slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von slashCAM »

Tascam hat zwei neue mobile Audiorekorder vorgestellt, die eine sehr interessante Neuerung aufweisen, nämlich WLAN Funktionalität
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014



Klose
Beiträge: 464

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von Klose »

Kann man parallel die GH4 mit dem Tascam übe WiFi benutzen?
wie soll das gehen? Ich kann doch nur einen WLAN Teilnehmer benutzen oder?
*Wir haben schon 201 8K*



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von sottofellini »

Tönt ja toll mit der Funkübertragung, ob es sich dabei um ein reines Signal handelt, bezweifele ich allerdings sehr- wenn ich so an meine bisherigen Erfahrungen denke.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von pixelschubser2006 »

Nö, das sollte kein Problem sein. Jedes Gerät bekommt seine eigene IP im gleichen Netz. Es sei denn, ein Device tritt selbst als Hotspot auf, aber das wäre ja total krank.
Klose hat geschrieben:Kann man parallel die GH4 mit dem Tascam übe WiFi benutzen?
wie soll das gehen? Ich kann doch nur einen WLAN Teilnehmer benutzen oder?



Klose
Beiträge: 464

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von Klose »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Nö, das sollte kein Problem sein. Jedes Gerät bekommt seine eigene IP im gleichen Netz. Es sei denn, ein Device tritt selbst als Hotspot auf, aber das wäre ja total krank.
Klose hat geschrieben:Kann man parallel die GH4 mit dem Tascam übe WiFi benutzen?
wie soll das gehen? Ich kann doch nur einen WLAN Teilnehmer benutzen oder?
Wenn ich die GH4 mit dem Iphone verbinde, dann bin ich nicht mehr mit dem Wlan zuhause verbunden, ich kann auf dem Iphone nur die GH4 auswählen, also wird der Haken im heimischen Netzwerk entfernt und der GH4 zugewiesen.

Mache ich da was falsch?
*Wir haben schon 201 8K*



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von TonBild »

Weißt jemand,

was

"Verbesserter interner Taktgenerator – ideal für Filmaufnahmen"

auf http://www.tascam.eu/de/dr-44wl.html bedeuten könnte?

Und bedeutet

"WLAN-Verbindung ermöglicht unter anderem Monitoring, Transportsteuerung, Pegelanpassung und Datenübertragung"

dass man den DR-44WL auch als Funkmikrofon verwenden könnte wenn man den Audioausgang des Smartphones oder des Computers mit dem Audioeingang der Kamera verbindet?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von handiro »

Man muss das testen. Einen fertigen file per wlan rausschicken, kann ich mir noch vorstellen. Dabei sollten keine Klangbeeinträchtigungen auftreten. Aber live streaming oder sogar als Ersatz für eine Funkstrecke? Testen!

Schon der Qualitätsverlust bei den billigeren Funken wie Senhheisers G3 ist hörbar. Deswegen gibts ja auch die teueren. Wenn das verlustfrei über wlan ginge, wäre interessant. Auf jeden Fall wäre die Latenz wesentlich höher, da wette ich drauf.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



headroom
Beiträge: 271

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von headroom »

TonBild hat geschrieben:Weißt jemand,

was

"Verbesserter interner Taktgenerator – ideal für Filmaufnahmen"

auf http://www.tascam.eu/de/dr-44wl.html bedeuten könnte?

Und bedeutet

"WLAN-Verbindung ermöglicht unter anderem Monitoring, Transportsteuerung, Pegelanpassung und Datenübertragung"

dass man den DR-44WL auch als Funkmikrofon verwenden könnte wenn man den Audioausgang des Smartphones oder des Computers mit dem Audioeingang der Kamera verbindet?
Streaming per WLAN direkt zur Kamera eher nicht den Kamera ist kein Smartphone TASCAM: Verschicken Sie Aufnahmen mit Ihrem Smartphone. Geht eventuell doch per Funk vom Handy aus der Kopfhörerbuchse zur Kamera, hat aber hat sicher eine Zeitverzögerung zur Folge.
Taktgenerator = interne digitale Clock. Wenn du zB 1 Stunde lang aufnimmst verschiebt sich (nach längerer Aufnahme Zeit)der externe Ton zu dem Bild und Ton der Kamera. Ist fraglich ob es was bringt, es müssten beide Geräte stabile Clock's haben...

Neue Besen kehren gut, aber alte auch in den Ecken. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39