Alexhibition
Beiträge: 10

Sound- oder Videofile außerhalb der Timeline verschieben? FCP X

Beitrag von Alexhibition »

Hallo Leute,


Ich habe einen Clip von der Speicherkarte meiner Cam in FCP X und eine Soundfile von der internen SSD in mein Projekt Importiert und stehe als FCP X Neuling vor folgenden Problemen.


1.) Ich habe etwas vor der Kamera aufgesagt, aber gleichzeitig auch mit einem Mic in Garageband gesprochen. Wie kann ich Final Cut die Videodatei mit der Sounddatei automatisch synchronisieren lassen? Klar ist es in meinem Fall einfach das Ganze manuell zu machen aber ich hätte gerne für die Zukunft eine elegantere Lösung.


2.) Momentan versuche ich das Ganze händisch zu synchen. Da ich aber die Kameraaufnahmen ca 30 Sekunden später als die Garage Band Aufnahme gestartet habe, ist im vorderen Bereich der Soundfile einfach etwas drauf, was mir fürs Video nichts bringt. Ich habe versucht die Audiodatei weiter nach links, sozusagen ins Minus, außerhalb der Timeline zu verschieben aber das geht einfach nicht.


3.) Nachdem ich es geschafft habe Audi & Video zu synchen, und den unnötigen Balast rausgeschnitten habe, möchte ich zwischendrin ein Video von meinem Desktop einfügen als wäre das meine zweite Cam gewesen. Hätte ich da bereits vor dem Importieren etwas beachten müssen oder kann ich das Video vom Desktop einfach importieren und dann Multicam Schnitt machen?


4.) Kann ich die Auflösung der Timeline noch im Nachinein verändern, falls ich statt Full HD doch lieber die höhere iMac Auflösung haben möchte?




Liebe Grüße
Alexhibition



Axel
Beiträge: 17074

Re: Sound- oder Videofile außerhalb der Timeline verschieben? FCP X

Beitrag von Axel »

Alexhibition hat geschrieben:1.) Ich habe etwas vor der Kamera aufgesagt, aber gleichzeitig auch mit einem Mic in Garageband gesprochen. Wie kann ich Final Cut die Videodatei mit der Sounddatei automatisch synchronisieren lassen? Klar ist es in meinem Fall einfach das Ganze manuell zu machen aber ich hätte gerne für die Zukunft eine elegantere Lösung.
Synchen in FCP X: Im Ereignisfenster, dem Medienbrowser (nicht in der Timeline) Video und Audio zusammen auswählen (ähem, bei OSX geht das mit gedrückter Apfeltaste), Rechtsklick: "Clips synchronisieren".

Das war's. Unelegant? Lass mal überlegen, wie's einfacher ginge.

Ich hab's!
FCP X sollte alles Material, was vergleichbares Audio hat, schon beim Import automatisch synchronisieren und dir diese Klicks ersparen!
Alexhibition hat geschrieben:2.) Momentan versuche ich das Ganze händisch zu synchen. Da ich aber die Kameraaufnahmen ca 30 Sekunden später als die Garage Band Aufnahme gestartet habe, ist im vorderen Bereich der Soundfile einfach etwas drauf, was mir fürs Video nichts bringt. Ich habe versucht die Audiodatei weiter nach links, sozusagen ins Minus, außerhalb der Timeline zu verschieben aber das geht einfach nicht.
Der synchronisierte Clip ist jetzt nach den Regeln von FCP X ein, Achtung!, synchronisierter Clip, der von den beiden Ausgangsdateien unabhängig ist. Es ist ein Subclip, der sich wie Rohmaterial, wie Footage verhält. Es ist auch sinnvoll, die Originaldateien auszublenden (indem du dir z.B. nur - Filter - synchronisierte Clips anzeigen lässt. Anfang und Ende schneidest du im Ereignisfenster mit i + o weg, bevor du es in die Timeline kopierst.

Das sind aber wirklich Grundlagen.
Alexhibition hat geschrieben:3.) Nachdem ich es geschafft habe Audi & Video zu synchen, und den unnötigen Balast rausgeschnitten habe, möchte ich zwischendrin ein Video von meinem Desktop einfügen als wäre das meine zweite Cam gewesen. Hätte ich da bereits vor dem Importieren etwas beachten müssen oder kann ich das Video vom Desktop einfach importieren und dann Multicam Schnitt machen?
Nö. Das könntest du als inserts machen, Einfügung, Shortcut "w". Oder du kopierst es stumm als B-roll (nur das Bild: shift+2) und verbindest es mit q an der Stelle des Playheads/Skimmers.

Sind auch Grundlagen. Sehr grundlegende sogar.
Alexhibition hat geschrieben:4.) Kann ich die Auflösung der Timeline noch im Nachinein verändern, falls ich statt Full HD doch lieber die höhere iMac Auflösung haben möchte?
Es gibt fast nichts, was du nicht kannst. Aber um es zu können, musst du es mal probieren. Wenn was schiefgeht, liest du im Handbuch. Oder umgekehrt: Du liest das Handbuch und machst es dann.



Alexhibition
Beiträge: 10

Re: Sound- oder Videofile außerhalb der Timeline verschieben? FCP X

Beitrag von Alexhibition »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Bisher habe ich nur von einer Cam Videos zusammengeschnitten und konnte mir nicht vorstellen, dass Multicam Schnitt doch etwas komplizierter als gedacht ist. Natürlich werde ich das Handbuch lesen.
Nach Wochenlanger Planung und nachdenken und mehreren Aufnahmeversuchen habe ich es endlich geschafft das Material im Kasten zu haben und wollte anschließend so schnell wie möglich daran arbeiten und es fertig machen. Ein paar Kleiningkeiten sind noch zu verbessern aber heute sollte ich fertig werden. Soviel Arbeit für 3 min Video :)

Eine Frage hätte ich noch. Wie kann man ein Video mit 60FPS exportieren, wenn es mit 60FPS importiert worden ist?

LG Alex
FCP X
Sony A6000



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Sound- oder Videofile außerhalb der Timeline verschieben? FCP X

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn das Material korrekt beim Import interpretiert wurde, sollten die Projekteinstellungen entsprechend richtig sein und es bedarf keiner besonderen Einstellungen.

Wer doch was daran drehen muss für den Export, nimmt die Einstellungen zB in Compressor vor.

Wer hätts gedacht...

Nochmal: Lies die Handbücher! Sie sind gut geschrieben und übersichtlich!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58