slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von slashCAM »

Die neu vorgestellte Version der Videoschnitt-Software für den ambitionierten Hobbyfilmer erweitert die Multicam-Fähigkeiten mit der neuen Funktion Audio-Synchronisation, welche das Synchronisieren von bis zu 100 Spuren auf der Zeitleiste anhand des Audios ermöglicht
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014



inei
Beiträge: 8

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von inei »

Powerdirector kommt nun auch preislich eher in den Profibereich.
Dazu wären aber im Multikamerabetrieb nicht 100 Audiospuren ??!!(keine Ahnung wer so etwas braucht) sondern mehr als 4 Videospuren nötig !!!!
Es ist allerdings noch immer die (einzige) Schnittsoftware, die auch wirklich die Hardware ausreizt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Es ist allerdings noch immer die (einzige) Schnittsoftware, die auch wirklich die Hardware ausreizt.
Das muss aber kein Gütesigel sein sondern kann auch an schlechten Implementierungen liegen.
-Das soll jetzt nicht heissen, dass das bei dem Programm so ist.-
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von srone »

WoWu hat geschrieben:
Es ist allerdings noch immer die (einzige) Schnittsoftware, die auch wirklich die Hardware ausreizt.
Das muss aber kein Gütesigel sein sondern kann auch an schlechten Implementierungen liegen.
-Das soll jetzt nicht heissen, dass das bei dem Programm so ist.-
bei denen leidet in erster linie die qualität. schnell und schlampig.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

Wo ist der Unerschied zwischen HeVC Consumer und Hevc Broadcast ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Das sind reine Marketingbezeichnungen.
Genau wie H.264 findet auch eine Unterteilung in verschiedene Tools statt.
Wo immer die jetzt die Grenze für diese Bezeichnungen gezogen haben, wissen nur sie selbst. Es wäre sinnvoller gewesen, sich an den offiziellen Bezeichnungen von MPEG zu orientieren, dann könnte man so was auch nachvollziehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu - Bist Dir da sicher,
Consumer ist ja Divx während Broadcast im Mp4 10bit Container steckt.
Ich bezieh mich da auf den Mainconcept converter.
Bin aber mehr auf der suche danách -welches Audioformat ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Das ist eine MPEG Entwicklung, wie auch H.264, die aus einem Tooles besteht.
Wie die Firmen das in ihre Software verpacken bleibt ihnen überlassen.
Jede Firma benutzt die Tools, die für ihre Applikation geeignet erschein.
Ebenso wie damals AVCHD. das war ja auch eine Marketingbezeichtung und kein eigener Standard.
Man muss bei den Firmen unter die Haube schaun, um zu wissen, was man kriegt.
Bei HEVC heisst es nur Classes & Rates, ist aber im Ansatz dasselbe wir Profiles & Level bei H.264.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 19 Sep, 2014 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

@WoWo - Man muss bei den Firmen unter die Haube schaun, um zu wissen, was man kriegt.

Eigentlich bin ich der Meinung Wir sind die Firmen ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Nur tun die Firmen die Infos nicht so gern raus, wie man sieht.
Darum haben Sony und Panasonic auch das AVCHD labe schnell aufgemacht, um die Vergleichbarkeit schwieriger zu machen.
Denk dran. Firmen sind nur daran interessiert zu verkaufen, nicht daran, etwas Gutes für die Anwender zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

Hmm - Cyberlink schreibt - Wer auf den Smartphone ect anschauen möchte - Netflix (gibts inzwischen auch bei uns) schreibt ähnliches

Ohne App oder Smart_TV geht da derzeit scheinbar garnichts ;-(



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Schon klar, weil die meisten Player das noch gar nicht implementiert haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58