News-Kommentare Forum



Boyhood: Filmexperiment mit 12-jähriger Drehzeit



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Boyhood: Filmexperiment mit 12-jähriger Drehzeit

Beitrag von slashCAM »

Schon seit einiger Zeit läuft ein sehr ungewöhnlicher Film in den Kinos: Boyhood ist ein Film über die Kindheit, und zugleich eine cinematische Langzeitbeobachtung, denn über zwölf Jahre lang begleitete Regisseur Richard Linklater die gleichen Schauspieler
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Boyhood: Filmexperiment mit 12-jähriger Drehzeit



schesch
Beiträge: 150

Re: Boyhood: Filmexperiment mit 12-jähriger Drehzeit

Beitrag von schesch »

Hmm, die fiktive filmgeschichteschreibende Sache kommt im Trailer aber sehr üblich und hausbacken rüber. 12 Jahre Technik und Organisation hin oder her. Es gibt ja jede Menge Dokus die sich über sehr lange Zeiträume erstrecken. Das scheint mir aber irgendwie schlüssiger.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Boyhood: Filmexperiment mit 12-jähriger Drehzeit

Beitrag von Valentino »

Gibt es nicht gerade aus Deutschland eine ganze Hand voll echter Langzeitdokus?
Berlin Ecke Bundesplatz ist eine der bekanntesten Langzeitdokus.
http://www.berlin-ecke-bundesplatz.de/

Das die bei Boyhood auf Film gedreht haben sieht man nicht wirklich, da wurde ordentlich degrained und die neuen Arri-Cams und Panavisions mit den entsprechenden Optiken gibt es auch schon länger als 12 Jahre.

Die großen Kopierwerke haben dazu auch erst vor ein paar Monaten dicht gemacht, wo also das große Problem bei 35mm war, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Man hatte in den letzten vier Jahren eher weniger Probleme, wenn man auf Film gedreht hat. Man hat die Kameras bei den Verleiher hinterher geschmissen bekommen und Kodak ist im Preis auch recht stabil geblieben und die Kopierwerke recht glücklich über Aufträge.

Einzig das Filmmaterial hat sich von Vision2 auf die 3er Version leicht verändert.

Gerade in Hollywood wird es erst dieses Jahr komplizierter, wenn man auf Film drehen will. Es wurden die letzten Jahre sogar noch ein paar TV Serien wie True Detective auf 35mm gedreht.

Und dann die große Frage am Ende, wäre der Unterschied wirklich so groß, wenn man den Film mit entsprechenden Cast, VFX und Maske gedreht hätte?
Gegenbeispiele wie Bejamin Button gibt es ja zu genüge.



jogol
Beiträge: 779

Re: Boyhood: Filmexperiment mit 12-jähriger Drehzeit

Beitrag von jogol »

Tolles Langzeitprojekt: Die Kinder von Golzow. Von 1961 bis 2007.
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Kinder_von_Golzow



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Boyhood: Filmexperiment mit 12-jähriger Drehzeit

Beitrag von acrossthewire »

schesch hat geschrieben:Hmm, die fiktive filmgeschichteschreibende Sache kommt im Trailer aber sehr üblich und hausbacken rüber.
Ich habe den Film neulich gesehen und muss sagen er hatte imho Längen und in meinen Augen nchts was den Aufwand der 12 Jahre gerechtfertigt hätte insbesondere unter dem Gesichtspunkt Fiktion.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09