gpu unfreundlichen zu deaktivieren und andere effekte stattdessen zu benutzen. wenn timeline balken gelb ist, kann ich nicht mehr rendern. ich nehme an, das soll so sein.



dienstag_01
Beiträge: 14681

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, gelber Balken bedeutet, Vorschau wird mit GPU-Unterstützung generiert.

Wenn dich der Unterschied der beiden Szenarien von der Renderzeit her interssiert, müsstest du einmal mit den beiden Non-GPU-Effekten und einmal ohne diese exportieren. Wie schon mal beschrieben, als Format AVI uncompressed wählen (natürlich maximale Qualität anklicken) und die Zeiten vergleichen. Aber Vorsicht, die Clips werden nicht klein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - Sa 22:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - Sa 20:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00