slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von slashCAM »

Tascam hat zwei neue mobile Audiorekorder vorgestellt, die eine sehr interessante Neuerung aufweisen, nämlich WLAN Funktionalität
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014



Klose
Beiträge: 464

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von Klose »

Kann man parallel die GH4 mit dem Tascam übe WiFi benutzen?
wie soll das gehen? Ich kann doch nur einen WLAN Teilnehmer benutzen oder?
*Wir haben schon 201 8K*



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von sottofellini »

Tönt ja toll mit der Funkübertragung, ob es sich dabei um ein reines Signal handelt, bezweifele ich allerdings sehr- wenn ich so an meine bisherigen Erfahrungen denke.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von pixelschubser2006 »

Nö, das sollte kein Problem sein. Jedes Gerät bekommt seine eigene IP im gleichen Netz. Es sei denn, ein Device tritt selbst als Hotspot auf, aber das wäre ja total krank.
Klose hat geschrieben:Kann man parallel die GH4 mit dem Tascam übe WiFi benutzen?
wie soll das gehen? Ich kann doch nur einen WLAN Teilnehmer benutzen oder?



Klose
Beiträge: 464

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von Klose »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Nö, das sollte kein Problem sein. Jedes Gerät bekommt seine eigene IP im gleichen Netz. Es sei denn, ein Device tritt selbst als Hotspot auf, aber das wäre ja total krank.
Klose hat geschrieben:Kann man parallel die GH4 mit dem Tascam übe WiFi benutzen?
wie soll das gehen? Ich kann doch nur einen WLAN Teilnehmer benutzen oder?
Wenn ich die GH4 mit dem Iphone verbinde, dann bin ich nicht mehr mit dem Wlan zuhause verbunden, ich kann auf dem Iphone nur die GH4 auswählen, also wird der Haken im heimischen Netzwerk entfernt und der GH4 zugewiesen.

Mache ich da was falsch?
*Wir haben schon 201 8K*



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von TonBild »

Weißt jemand,

was

"Verbesserter interner Taktgenerator – ideal für Filmaufnahmen"

auf http://www.tascam.eu/de/dr-44wl.html bedeuten könnte?

Und bedeutet

"WLAN-Verbindung ermöglicht unter anderem Monitoring, Transportsteuerung, Pegelanpassung und Datenübertragung"

dass man den DR-44WL auch als Funkmikrofon verwenden könnte wenn man den Audioausgang des Smartphones oder des Computers mit dem Audioeingang der Kamera verbindet?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von handiro »

Man muss das testen. Einen fertigen file per wlan rausschicken, kann ich mir noch vorstellen. Dabei sollten keine Klangbeeinträchtigungen auftreten. Aber live streaming oder sogar als Ersatz für eine Funkstrecke? Testen!

Schon der Qualitätsverlust bei den billigeren Funken wie Senhheisers G3 ist hörbar. Deswegen gibts ja auch die teueren. Wenn das verlustfrei über wlan ginge, wäre interessant. Auf jeden Fall wäre die Latenz wesentlich höher, da wette ich drauf.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



headroom
Beiträge: 271

Re: Tascam DR-22WL und DR-44WL: mobile Audiorecoder mit WLAN // IBC 2014

Beitrag von headroom »

TonBild hat geschrieben:Weißt jemand,

was

"Verbesserter interner Taktgenerator – ideal für Filmaufnahmen"

auf http://www.tascam.eu/de/dr-44wl.html bedeuten könnte?

Und bedeutet

"WLAN-Verbindung ermöglicht unter anderem Monitoring, Transportsteuerung, Pegelanpassung und Datenübertragung"

dass man den DR-44WL auch als Funkmikrofon verwenden könnte wenn man den Audioausgang des Smartphones oder des Computers mit dem Audioeingang der Kamera verbindet?
Streaming per WLAN direkt zur Kamera eher nicht den Kamera ist kein Smartphone TASCAM: Verschicken Sie Aufnahmen mit Ihrem Smartphone. Geht eventuell doch per Funk vom Handy aus der Kopfhörerbuchse zur Kamera, hat aber hat sicher eine Zeitverzögerung zur Folge.
Taktgenerator = interne digitale Clock. Wenn du zB 1 Stunde lang aufnimmst verschiebt sich (nach längerer Aufnahme Zeit)der externe Ton zu dem Bild und Ton der Kamera. Ist fraglich ob es was bringt, es müssten beide Geräte stabile Clock's haben...

Neue Besen kehren gut, aber alte auch in den Ecken. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16