Nein, ich meine den Thread
http://forum.slashcam.de/kamera-ton-in- ... highlight=
in dem Student27 schreibt
Ich habe eine Panansonic ag ac90, und möchte den Ton vom Mischpult holen.
Die Kamera hat XLR und in dem Thread wird auch beschrieben, wie man vom Mischpult in diese Kamera kommt.
Lieber Student27, ich habe es in meinem letzten Posting schon geschrieben und ich denke, ich stehe mit meiner Meinung nich alleine da.
Es ist zum Einen sehr aufwändig, Ton per Kabel störungsfrei über eine lange Distanz zu bringen, wenn Teile der Tontechnik asymmetrisch (anderes Wort: unsymmetrisch) beschaltet sind.
Zum Anderen wirst Du bei Dich bei einer Hochzeit mit Sicherheit im Saal bewegen wollen, um die besten Einstellungen zu finden. Mit 30m Kabel an der Kamera wird das nichts, sie sind Dir und den Gästen im Weg und eine echte Stolpergefahr. Dafür bräuchtest Du eigentlich eine Kabelhilfe. Das Geld kannst Du sparen, indem Du eine zweite Kamera am Mischpult fest postierst und den Ton über kurze Kabel in die Kamera einspeist.
Du solltest Dir einen kleinen Kabelkoffer mit den gängigen Tonadaptern zulegen.
2 DI-Boxen passiv, um asymmetrische Signale symmetrisch zu machen
2 Mikrofon-Breitband-Übertrager (z.B. Monacor MA-100/15), um ein symmetrisches Signal asymmetrisch zu machen
1 Adapter 2x Monoklinkenkupplung 6,3mm auf Miniklinkenstecker 3,5mm (an den meisten Amateurkameras als Audio-Eingang - ggf selber löten)
1 Adapter Miniklinkenstecker auf 2x Cinchstecker (für das Anzapfen von Kopfhörerausgängen an Handys, Smartphoses, PCs..)
evtl 1 Adapter 6,3 mm Stereoklinkenstecker auf 3,5 mm Minklinkenbuchse (um o.g. Adapter an normale Kopfhörerausgänge anzuschließen)
2 Adapter Cinchkupplung auf Monoklinkenstecker 6,3 mm (um Miniklinken-Cinch Adapter an DI-Boxen anzuschließen)
2 Patchkabel 6,3 mm Monoklinkenstecker auf 6,3 mm Monoklinkenstecker
1 Stereo-Cinchkabel
XLR-Verlängerungen Stecker-Kupplung nach Bedarf, Lust und Laune, am Besten immer 2x pro Länge.
Wenn Du die zweite Kamera am Mischer hast, brauchst Du eigentlich etwas andere Kabel und Adapter:
1 Adapter Miniklinkenstecker auf 2x Cinchstecker (um in die Kamera zu kommen)
1 Kabel Miniklinkenstecker auf Miniklinkenstecker (Anschluss von PC, Smartphones, etc. direkt an Kamera)
evtl 1 Adapter 6,3 mm Stereoklinkenstecker auf 3,5 mm Minklinkenbuchse (um o.g. Kabel an normale Kopfhörerausgänge anzuschließen)
2 Adapter Cinchkupplung auf Mono-(!)-klinkenstecker 6,3 mm (um an Klinkenanschlüsse des Mischers anschließen zu können)