slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von slashCAM »

Tascam hat zwei neue mobile Audiorekorder vorgestellt, die eine sehr interessante Neuerung aufweisen, nämlich WLAN Funktionalität
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014



Klose
Beiträge: 464

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von Klose »

Kann man parallel die GH4 mit dem Tascam übe WiFi benutzen?
wie soll das gehen? Ich kann doch nur einen WLAN Teilnehmer benutzen oder?
*Wir haben schon 201 8K*



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von sottofellini »

Tönt ja toll mit der Funkübertragung, ob es sich dabei um ein reines Signal handelt, bezweifele ich allerdings sehr- wenn ich so an meine bisherigen Erfahrungen denke.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von pixelschubser2006 »

Nö, das sollte kein Problem sein. Jedes Gerät bekommt seine eigene IP im gleichen Netz. Es sei denn, ein Device tritt selbst als Hotspot auf, aber das wäre ja total krank.
Klose hat geschrieben:Kann man parallel die GH4 mit dem Tascam übe WiFi benutzen?
wie soll das gehen? Ich kann doch nur einen WLAN Teilnehmer benutzen oder?



Klose
Beiträge: 464

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von Klose »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Nö, das sollte kein Problem sein. Jedes Gerät bekommt seine eigene IP im gleichen Netz. Es sei denn, ein Device tritt selbst als Hotspot auf, aber das wäre ja total krank.
Klose hat geschrieben:Kann man parallel die GH4 mit dem Tascam übe WiFi benutzen?
wie soll das gehen? Ich kann doch nur einen WLAN Teilnehmer benutzen oder?
Wenn ich die GH4 mit dem Iphone verbinde, dann bin ich nicht mehr mit dem Wlan zuhause verbunden, ich kann auf dem Iphone nur die GH4 auswählen, also wird der Haken im heimischen Netzwerk entfernt und der GH4 zugewiesen.

Mache ich da was falsch?
*Wir haben schon 201 8K*



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von TonBild »

Weißt jemand,

was

"Verbesserter interner Taktgenerator – ideal für Filmaufnahmen"

auf http://www.tascam.eu/de/dr-44wl.html bedeuten könnte?

Und bedeutet

"WLAN-Verbindung ermöglicht unter anderem Monitoring, Transportsteuerung, Pegelanpassung und Datenübertragung"

dass man den DR-44WL auch als Funkmikrofon verwenden könnte wenn man den Audioausgang des Smartphones oder des Computers mit dem Audioeingang der Kamera verbindet?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von handiro »

Man muss das testen. Einen fertigen file per wlan rausschicken, kann ich mir noch vorstellen. Dabei sollten keine Klangbeeinträchtigungen auftreten. Aber live streaming oder sogar als Ersatz für eine Funkstrecke? Testen!

Schon der Qualitätsverlust bei den billigeren Funken wie Senhheisers G3 ist hörbar. Deswegen gibts ja auch die teueren. Wenn das verlustfrei über wlan ginge, wäre interessant. Auf jeden Fall wäre die Latenz wesentlich höher, da wette ich drauf.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



headroom
Beiträge: 271

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von headroom »

TonBild hat geschrieben:Weißt jemand,

was

"Verbesserter interner Taktgenerator – ideal für Filmaufnahmen"

auf http://www.tascam.eu/de/dr-44wl.html bedeuten könnte?

Und bedeutet

"WLAN-Verbindung ermöglicht unter anderem Monitoring, Transportsteuerung, Pegelanpassung und Datenübertragung"

dass man den DR-44WL auch als Funkmikrofon verwenden könnte wenn man den Audioausgang des Smartphones oder des Computers mit dem Audioeingang der Kamera verbindet?
Streaming per WLAN direkt zur Kamera eher nicht den Kamera ist kein Smartphone TASCAM: Verschicken Sie Aufnahmen mit Ihrem Smartphone. Geht eventuell doch per Funk vom Handy aus der Kopfhörerbuchse zur Kamera, hat aber hat sicher eine Zeitverzögerung zur Folge.
Taktgenerator = interne digitale Clock. Wenn du zB 1 Stunde lang aufnimmst verschiebt sich (nach längerer Aufnahme Zeit)der externe Ton zu dem Bild und Ton der Kamera. Ist fraglich ob es was bringt, es müssten beide Geräte stabile Clock's haben...

Neue Besen kehren gut, aber alte auch in den Ecken. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17