Klose
Beiträge: 464

BMP4K vs RED Scarlet

Beitrag von Klose »

Da ich im Forum zwecks Diskussionen immer wieder lesen muss welche denn besser ist:

Hier ein Video:

*Wir haben schon 201 8K*



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: BMP4K vs RED Scarlet

Beitrag von Der_Marco »

Hm... oh, bevor die ersten postings kommen mach ich doch gleich noch eine Tüte Popcorn, wer möchte auch? :-)

Gruss Marco



Klose
Beiträge: 464

Re: BMP4K vs RED Scarlet

Beitrag von Klose »

Der Global Shutter der BMC4K beeindruckt mich im Gegensatz zur RED
*Wir haben schon 201 8K*



iasi
Beiträge: 29585

Re: BMP4K vs RED Scarlet

Beitrag von iasi »

"besser" ????

ja - immer wieder witzig - also Hosen auf und vergleichen ...

Das Video war schon Thema auf reduser ... und da wurde auch schon Zeit mit diskutieren über "besser" verschwendet ...

De BMP4k hat Global Shutter - auch wenn die Scarlet keinen ausgeprägten Rolling-Shutter-Effekt zeigt, kann es bei manchen Aufnahmen doch besser sein, einen Global Shutter zu nutzen - den gibt´s zwar auch von Red, aber das kostet dann mehr als die BM-Cam kostet.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: BMP4K vs RED Scarlet

Beitrag von j.t.jefferson »

HAHAHAHAHA---danke.
Konnte gut lachen :)

Warum nicht ne V-Mount Batterie auch an die Red oder nen Batteriebelt um Gewicht an der Kamera zu sparen.
Welcher Vollidiot nimmt nur Redvolts?

Ach ja---Workflow.
Wie klappt das genau bei der BM? Kann ich auch einfach alles in Premiere reinziehen und per Rechtsklick das RAW Dialogfenster aufmachen? (ernst gemeint)

Und ists auch der selbe Codec wie bei der URSA?
7 Minuten RAW = 128GB?

Wo is bitte die Ersparnis wenn man mehr Zeit für Datentransfer braucht? Plus die Festplatten wenn man alles min. 2 mal sichern will.



Jott
Beiträge: 22966

Re: BMP4K vs RED Scarlet

Beitrag von Jott »

Nun ja - er sagt irgendwann was von 4K-Corporate-, Werbe und Indieproduktionen für's Web. Für diesen Bereich, in dem sich wohl der Herr mit Werbe-T-Shirt im Video tummelt, kann es doch nicht verwerflich sein, den gewaltigen Preisunterschied mal in den Ring zu werfen.

Ich kenne einige Werbefilmproduktionen - auch bekannte - die bewußt mit der BM drehen. Unter kontrollierten Bedingungen, wo die Nachteile nicht jucken. Was gibt's da zu lachen?



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: BMP4K vs RED Scarlet

Beitrag von j.t.jefferson »

Jott hat geschrieben:Nun ja - er sagt irgendwann was von 4K-Corporate-, Werbe und Indieproduktionen für's Web. Für diesen Bereich, in dem sich wohl der Herr mit Werbe-T-Shirt im Video tummelt, kann es doch nicht verwerflich sein, den gewaltigen Preisunterschied mal in den Ring zu werfen.

Ich kenne einige Werbefilmproduktionen - auch bekannte - die bewußt mit der BM drehen. Unter kontrollierten Bedingungen, wo die Nachteile nicht jucken. Was gibt's da zu lachen?
Zu lachen war, dass der Herr die Red nur mit Redvolts betreibt.
Es aber bei der BM bemerkt, dass man sie mit V-Mount Batterien betreiben kann.

Außerdem kann man mit einer 128GB Karte und ner 240er super über den Tag kommen und braucht keinen Digi-Assi am Set.
Bei 128GB für 7 Minuten sehe ich da eher mehr Probleme.
Ein Digi-Assi muss da auf jeden Fall her. Der kostet. Die Festplatten kosten auch. Also hat man auf längere Sicht höhere Kosten.

Wenn Zeit = Geld ist.

Vorallem auch wenns nach dem Workflow geht.



iasi
Beiträge: 29585

Re: BMP4K vs RED Scarlet

Beitrag von iasi »

Vor- und Nachteile hat jede Kamera - objektives Abwägen ist immer hilfreich.

Die höhere Datenrate der BM4k relativiert sich durch die günstigen SSDs - dann nimmt man eben einige mehr mit zum Dreh.

Andererseits hat RedRaw Vorteile im Workflow.

Aber die wichtigesten beiden Vorteile der BM4k scheinen mir
a) der Preis
b) der Global Shutter
Wer also einen harten, riskaten Einsatz oder Aufnahmen mit heftigen Bewegungen plant, sollte die BM4k ins Auge fassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02