Donnerwetter. Dafür ist das Ergebnis sensationell. Was wäre dir da noch alles möglich bei einer detaillierten Planung eines Dreh's.yeshead hat geschrieben:...wir haben halt wirklich nur 4 takes gemacht...
Du hast recht, aber das darfst du vom Betrachter nicht erwarten. Dem sollte ein optimales Video serviert werden. Weder der Endverbraucher noch ein Kunde möchte ein Video analysieren, um herauszufinden, ob der Filmemacher oder aber er selber falsch liegt. Wenn du ein Video bei VIVA unterbringen möchtest, würdest du dem Entscheider auch entgegnen: "Das passt schon, schau's dir nochmal an"?yeshead hat geschrieben:..und das geigenspielen ist synchron! es sind nur mehrere geigenspuren und er spielt halt nur die mit den langen tönen. hör nochmal hin ;)
Tatsächlich hast du in einem Freibad gedreht. Wie konnte es mir passieren, das Schwimmbecken als privaten Pool im Garten eines Einfamilienhauses anzusehen? Wegen der Szene, in der Jungs und Mädels in der Hauseinfahrt sitzen. Es ist ja kein Hartz-4-Ambiente, deshalb hätte der Pool hinterm Haus schon gepasst.Bommi hat geschrieben:Der Garten mit Pool hätte gereicht...
Experimente sind absolut okay, wenn man noch übt ODER ein bereits etablierter Künstler mit großer Fangemeinde ist, die einem bereitwillig überall hin folgt. Wenn man erst was werden will, sollte man sich strikt an die Konventionen (Form) halten und diese mit Kreativität (Inhalt) füllen.yeshead hat geschrieben:Und die sache mit dem kurzen originalton fand ich eigentlich ganz witzig. so brechtsches prinzip und so haha ;)
Nein, es stört nicht sehr - aber es stört. Schwarzweiß ist auch drin und stört noch weniger. Als Stilmittel ist es schlicht nicht nötig und deshalb überflüssig. Fehlende Inhalte niemals mit stilistischen Spielereien ausgleichen.yeshead hat geschrieben:..und stört das mit dem auf den kopf stellen so doll?
ich wollte halt aufgrund des mangels an aufnahmen noch etwas abwechslung reinbringen....
Erstaunlich, was für ein Ergebnis ein so wenig ambitioniertes Vorgehen hervorbringen kann.yeshead hat geschrieben:ursprünglich war das ganze auch mehr als erinnerung für die leute die dabei waren gedacht...
Wie gesagt: Auf MTV würde es zumindest nicht unangenehm auffallen.yeshead hat geschrieben:...aber während dem schneiden hat sich dann bei mir doch der anspruch entwickelt das ganze so zu gestalten, dass es halbwegs vorzeigbar wird ;)
Der dicke Junge erinnert mich wegen seines exaltierten Selbstbewusstseins ein wenig an Andrew Strong als Deco in 'The Commitments' (einer meiner Lieblingsfilme). Der kann sich auch gut bewegen.yeshead hat geschrieben:...der text wurde von den 2 geschrieben, die ihn auch vortragen im video.
Aha! Der Star des Videos ist natürlich die Musik, und die wurde offenbar von einem Profi zusammengeschraubt. In Aufnahmestudios sitzen Leute, die so was ruckzuck programmieren können. Ein schönes Ergebnis jedenfalls.yeshead hat geschrieben:...produziert wurde das von irgendeinem musikmenschen aus berlin. name weiss ich leider nicht.
fsj = Freiwilliges soziales Jahr, nehme ich an. Da wurden unsere Beitragszahlungen endlich mal sinnvoll eingesetzt ;-).yeshead hat geschrieben:...das ganze ist im rahmen unsesres fsj entstanden.
Och! Könnte so im Radio rauf- und runtergedudelt werden und wäre für mich kein Grund zum Umschalten.yeshead hat geschrieben:...und auch wenns kein lied geworden ist, was ich mir so im alltag anhören würde...
Hast du aber fein gemacht. Zu optimieren gibt's natürlich eine Menge, aber du hast es schon gut drauf.yeshead hat geschrieben:...mit den leuten so zwischen tür und angel noch diesen clip gedreht habe...